
Roberto P. Campaner
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Roberto P. Campaner
- Bis heute 11 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2014Zürcher Kantonalbank
Identity & Access Governance Expert Deputy Fachstelle IAM
Konzeptionierung, Implementierung und Betrieb der Identity & Access Governance. Mitarbeiter der Fachstelle Identity & Access Management
Leiter Teilprojekt Identity Access Management (Methode/Prozesse/Regelwerke) Prozessverantwortlicher SAP GRC. Leiter des SAP Sicherheitsgremiums (SSG). Verantwortlich für Prozess-Erhebung und –Dokumentation im Bereich Banksteuerung. Banksteuerungsvertreter für Unternehmensübergreifende Themen wie Service-Level-Management, Anforderungs- und Prozess-Management. Unterstützung des Bereiches Banksteuerung beim Management operationeller Risiken, Business Continuity Management und Notfallorganisation.
- 1 Jahr und 6 Monate, Dez. 2006 - Mai 2008
COO
WebGate Consulting AG
- 2007 - 2008
Dozent MAS Business Analysis Upgrade
IFA
- 4 Jahre und 5 Monate, März 2002 - Juli 2006
Strategic Development Specialist/Assistent des MD/Business Process Engineer
BASF IT Services B.V Wädenswil Branch
- 6 Jahre und 6 Monate, Jan. 1997 - Juni 2003
Geschäftsführer
Amendola Lüftung, Klimatechnik & Service
- 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2001 - März 2002
Stv. Leiter Product mgmt./ Core Infrastructure Business Supporter
Atraxis/EDS
- 3 Jahre und 1 Monat, Dez. 1997 - Dez. 2000
Product Manager & Key Account Manager im Bereich Telekommunikation
René Faigle AG
- 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 1996 - Dez. 1997
Verkaufsleiter der Telekommunikations Abteilung
Furrer & Partner AG
Ausbildung von Roberto P. Campaner
- 6 Monate, Nov. 2017 - Apr. 2018
Digital Business Innovation
HSLU
- 2015 - 2015
ISO 27001/27002
Swiss Infosec
- 2015 - 2015
PRINCE2
Digicomp Academy AG
- Bis heute 13 Jahre und 7 Monate, seit 2012
Unternehmensentwicklung
ZHAW
Strategisches Management: Grundlagen, Methoden, Prozesse und Instrumente einer an Markt, Mensch und Organisation ausgerichteten Strategieentwicklung Leadership: Reflexion von Veränderungspersönlichkeit und –situation, Techniken und Tools für situativ sinnvolles Führungsverhalten.
- 1 Jahr und 10 Monate, Apr. 2009 - Jan. 2011
Business Analysis
ZHAW
Thema Master-Arbeit: Das Management operationeller Risiken in Banken im Spannungsfeld der Organisationsform
- 2009 - 2009
Finance
Hochschule St. Gallen
- 1 Jahr, Mai 2000 - Apr. 2001
34. Seminar für Verkaufsmanagement
Hochschule St.Gallen (FAH)
- 1997 - 1999
Marketing Planer an der KVZ Business School Zürich
KV Zürich Business School
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Gut
Italienisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.