
Roberto Andreula
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Roberto Andreula
- Bis heute 6 Monate, seit Nov. 2024GAIA mbH
Geschäftsleiter Unternehmensentwicklung, Leiter Windenergie/PV-FF/BESS
- 1 Jahr und 3 Monate, Nov. 2011 - Jan. 2013
Gruppenleiter Site Assessment
juwi Wind GmbH
Gruppenleiter in der Abteilung Site Assessment. Leitende Position für die Verantwortungsbereiche BRD-Ost, -Nord und Hessen.
- 5 Monate, Juni 2011 - Okt. 2011
Projektleiter
juwi Wind GmbH
Leitung einer temporär eingerichteten Projektgruppe mit spezifischen Aufgabenfeldern im Bereich Forschung und Entwicklung
- 1 Jahr und 4 Monate, Juli 2010 - Okt. 2011
Manager
juwi Wind GmbH
Manager in der Abteilung Site Assessment. Kernkompetenzen: - Planung, Entwicklung und Betreuung von Windpark-Projekten - Erstellung von Ertragsprognosen - Simulation und Auswertung von Umwelteinwirkungen - Analyse von ertragsmindernden Faktoren - Erstellung interner Gutachten und Beauftragung und Prüfung externer Gutachten
- 7 Monate, Jan. 2010 - Juli 2010
Trainee
juwi Wind GmbH
wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Marine Geotechnik des DFG-Excellenzcluster "Ozeanränder". Entwicklung und Bau eines hydrothermalen Direktschergeräts und Untersuchungen zu den Verahltensweisen seismogener Gesteine und Sedimente.
Expedition auf der FS Meteor im Südatlantik, Uruguay/Argentinien. Geotechnische Untersuchungen des Kontinentalschelfs, Sedimentation und Hangrutschungen
Ausbildung von Roberto Andreula
- 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2006 - Juli 2008
Geographie
Johannes Gutenberg Universität Mainz
Produktion des Dokumentarfilms "PASI-Quo Vadis". 08.2008 Premiere des Films und anschließende Veröffentlichung als Schul- und Lehrfilm über das Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur Mainz.
- 3 Monate, Juli 2006 - Sep. 2006
Geographie
Johannes Gutenberg Universität Mainz
Fortsetzung der Projektarbeit, Etablierung des Folgeprojekts PASI-Vulgarisation. Dreharbeiten zu einem Dokumentarfilm
- 4 Monate, Juli 2005 - Okt. 2005
Geographie
Johannes Gutenberg Universität Mainz
Auslandsaufenthalt in Ruanda. Projektarbeit im Projet Agricole et Social Interuniversitaire (PASI). Ziel: Optimierung der kleinbäuerlichen Anbaumethoden Schwerpunkte - empirische Befragungen einheimischer Kleinbauern - Erfassung ländlicher Siedlungsstrukturen - bodenkundliche Untersuchungen
- 5 Jahre und 6 Monate, Apr. 2003 - Sep. 2008
HF Geographie, NF Anthropologie, NF Italienisch
Johannes Gutenberg Universität Mainz
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Italienisch
Muttersprache
Latein
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.