
Dr. Roberto Di Bella
Suchst Du einen anderen Roberto Di Bella?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Roberto Di Bella
- Bis heute 9 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2015
Projektleiter
fremdwOrte – Interkulturelles Autorencafé (Literaturhaus Köln)
Das von mir gegründete interkulturelle Autorencafé lädt geflüchtete Autorinnen und Autoren bzw. Übersetzer und Journalisten ein, in den literarischen Dialog mit deutschschreibenden Kollegen zu treten. Im Austausch auf Augenhöhe - und von Dolmetschern unterstützt - schaffen die monatlichen Treffen im Literaturhaus Köln seit Oktober 2015 Raum für neue Begegnungen, Projekte und Ideen. Denn "Fremd sein ist eine Kunst" (Yoko Tawada).
- Bis heute 12 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2013
Lehrbeauftragter
Universität zu Köln - Institut für Deutsche Sprache und Literatur I
Kurse für Neuere Deutsche Literatur am Institut für Deutsche Sprache und Literatur I der Universität zu Köln
- Bis heute 13 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2011
Seminare | Übersetzung | Lektorat | Moderation
Kulturvermittler
Kulturvermittler: Übersetzungen (Französisch, Italienisch, Spanisch -> Deutsch); Seminare, Vorträge und Workshops zur deutschen und italienischen Literatur; Lektorat (Literatur/Geisteswissenschaft), Moderationen
- 1 Jahr, Jan. 2014 - Dez. 2014
Online-Redakteur
Redaktion Köln
Freier Mitarbeiter für die Online-Magazine "Köln Reporter" und "Spanien-Reisemagazin": Themenauswahl und Recherche vor Ort // Pressetermine // Schreiben von News, Berichten, Porträts und Reportagen // Fotografieren und Bildbearbeitung mit Photoshop // Einstellen von Artikeln mit Typo3 // Suchmaschinenoptierung für die eigenen Texte // Korrekturlesen veröffentlichter Artikel
- 6 Monate, März 2014 - Aug. 2014
Web Content Editor
WDR Fernsehen
Freie Mitarbeit in der Wissenschaftsredaktion des WDR Fernsehen:. Aufbereitung von Bild- und Videodaten für die Internetpräsenz der Wissenschaftsmagazins "Quarks & Co", Assistent der Redaktion, Mitarbeit im Facebook-Team.
- 7 Monate, Juni 2013 - Dez. 2013
Weiterbildung zum Online-Redakteur
mibeg-Institut Medien (Köln)
Seminarphase: Online-Redaktion (Journalistische Grundlagen, Fotografie für Redakteure, Texten fürs Internet, Recherche, SEO u.a.); Online-Konzeption (rechtliche Grundlagen, Website- und Seitenstrukturen, Webgestaltung u.a.); Grundlagen Online-Marketing; aktuelle Internettechnologien (HTML/CSS, Grundlagen in Photoshop, InDesign, Audio- und Videoschnitt, CMS-Systeme) // 2-mon. Praktikum bei "Redaktion Köln" (Journalismus, Webredaktion, Fotografie u.a.)
- 1 Jahr, Apr. 2012 - März 2013
Lehrbeauftragter
Universität Düsseldorf - Abteilung Germanistik IV
Kurse für Neuere Deutsche Literatur an der Abteilung für Germanistik IV (Schriftlichkeit) der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- 5 Jahre, Sep. 2006 - Aug. 2011
Lektor des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) / Toulouse
DAAD // Université Toulouse II - Jean Jaurès
DAAD-Lektor am Germanistischen Institut der Université Toulouse II - Jean Jaurès (http://allemand.univ-tlse2.fr): Lehre (Sprache, Literatur und Landeskunde); Kulturprojekte und Moderationen (in Zusammenarbeit mit Goethe-Institut u.a.); Repräsentation des DAAD auf Bildungsmessen; Videointerviews zu deutschlandbezogenen Themen (http://www.canal-u.tv/auteurs/di_bella_roberto/videos).
- 1998 - 2006
Kulturjournalismus/Lehrtätigkeit
verschiedene Medien und Bildungsträger
Freie journalistische bzw. redaktionelle Tätigkeit für: Aachener Nachrichten; Anton G. Leitner Verlag, Artic. Zeitschrift für Kunst und Philosophie, Das Gedicht. Zeitschrift für Lyrik, Essay und Kritik, M 94.5 - Aus- und Fortbildungskanal in München, StadtRevue - Das Kölnmagazin, WDR (Hörfunk) - Lehrbeauftragter für Literaturwissenschaft und Deutsch als Fremdsprache an den Universitäten Köln und Bonn sowie Honorardozent für DaF/Italienisch bei den Carl Duisberg Centren Köln.
Ausbildung von Roberto Di Bella
- 7 Monate, Juni 2013 - Dez. 2013
Weiterbildung zum Online-Redakteur
mibeg-Institut Medien
Online-Journalismus, Online-Marketing, Internettechnologien
Germanistik/Romanistik
Uni Bonn, RWTH Aachen, LMU München, Rom - La Sapienza
Neuere deutsche Literatur, Italienische/Französische Literatur
Neuere Deutsche Literaturwissenschaft
Universität zu Köln
Neuere Deutsche Literaturwissenschaft; Promotion zu Rolf Dieter Brinkmann (erschienen im Verlag Königshausen & Neumann, 2015)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Italienisch
Muttersprache
Französisch
Fließend
Englisch
Fließend
Spanisch
Fließend
Niederländisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.