Roland Ballus
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Roland Ballus
- Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Aug. 2023
Innovation Product Manager
thyssenkrupp Materials Services GmbH
- 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2021 - Juli 2023
Founder and Managing director at SWAPTO
SWAPTO GmbH
• Gründung, Betrieb und Finanzierung der Firma • Übernahme aller kommerziellen, konzeptionellen und vertrieblichen Aufgaben • Führung von 4 Mitarbeitern (Teilzeit) • Förderung durch NRW Gründerfond • Entwicklung eine Produktportfolios von 250+ Computerspielinhalten namhafter Hersteller, inkl. Lieferverträge mit großen Publishern (z.B. Microsoft, Plaion) • Kundenportfolio von weltweit 250+ Mio. Verbrauchern über Aggregatoren gesichert. • Designentwicklung der API basierten eigenen Softwareinfrastruktur
- 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2018 - Dez. 2020
Head of Change Implementation at portfolio management
innogy SE
• Aufbau, Organisation und Co-Management eines tschechischen Marktanalysten / Data Scientists und „Quant“ Teams von 18 MA in Prag • Entwicklung, Sponsoring, Begleitung von Innovationsprojekten (e-Mobilität, Stromspeicher, Energiegemeinschaften, dezentrale Stromwaben) • Einführung von Lean Transformationsarbeitsweisen • Aufbau eines internationalen Regulationsmanagements • Team von 3 MA in Essen
- 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2017 - Okt. 2018
Head of new business solutions
innogy SE
• Führung des deutschen Direktvermarktungsgeschäfts (2,2 TWh) mit 17 MA • Geschäftsentwicklung von erneuerbarer Stromvermarktung in NL und PL. • Sponsor von Leuchtturmprojekte, z.B. multimodale Speichersysteme • Technische Verantwortung für Bewertung von 2 großen M&A Transaktionsoptionen für anorganisches Wachstum • Restrukturierung der Abteilung zur erfolgreichen Geschäftssicherung
- 1 Jahr und 4 Monate, Dez. 2015 - März 2017
SENIOR NWOW/LEAN EXPERTE – SCHWERPUNKT E2E PROZESSE
RWE Vertrieb AG
• Verantwortlich für ganzheitliche Implementation von Lean Management im Stadtwerke Segment des B2B Vertriebs, bestehen aus 50 MA in 5 Teams. • Erfolgreiche Umsetzung, da mit -20 % Personal das Ergebnis gesichert und die Mitarbeiterzufriedenheit erhöht werden konnte. • Erfolgreiche ifss Zertifikation (Practitioner Praxis/Leader Theorie) als einer der ersten Teilnehmer bei RWE
- 1 Jahr und 11 Monate, Jan. 2014 - Nov. 2015
LEITER MARKT- UND WACHSTUMSTRATEGIE
RWE Energiedienstleistungen GmbH
• Leitung von drei Expertenteams (insg. 14 MA), die u.a. den End to End Prozess „Idee Entwicklung bis fertige Produktübergabe an den Vertrieb“ abbilden. • Verdopplung & Aktualisierung des Produktkatalogs • B2B Marketing/Kommunikation mit hohen Reichweiten & Zufriedensheitswerten bei 1,2m€/a Budget • Persönliche Verantwortung für Sonderthemen, u.a. Strategieentwicklung, strategische Partnerschaften, internationales Competence Center & Steuerung des Digitalisierungs- und IT Harmonisierungsprojektes
- 5 Monate, Aug. 2013 - Dez. 2013
Integrationsprojektleiter
RWE Innogy
Projektleitung für Integrationsprojekt der RWE Innogy Biomasse mit der RWE Energiedienstleistungen zu einer gemeinsamen Einheit von etwa 500 MA. • Entwicklung und Implementation einer neuen Management und Prozessstruktur, sowie neuer Steuerungmechanismen • Führung eines kleinen, internen Projektteams und damit direktes Management einer großen Anzahl von Stakeholdern • Abarbeitung sämtlicher steuerlicher, personeller, rechtlicher und finanzieller Aspekte innerhalb des Projekts
- 1 Jahr und 9 Monate, Nov. 2011 - Juli 2013
Head of Asset Management Biomass
RWE Innogy
• Verantwortlich für Optimierung von Biomasse- & ausgewählter Gaskraftwerke (Total 110 MWel) von Brennstoffeinsatz über Betrieb zu Vermarktung, kumulierte Ergebnisverbesserung von 16m€ mit 10 MA in Standorten in EU/USA. • Bereitstellung technischer Ingenieursdienstleistungen für Anlagen- & Prozessverbesserungen. • Fachliche Unterstützung bei M&A Projekten • CCO Rolle bei Topell Netherlands B.V. (Start-up, 51% RWE Beteiligung) mit Verantwortlichkeit für Vertrieb, Beschaffung & Restrukturierung
- 2 Jahre und 10 Monate, Feb. 2009 - Nov. 2011
Executive Assistant to the COO, Vorstandsreferent
RWE Innogy
Unterstützung des COO in unterschiedlichen Aufgaben, von der Erstellung von Präsentationen, Vorbereitung der Vorstandssitzungen bis zu Kostenmodellen und vertraulichen Themendossiers • Durchführung vertraulicher strategischer Projekte oft im Zusammenhang mit Organisationsoptimierung z.B. bei Neuaufsetzung der Biomasseorganisation und Überführung in die Innogy, HSE Organisationsanalyse, Offshore Organisation Audit, Onshore Wind Operations Optimierung …
- 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2006 - Aug. 2007
Kundenmanager Home Care Europe
Unilever
• Projektleiter für Aufbau und Übersiedlung einer steuerkonformen Organisationsstruktur für die europäische Haushaltsreinigerkategorie, incl. Verträge (Umsatz € 1.2 Mrd.) in die Schweiz. • Technische Projektleitung zur Reduzierung & Optimierung des europäischen Lagerbestandes um € 60 Mio. • Entwicklung & Validierung von Kommissionierungsprodukten im internationalen Team; (Einsparungen von € 12 Mio). • Setzung des Lagerbestands des europäischen Haushaltsreinigerportfolios (ca. 6000 Produkte, € 200 Mio)
• Verantwortet komplexe Modellierung des Fabrikenverbundes (11 Standorte) zur Kostenreduktion; Unterstützung der Sanierungsumsetzung durch Lagerbestandsmanagement • Projektleiter eines Teams aus Logistikleitern zur Optimierung von Kommissionsprodukten, (€ 9 Mio Einsparungen) • Verantwortlich für das europäisches Reporting und die Unterstützung des europäischen Supply Chain Bordmeetings der Haushaltsreinigerkategorie (Umsatz € 1.2 Mrd.).
- 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2003 - Sep. 2004
Manager Produktionsprozessplanung Europe
Unilever
• Verantwortlich für Entwicklung, Einführung und Überwachung der Fabrikplanungsprozesse der 16 europäischen Pflegeprodukte- & Haushaltsreinigerwerke; Teil der Aufgabe war die Integration der Prozesse und Softwareentwicklungen in das europäische SAP System. • Projektleiter des Prozessentwicklungsteams zur Entwicklung, Implementation, Training & Monitoring der Planungsprozesse • Gemeinsame Entwicklung von Planungsprozessen mit SAP & deren Abbildung in SAP APO; teilweise Übernahme durch SAP in APO Standard
• Projektleiter für Einführung von SAP APO in drei deutschen Fabriken im Rahmen eines europäischen Roll-out • Prozessentwicklung für 8 Konsumgüterwerke in enger Abstimmung mit Implementations- und IT Teams.
Leitung von Prozessentwicklungen im Bereich Basispulver in der Mannheimer Fabrik; erfolgreiche Optimierung der „Fluid bed granulation” und Waschpulververmischung bei drastischer Reduzierung der Stellzeiten und verbesserter Qualität; Co-Entwicklung eines patentierten neuartigen Mischungsverfahrens.
Ausbildung von Roland Ballus
- 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 2007 - Mai 2009
Master of business administration
University of Cambridge, Judge Business School
General Management Specialisation: Green Tech Entrepreneurship
- 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 1998 - Aug. 1999
Machinenbau
University of Massachusetts at Amherst
Produktionstechnik Superfinishing
- 5 Jahre und 9 Monate, Sep. 1994 - Mai 2000
Maschinenbau
Technische Universität Karlsruhe
Produktionstechnik, Abschluss: sehr gut
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.