Roland Fischer

arbeitet von zu Hause. 🏡

Selbstständig, Privatier

Walchwil, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung in Projektleitung / Projektplanung
Team-Moderationen (Workshops)
Fachliche Analyse / Spezifikation von IT-Anforderu
Langjährige Erfahrung in der Finanzindustrie (Bank
Finanz- und IT-Controlling (Einzelgeschäftskalkula
Geschäftsprozesse

Werdegang

Berufserfahrung von Roland Fischer

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    --

    Privatier

    --

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Rentner in Ausbildung

    Privatier

  • 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2020 - Sep. 2022

    Projektleiter-Unterstützung / Projekt-Office

    finnova AG Bankware

    Unterstützung diverse Projektleiter betr. Projekt-Office, Projekt-Reporting und administrative Entlastung

  • 1 Jahr und 3 Monate, Mai 2019 - Juli 2020

    Projektleitungs-Unterstützung

    finnova AG Bankware

    Unterstützung des verantwortlichen Applikations-Managers bei der Einführung QR-Rechnung (Ablösung des ESR-Einzahlungsscheines) im Zahlungsverkehrs-System und e-Banking-Systems. Die Umstellung basiert auf dem Zeit-Plan der SIX und erfordert die Koordination von 8 Finanzinstituten. Neben der Anpassung der Core-Funktionen im Finnova Banking System sind diverse Drittsysteme (z.B. Scanning) betroffen. Das Projekt konnte zeitgerecht im Rahmen des vereinbarten Budgets umgesetzt werden.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Feb. 2018 - Juli 2020

    Application Management

    finnova AG Bankware

    Betreuung und Konsolidierung des Finnova Controlling-Modules FinnovaControl nach Abschluss der Einführung bei drei Finanzinstituten, umfassend Nettogeldfluss, Kunden- und Produktrentabilität (Marktzinsmethode und Stückkosten) und Gemeinkostenrechnung.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Feb. 2019 - Apr. 2020

    Projektleitung

    finnova AG Bankware

    Konzeption und Umsetzungsplanung für ein generisches Monitoring der eingesetzten Applikationsserver und Systeme sowie dem monatlichem SLA-Reporting, aufbauend auf dem im Betrieb stehenden System-Monitoring (Icinga-2) für derzeit 5 Finanzinstitute. Die Konzeptionsphase ist abgeschlossen; infolge Neuausrichtung der Kunden wurde das Projekt sistiert.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 2018 - Nov. 2019

    Test-Koordination / Incident-Management

    finnova AG Bankware

    Koordination der Test-Aktivitäten der Anwender während der Einführung des Finnova Banking Systems (FCS) bei einem branchen-fremden Unternehmens im Vorsorgebereich, sowie Sicherstellung der Incident-Triage bis zur Produktionsaufnahme, resp. Freigabe. Die Einführung erfolgte gemäss Terminplan, obwohl infolge grossem Zeitdruck diverse Workarounds implementiert werden mussten. Diese werden in der nachfolgenden Nachbearbeitungsphase neu beurteilt und ggf. umgesetzt werden.

  • 4 Monate, März 2019 - Juni 2019

    Projekt-Koordination

    finnova AG Bankware

    Einführung eines Tablet-basierenden Beratungstools Eigenheim für ein Finanzinstitut, aufbauend auf der eVoja-Toolpalette von Swisscom. Die Einführung erfolgte trotz kritischer Ressourcen- und Zeitsituation innerhalb der vereinbarten Fristen zur vollen Zufriedenheit der Anwender und ohne den Master-Fahrlplan des eVoja-Betriebes zu beeinträchtigen. Das Projektkosten lagen innerhalb des geschätzten Kostenrahmens.

  • 5 Monate, Nov. 2018 - März 2019

    Projektleitung

    finnova AG Bankware

    Projektleitung Migration einer Banksteuerungs-Software (Drittsystem) für 4 Finanzinstitute, umfassend die Zusammenführung diverser organisch gewachsener Versionen in eine neue Software-Ziel-Version bei gleichzeitiger Ueberführung in eine gemeinsame technische Zielarchitektur. Das Projekt konnte mit geplantem Funktionsumfang zeitgerecht abgeschlossen und für die anschliessende fachliche Weiterentwicklung zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen (Zinsrisiken) bereitgestellt werden.

  • 1 Jahr, Apr. 2018 - März 2019

    Application Management/Betriebs-Support

    finnova AG Bankware

    Unterstützung des Applikations-Managers eines Anlage-Beratungstools für 4 Finanzinstitute in der ersten Betriebsphase nach Projekteinführung. Die Herausforderung war die Abarbeitung zahlreicher und kritischer Einführungspendenzen aus der Projektphase durch die Lieferanten und das Nachführen von Master-Software-Releases. Durch konsequente Priorisierung, zentralem Testing und Monitoring der Ergebnisse konnte der überfällige Master-Release erfolgreich umgesetzt und der Rückstand im Releasing abgebaut werden.

  • 9 Monate, März 2018 - Nov. 2018

    Projektleitung

    finnova AG Bankware

    Projektleitung Upgrade zentrale Archivlösung inklusive Hardware-Erneuerung des Dokumentenspeichers von insgesamt 5 Finanzinstituten mit unterschiedlichen Konfigurationen, mehreren externen Drittsystemen und verschiedenen Lieferanten. Das Projekt konnte mit geplantem Funktionsumfang, zeitgerecht und unter Budget abgeschlossen werden.

  • 7 Monate, Sep. 2013 - März 2014

    Projektleiter

    innovation.tank Zürich

    Lancierung und Leitung des Projekts „SpaceAgent“ mit dem Ziel, eine Plattform zu erstellen, welche mittels Web und Smartphone ermöglicht, kurzfristig Räume zur Durchführung von Meetings oder für Büroarbeiten zu vermitteln. Die Idee wurde erfolgreich bis zur Umsetzung ausgearbeitet und dem KMU-Partner zur Entscheidung präsentiert.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Jan. 2011 - Mai 2013

    Service-Management

    Zürcher Kantonalbank
  • 2 Jahre, Jan. 2009 - Dez. 2010

    Corporate Center Logistik

    Zürcher Kantonalbank
  • 7 Jahre und 10 Monate, März 2001 - Dez. 2008

    Assistenz Leiter Produktion/Logistik

    Zürcher Kantonalbank

    Projektleitung "Schaffung Voraussetzung für Business Process Insourcing"; Mitwirkung Erstellung funktionale Strategie Logistik

  • 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 1999 - Feb. 2001

    Business Technology Office Logistik

    Zürcher Kantonalbank

    Programm-Manager fachl. Vertretung und Begleitung IT-Projektvorhaben mit Schwerpunkt Daten- und Dokumenten-Management; Nachrichtenlose Vermögen

  • 6 Jahre und 3 Monate, Jan. 1993 - März 1999

    Unternehmensentwicklung (Controlling)

    Zürcher Kantonalbank

    Leiter Unternehmensentwicklung Unterstützung; Leiter strategisches Informations-Management

  • 10 Jahre, Jan. 1983 - Dez. 1992

    Rechnungswesen

    Zürcher Kantonalbank

    Assistenz Leiter Rechnungswesen; Leiter Software-Entwicklung Rechnungswesen, Leiter Zentrales Rechnungswesen

Ausbildung von Roland Fischer

  • 2008 - 2011

    General Management

    Kalaidos Fachhochschule, Zürich (ehem. PHW)

  • 2008 - 2011

    Marketing

    Kalaidos Fachhochschule, Zürich (ehem. PHW)

  • 1986 - 1987

    Projektmanagement

    WiSS, Zürich

  • 1983 - 1985

    Rechnungswesen

    AKAD, Zürich

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Gut

  • Englisch

    Gut

Interessen

Allg. technisches Interesse (Informatik
industrielle Produktion)
Hunde
klassische Automobile (Oldtimer-Rallyes)
aktive und passive Kulinarik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z