
Roland Hohmann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Roland Hohmann
- Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2018
Lieferantenentwickler SQA
GKN Sinter Metals & Forge Operations GmbH
Auditierung von bestehenden und potentiellen Lieferanten nach VDA 6.3 Lieferantenentwicklung durch kontinuierliche Verbesserung der Serienprozesse, Dokumentation und Maßnahmenplan Betreuung von Neuanläufen nach APQP/PPAP mit der Auswahl und Qualifikation geeigneter Lieferanten Technisches Gespräch durchführen Run at Rate Lieferantenaudit bei Neuanläufen Lieferantenreklamationen nach 8D-Methode erstellen/bearbeiten Mitarbeit im Customer Service/Supply Chain Termin- und Mengenkoordination aller Lieferanten
Lieferantenentwicklung durch kontinuierliche Verbesserung der Serienprozesse, Dokumentation und Maßnahmenplan Betreuung von Neuanläufen mit der Auswahl und Qualifikation geeigneter Lieferanten Technisches Gespräch durchführen, Run at Rate Lieferantenaudit bei Neuanläufen Programmmanagment Subsupplier Mitarbeit im Customer Service/Supply Chain Termin- und Mengenkoordination mit allen Lieferanten
Fertigungssteuerung und Kapazitätsplanung alles Maschinen im Segment Prüfung und Steuerung der Material- und Werkzeugverfügbarkeit Erstellung, Freigabe, Pflege und Fertigmeldung aller Produktionsaufträge Durchführen von Inventuren Mitarbeit im Customer Service/Supply Chain Ermittlung optimaler Losgrößen, Durchlaufzeiten unter Berücksichtigung von Rüstzeiten, Maschinen- und Personalkapazitäten Gestaltung und Optimierung logistischer Prozesse Pflege von Schnittstellen und Rückmeldungen im ELP System
- 8 Jahre, März 2008 - Feb. 2016
Fertigungstechniker Schleiftechnik, Abteilungsleiter mechanische Bearbeitung
GKN Sintermetals Bad Brückenau
Führung/Steuerung des Produktionsbereiches, Schichtorganisation, Sicherstellung der Produktivität und Qualität konsequente Optimierung und Weiterentwicklung aller Schleifprozesse auf Diskus-/Woltersmaschinen, Centerlessschleifen Pflege und Wartung von Kühlschmierstoffen und Waschbäder Auswahl und Auslegung von Schleif- und Bürstmaschinen, kontinuierliche Werkzeugweiterentwicklung Fachliche Unterstützung innerhalb des Konzerns Musterfertigung und Prozessoptimierung bis zur Serienfertigung
Aus- und weiterbildung aller Mitarbeiter in dem Bereich Schleiftechnik Dokumentation der Weiterbildungsmaßnahmen Erstellung und Aktualisierung der Ausbildungspläne und Qualifikationsmatrixen Beurteilung der Mitarbeiter hinsichtlich ihrer fachlichen Eignung Abnahme interner Erfolgskontrollen
Einrichter mit Schwerpunkt Diskus Falchschleifen und Chenterless Rundschleifen Mitarbeiter Aus- und weiterbildung Musterfertigung und Prozessoptimierung bis zur Serienreife Maschinenreparaturen und Wartung
Bedienung von Schleif-, Dreh-, Bürst- und Waschmaschinen in der industriellen Serienbearbeitung von Sinterbauteilen
- 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 1994 - Dez. 1995
Metallbauer
Lindpointner Tortechnik
Bau von Falt,- Roll- und Klapptoren Schwenk- und Kipptoren Montage der Tore auf der Baustelle
- 2 Jahre und 6 Monate, Mai 1992 - Okt. 1994
Werkzeugmacher
Werner Bohnert Federnfabrik
Konstruktion und Bau von Biege-, Umform-, Folgeschnitt- und Verbundwerkzeugen Erstbemusterung, Entwicklung von Werkzeugen bis zur Serienreife Verantwortlich für Produkion und Qualitätssicherung der Auslandsfertigung
- 10 Monate, Juli 1991 - Apr. 1992
Werkstattleiter
Ikarus Modellflug Sport
Leitung der Werstattabteilung
- 3 Jahre und 4 Monate, März 1988 - Juni 1991
Werkzeugmacher
Metallwerk Unterfranken
Abteilung Werkzeugbau (Schleiferei) Rund-, Flach-, Form-, Profil- und optisches Schleifen
Ausbildung von Roland Hohmann
- 2004 - 2008
Maschinenbau (Betriebstechnik)
DAA-Technikum
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.