Navigation überspringen

Roland Nöbauer

Angestellt, TIM-Projektmanager Technologietransfer und -kooperationen, Business Upper Austria - OÖ Wirtschaftsagentur GmbH
Linz, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement für KMU bei Innovationsprojekten
Unterstützung beim Technologietransfer und bei F&E
Begleitung von oö. KMU bei F&E
Begleitung von Forschungseinrichtungen
Förderberatung
Eigeninitiative
Offenheit
Neugierde
Begeisterungsfähigkeit
Belastbarkeit
Beratung
Coaching

Werdegang

Berufserfahrung von Roland Nöbauer

  • Bis heute 8 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2016

    Trainer im Bereich reg. & nat. Förderanträge

    Business Upper Austria - OÖ Wirtschaftsagentur GmbH

  • Bis heute 13 Jahre und 5 Monate, seit 2012

    TIM-Projektmanager Technologietransfer und -kooperationen

    Business Upper Austria - OÖ Wirtschaftsagentur GmbH

    TIM-Projektmanager Technologietransfer und -kooperationen

  • Bis heute 19 Jahre und 5 Monate, seit 2006

    Trainer im Bereich Wasserversorgung

    ÖVGW

  • 10 Monate, Jan. 2012 - Okt. 2012

    Sachverständiger Wasserversorgung

    Amt der Oö. Landesregierung

  • 2002 - 2012

    Berater Betreiber Siedlungswasserwirtschaft technisch-wirtschaftlich-rechtlich

    Amt der Oö. Landesregierung

  • 2003 - 2011

    Mitglied des Fachausschusses Wasserversorgungstechnik

    ÖVGW

  • 2003 - 2005

    Mithilfe beim Schulbau in Ecuador 2003-2005

    Verein EZA HTL Mödling

  • 1999 - 2002

    Technischer Planer Siedlungswasserwirtschaft

    Zivilingenieure Lohberger-Thürriedl-Mayr

  • 1998 - 2001

    Mithilfe beim Schulbau in Namibia, Argentinien und Bolivien

    Verein EZA HTL Mödling

  • 1998 - 1998

    HTL-Praktikum Hochbau und Wasserbau

    Magistrat Wels

  • 1995 - 1997

    Konstrukteur und Auftragsabwickler

    TGW Transportgeräte GmbH Wels

  • HTL-Praktikum 1990-1993

    Hoval GmbH

Ausbildung von Roland Nöbauer

  • 2013 - 2015

    Nachhaltige Entwicklung

    TU Kaiserslautern - Distance and Independent Studies Center (DISC)

    Masterthesis: Sharing Community - Gemeinsam zur nachhaltigen Ressourceneffizienz. Potenziale kooperativer Modelle zur Nutzung von Werkzeug.

  • 2009 - 2011

    Wirtschaftsingenieurwesen

    FH Hamburg (HFH)

    Diplomarbeit: Neue Chancen für Kommunen - Potentialanalyse von genossenschaftlichen Infrastrukturbetrieben

  • 1997 - 1999

    Kolleg: Bautechnik-Umwelttechnik

    HTLuVA Mödling

  • 1989 - 1994

    Maschinenbau

    HTL Wels

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Spanisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z