Navigation überspringen

Roland Nußbaumer

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Head of Operations, Centhree Advanced Mobility GmbH
Königsbach-Stein, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Planung
Teamfähigkeit
Unternehmensführung
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Vertrieb

Werdegang

Berufserfahrung von Roland Nußbaumer

  • Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2021

    Head of Operations

    Centhree Advanced Mobility GmbH
  • 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 2020 - Nov. 2021

    Berater

    Euromaster GmbH
  • 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 2019 - Nov. 2020

    Geschäftsführer

    H.Vollmer GmbH

  • 10 Monate, Jan. 2019 - Okt. 2019

    Berater im Auftrag der Dr. Thorsten Bosch AG

    Kurt König Baumaschinen GmbH

    Überführung des Unternehmens in die Dritte Generation „KKB-3.generation“. Entwicklung und Begleitung des Change-Prozesses der Ablauf- und Aufbauorganisation der KKB GmbH. Umstrukturierung der internen Organisation, Neuregelung des Vertriebs-aussendienstes, Optimierung und Einführung neuer Arbeitsprozesse und Tools. Ein Hauptaugenmerk galt hierbei der Entwicklung der Führungskräfte in den verschiedenen Unternehmensbereichen.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Mai 2017 - Jan. 2019

    Geschäftsführer

    A.T.U Auto-Teile-Unger Handels GmbH & Co. KG

    Entwicklung und Implementierung des erfolgreichen Restrukturierungsprogramms „Phönix“ mit den Teilprojekten „Interne Kommunikation“, „Führungskräfteentwicklung“ und „Prozessmanagement“. In dieser Zeit war ich zusätzlich verantwortlich für die Bereiche Filialmanagement, Service-Center und Qualitätsmanagement.

  • 9 Monate, Sep. 2016 - Mai 2017

    Bereichsleiter Customer Management

    A.T.U Auto-Teile-Unger Handels GmbH & Co. KG

    Mitverantwortlich für den Restrukturierungs- und Verkaufsprozess der ATU an die Mobivia Group. Start der Konzeptionierung und Pilotierung des Programms „Phönix“ in der Region West mit dem Ziel Rollout des Programms auf alle Filialen.

  • 11 Monate, Nov. 2015 - Sep. 2016

    Bereichsleiter Filialmanagement

    A.T.U Auto-Teile-Unger Handels GmbH & Co. KG

    Verantwortlich für Filialsortimentierung, Einrichtung, Mikro- und Makromerchandising für 610 Filialen. Als Projekte wurden ein neues Shop Gesamtkonzept „New Retail“ und ein Shop-in-Shop Konzept für e-Mobilität konzeptioniert und umgesetzt. Flächendeckende Einführung der neuen Produktfamilie „Pedelecs und Fahrradzubehör“ in allen Filialen.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 2014 - Nov. 2015

    Vertriebsleiter Filialen

    Conrad Electronic SE

    Umsatz- und Budgetverantwortung: Umsatz ca. 280 Mio. Euro, 26 Niederlassungen in Deutschland, 5 in Österreich und 2 in der Schweiz. Mitarbeiterverantwortung: ca. 1200

  • 4 Jahre und 11 Monate, Jan. 2010 - Nov. 2014

    Bereichsleiter Customer Care

    Conrad Electronic SE

    Führung der Callcenter (intern/extern), Beschwerdemanagement, Debitorenbuchhaltung, Zahlungs- bzw. Forderungs-management, Webmaster, Technische Kundenbetreuung, Freischaltzentrum für Kommunikations- dienstleistungen, Auslandsdirektvertrieb, BtoB Innen- und Außendienst. Implementierung eines Customer Relationship Managements, einer Wissensdatenbank, Aufbau eines Qualitätsmanagements und permanente Prozeßoptimierungen im Bestell- und Lieferprozess der beiden Webshops .de und .biz im Focus.

  • 10 Monate, März 2009 - Dez. 2009

    Bereichsleiter Filialorganisation

    Conrad Electronic SE

    Der Aufgabenbereich wurde erneut erweitert um die Verantwortlichkeit für das gesamte Filialsortiment. Sortiments- planung und –steuerung durch ein zentralseitiges Spacemanagement basierend auf den IT-Systemen Profloor und Prospace. Koordination der Supplychain Logistik, Lieferanten Filialen.

  • 11 Monate, Apr. 2008 - Feb. 2009

    Bereichsleiter Filialorganisation und -expansion

    Conrad Electronic SE

    Der Aufgabenbereich wurde um die Bereiche Filial-IT, Abwicklung und Organisation, Asset- und Energiemanagement erweitert. In dieser Phase wurde ein neues Kassensystem eingeführt und der Rollout von SAP-Retail in den Filialen umgesetzt. Weitere Projekte: Entwicklung eines Kleinflächenkonzepts und Multichannelansatzes für Conrad-Filialen.

  • 3 Jahre und 11 Monate, Mai 2004 - März 2008

    Bereichsleiter Expansion und Einrichtung

    Conrad Electronic SE

    Standortsuche, - beurteilung und –planung. Abstimmung mit Behörden und Mietvertrags-verhandlungen. Bauplanung und – Leitung der Neueröffnungen, Umbauten und Abwicklungen. Projektverantwortlich für die Entwicklung des neuen marken- konformen Shopkonzepts für CE-Deutschland und Umsetzung in den neuen Häusern.

  • 1 Jahr und 2 Monate, März 2003 - Apr. 2004

    Regionalleiter Filialen Süd

    Conrad Electronic SE

    Umsatzverantwortung: 110 Mio. Euro, Betreuung von 11 Niederlassungen, Mitarbeiterverantwortung: 516.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2002 - Feb. 2003

    Regionalleiter Filialen Nord

    Conrad Electronic SE

    Umsatzverantwortung: 100 Mio. Euro, Betreuung von 10 Niederlassungen, Mitarbeiterverantwortung: 536. Neueröffnungen in dieser Phase 3 Megastores Berlin, Hamburg und Essen.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Nov. 2000 - Jan. 2002

    Vertriebssleitung Filialen International

    Conrad Electronic SE

    Im Rahmen des Pilotprojekts Frankreich projektverantwortlich für die Umsetzung des Store-Konzepts in Lille Frankreich. Weiterhin Betreuung der Filialen in Österreich, Frankreich und Holland und kommissarisch verantwortlich für die 10 Filialen in der Region Nord.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Nov. 1998 - Nov. 2000

    Vertriebsleitung Filialen Österreich

    Conrad Electronic SE

    Projektverantwortlich für die stationäre Expansion in Österreich, Planung, Personalaquisition und –ausbildung und Umsetzung von 3 Megastores in Wien und Graz.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 1997 - Nov. 1998

    Länderkoordinator Niederlande, Österreich

    Conrad Electronic SE

    Verantwortlich für Ablauforganisation, Betreuung und Controlling der beiden Versandtochterunternehmen und deren Filialen in Rotterdam, Boekelo und Lille.

  • 10 Monate, Jan. 1997 - Okt. 1997

    Selbständiger Kaufmann im Einzelhandel

    H&N Zweiradfachgeschäft

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 1995 - Dez. 1996

    Abteilungsleiter Bekleidung und Zubehör

    Sigi Schrems Zweiradfachgeschäft

    Betraut mit der Umsetzung und Leitung des Franchisekonzepts „Motoport“-Bekleidung und Zubehör.

  • 4 Jahre und 2 Monate, Sep. 1991 - Okt. 1995

    Abteilungsleiter Bekleidung und Zubehör

    Motorradpark GmbH Regensburg

    Assistent der Geschäftsleitung. Verantwortlich für Betriebsorganisation, Ein- und Verkauf sowie die Betreuung der Auszubildenden.

Ausbildung von Roland Nußbaumer

  • 4 Jahre und 8 Monate, Sep. 1986 - Apr. 1991

    Betriebswirtschaftslehre ohne Abschluß

    Universität Regensburg

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z