Dr. Roland Rocholz

Angestellt, Technologie- und Innovationsmanager, Heidelberg Engineering GmbH

Heidelberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Image Processing
Optical Measurement Techniques
Matlab
C/C++
Physics
Fluid Mechanics
Python
Embedded Systems
Laserscanning
Tcl/Tk
Softwareentwicklung
Innovationsmanagement
Forschung und Entwicklung
optical coherence tomopgrahy (OCT)
Digitale Bildbearbeitung
Industrielle Bildverarbeitung
Technologiemanagement
Optik
Technologie
Produktentwicklung
Produktmanagement
Software
innovativ
Kamerasysteme

Werdegang

Berufserfahrung von Roland Rocholz

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Technologie- und Innovationsmanager

    Heidelberg Engineering GmbH

    • Management von Technologie- und Produktentwicklung für Diagnostische Geräte in der Augenheilkunde • Bewertung neuer Technologien und Patente • Bereitstellung maßgeschneiderter Softwarelösungen für Forscher

  • 9 Jahre und 5 Monate, Jan. 2013 - Mai 2022

    Entwickler

    Heidelberg Engineering GmbH

    • Softwereentwicklung für die Netzhautbildgebung mittels konfokaler Scanning-Laser-Ophthalmoskopie (cSLO) und optischer Kohärenztomographie (OCT) • technische Projektleitung der Entwicklung des SPECTRALIS OCT Angiographiemoduls • technische Projektleitung der Entwicklung hoch-performanter Augenbewegungsmessung zur Scanner-Nachführung. • Firmwareentwicklung für die Steuereinheit des OCT-Laser-Scanners • Organisator des interdisziplinären Entwicklertreffens • Mitorganisator des Vorentwicklungsprozesses

  • 2008 - 2012

    wissenschaftlicher Mitarbeiter, PostDoc

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    • Entwicklung und Kalibrierung optischer Technologien in einem Wind-Wellen-Kanal für die Forschung an Wechselwirkungen zwischen Ozean und Atmosphäre • Aufbau von internationalen Forschungkollaborationen • Entwicklung von Bildverarbeitungssoftware • Betreuung und Anleitung von Studierenden bei akademischen Projekten mit kameragestützer Messtechnik

  • 3 Jahre und 4 Monate, März 2002 - Juni 2005

    Freiberuflicher Programmierer als wissenschaftliche Hilfskraft

    Fachbereich Sozialpsychologie, Ruprecht-Karls Universität Heidelberg

    Softwareentwicklung für ein Datenerhebungsprogramm mit Darstellung und Bewertung von Bildstimuli, sowie Reaktionszeitmessung.

Ausbildung von Roland Rocholz

  • 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 2005 - Dez. 2008

    Physik

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Spatio-Temporal Measurement of Water Waves, Energy Distribution, Fourier Analysis • Digitale Bildverarbeitung und optische Messtechnik zur Vermessung der Energieverteilung windgetriebener Wasserwellen • Planung und Durchführung von Messkampagnen an Wind-Wellen-Kanälen in Hamburg, Marseille und Heidelberg

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2004 - Okt. 2005

    Physik

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Construction of an Imaging Technique for Measurement of the Surface Shape of Water Waves

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

imaging techniques
renewable energies
water resources
medical imaging
basketball
family
table tennis
Physics
Musik
guitar

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z