Dr. Roland Schmidt

Angestellt, Director Global Polymer Development, ARLANXEO Deutschland GmbH
Dortmund, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Experience in industrial Catalysis
basic & applied research; Energy
Environmental and (Petro-)chemical incl. Polymer R
Management
Projektmanagement
Business Development
Forschung und Entwicklung
Technologie
Englische Sprache
Master of Business Administration
Technologiemanagement
Internationales Management
Internationales Business Development
Führung
Kreativität
Engagement
strategisch
Teamfähigkeit
Reisebereitschaft
Selbstständigkeit
Motivation
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Zuverlässigkeit
Fachkompetenz
innovativ
Technisches Verständnis
Kundenorientierung
Belastbarkeit
Auslandserfahrung
Offenheit
Begeisterungsfähigkeit
Soziale Kompetenz
Seriosität
Unternehmerisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Roland Schmidt

  • Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2019

    Director Global Polymer Development

    ARLANXEO Deutschland GmbH

    46 MA, 10 Mio. € Budget, Bericht an VP Global Product Development und CTO ‐ Führen internationaler Entwicklungsteams für innovative Specialty & Commodity Polymer-Produkte, v.a. BUNA, Therban, Keltan etc. ‐ Optimieren Zusammenarbeit mit Produktionsstandorten und Aufbau von Kooperationen mit höherer Prozesseffizienz ‐ Erfolgreiches Projektmanagement, auch für kritische und high-profile Projekte, sowie Krisenmanagement ‐ Wandel von „Arbeiten auf Anweisung“ zu „Mitdenken und Mitmachen“

  • 1 Jahr, Juli 2018 - Juni 2019

    Stellv. Geschäftsführer und New Business Development Manager

    PCW GmbH

    ‐ Unternehmens-Analyse und neues Organisations-Konzept ‐ Prozess-Wirtschaftlichkeits-Analysen in der Produktion mit Einsparpotenzial von bis zu 20 % ‐ Akquisition und Betreuen Kunden inkl. Voice-of-Customer mit entsprechender Anleitung zur Produktentwicklung ‐ Begleiten des Generationenwechsels

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2014 - Apr. 2018

    Head of R&D, Technical Service Manager

    LUCOBIT AG

    5 MA zzgl. 5 indirekte MA, Bericht an CEO - R&D und Technischer Support fuer Polymere, globale Kundenbetreuung ‐ Produktentwicklung und internationales Business Development für u.a. China, Mittleren Osten, Algerien, Argentinien, Kuba ‐ Erfolgreiche Prototyp-Testung für Straßenbau im staatlichen Auftrag (NL) mit zweistelligem Mio.-Euro-Umsatz-Potenzial p.a. ‐ Aufbau und Leiten Kooperationen mit Industrie (z.B. Evonik, Clariant), Universitäten (NL, DE), Bundesbehörden, Prüfinstitute

  • 3 Jahre und 1 Monat, März 2011 - März 2014

    Technical Director Performance Chemicals

    SABIC

    8 MA zzgl. 5 indirekte MA, 2,0 Mio. € Budget, Bericht an VP of Product Development ‐ Neu-Prozessentwicklung u.a. zur selektiven alpha-Olefin Produktion ‐ Entwickeln neuer Katalysatoren zur selektiven Olefinsynthese mit ca. 50 Mio. € Einsparpotenzial pro Anlage ‐ Wirtschaftlichkeitsanalysen inkl. Life-Cycle-Analysis (LCA) ‐ Kooperationen mit industriellen und universitären Partnern, v.a. Deutschland, Indien, Südafrika, Saudi-Arabien

  • 1 Jahr und 8 Monate, Aug. 2009 - März 2011

    (adj.) Professor

    Rogers State University

    adjunct Professor (Lehre)

  • 10 Jahre und 1 Monat, März 2001 - März 2011

    Senior Research Chemist

    ConocoPhillips

    12 MA, 3,0 Mio. € Budget, Bericht an Director Process- & Product Innovation ‐ Führen von Teams neuer Technologien für Energie- und Wasserstoffwirtschaft inkl. Wirtschaftlichkeitsstudien ‐ Entwickeln von CO2-reduzierten Technologien unter Wirtschaftlichkeitsaspekten, Technology Scouting, alternativer Energien ‐ Entwickeln Umwelttechnologien zur Kraftstoffentschwefelung und Technologie-Implementierung in Raffinerien ‐ Strategische Forschungsprogramme zur Effizienzsteigerung in Raffinerien und Kraftwerken

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2000 - März 2001

    Associate Chemist

    Phillips Petroleum & ChevronPhillips Chemical Co.

  • 7 Monate, Aug. 1999 - Feb. 2000

    Associate Chemist

    University of Bayreuth

    Catalyst Research ` Sponsored by Phillips Petroleum (extended due to administrative with work visa)

Ausbildung von Roland Schmidt

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2007 - Okt. 2008

    Technology Management

    Sloan School of Management - Massachusetts Institute of Technology (MIT)

    Building, Leading and Sustaining the Innovative Organization

  • 4 Jahre und 8 Monate, Okt. 2003 - Mai 2008

    MBA international Management

    University of London (GB)

    International Business - Business Strategy, analysis, economics

  • 7 Jahre und 9 Monate, Okt. 1991 - Juni 1999

    Chemistry

    University of Bayreuth (GER)

    - Organometallic Synthesis and Catalysis - Polymer Catalysis and Characterization

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z