Navigation überspringen

Rolf Streit

Angestellt, Projektleiter Testfahrten Ceneri, SBB CFF FFS
Abschluss: Techniker HF Energie und Umwelt, Bildungszentrum für Technologie und Management – sfb, Dietikon
Bern, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Analytisches Denken
Vernetztes Denken und Handeln
breites Allgemeinwissen
Generalistische Ausbildung als Betriebswirtschafte
Affinität zu optimieren
Komplexes einfach erklären

Werdegang

Berufserfahrung von Rolf Streit

  • Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2019

    Projektleiter Testfahrten Ceneri

    SBB CFF FFS

  • 6 Monate, Jan. 2019 - Juni 2019

    Projektassistent Energieeffizienzmassnahmen

    SBB CFF FFS

  • 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2015 - Dez. 2018

    Verkehrsplaner Spezialverkehre

    SBB CFF FFS, Zürich

  • 3 Jahre und 3 Monate, Apr. 2012 - Juni 2015

    Studium Techniker HF Energie und Umwelt (berufsbegl.)

    sfb Bildungszentrum, Dietikon

  • 1 Jahr, Apr. 2011 - März 2012

    Verkehrsplaner Spezialverkehre

    SBB CFF FFS, Zürich

    Planung von Spezialfahrten, Testfahrten (u.a. Gotthard-Basistunnel, neue Fahrzeuge), Messfahrten (Fahrleitung, Gleisgeometrie)

  • 5 Jahre und 4 Monate, Dez. 2005 - März 2011

    Fachspezialist Extrazugsplanung Personen-/Güterverkehr

    SBB CFF FFS, Luzern

  • 1 Jahr und 6 Monate, Aug. 2009 - Jan. 2011

    Teilzeit-Studium Ingenieur Erneuerbare Energien (berufsbegl.)

    HSR Hochschule für Technik Rapperswil
  • 3 Jahre und 1 Monat, Dez. 2005 - Dez. 2008

    Projektmitarbeit RoPla, NeTS/AVIS

    SBB CFF FFS, Luzern

  • 11 Monate, Jan. 2005 - Nov. 2005

    Financial Controller

    SBB CFF FFS, Bern

  • 6 Jahre, 1999 - Dez. 2004

    Fahrplanplaner Extrazüge

    SBB CFF FFS, Luzern

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 1999 - Juli 2002

    Studium Betriebswirtschaft HF (berufsbegl.)

    KV Luzern Berufsakademie
  • 1998 - 1999

    Fahrplanplanung Reiseverkehr

    SBB CFF FFS, Luzern

Ausbildung von Rolf Streit

  • 3 Jahre und 5 Monate, Jan. 2012 - Mai 2015

    Energie und Umwelt

    Bildungszentrum für Technologie und Management – sfb, Dietikon

    Generalistische Ausbildung in den Themen: Erneuerbare Energien (Sonne, Wind, Wasser, Holz, Biogas), Umwelttechnik (Abfall, Recycling, Abwasser, Wasserreinigung) und Energieeffizienz

  • 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 1999 - Apr. 2002

    HFW - Höhere Fachschule für Wirtschaft

    Berufsakademie KV Luzern

    Finanz- und Rechnungswesen, Steuern, Personalführung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z