Navigation überspringen

Dr. Rolf Weigand

Beamtet, Bürgermeister, Stadt Großschirma
Großschirma, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Geschäftsführung
Kommunalpolitik
Unternehmensführung
Öffentliche Verwaltung
Patentingenieur
Coating
Projektmanagement
Entwicklung
Forschung
Prüfung feuerfester Werkstoffe
Technologietransfer
Beschichtung von Feuerfestkeramiken
Korrosionstests von Feuerfestmaterial
Glastechnologie
Entwicklungsingenieur
Kommunikationsfähigkeit
Mitarbeiterführung
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kompetenz
Zielstrebigkeit
Loyalität

Werdegang

Berufserfahrung von Rolf Weigand

  • Bis heute 8 Monate, seit Okt. 2024

    Bürgermeister

    Stadt Großschirma

  • Bis heute 10 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2014

    Geschäftsführer

    ancorro GmbH
  • 6 Jahre und 9 Monate, Jan. 2018 - Sep. 2024

    Mitglied des Sächsischen Landtags

    Sächsischer Landtag

  • 10 Monate, März 2017 - Dez. 2017

    Transferassistent

    TU Bergakademie Freiberg / Prorektorat Forschung

  • 6 Jahre und 8 Monate, Nov. 2008 - Juni 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Bergakademie Freiberg / Institut für Keramik, Glas- und Baustofftechnik

  • 2 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2014

    Projektleiter EXIST-Forschungstransferprojekt ancorro

    TU Bergakademie Freiberg
  • 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012

    Projektleiter Nachwuchsforschergruppe

    TU Bergakademie Freiberg
  • 2 Monate, Aug. 2007 - Sep. 2007

    Studienarbeiter / Praktikant

    SP Technical Research Institute of Sweden

    Herstellung & Charakterisierung von Betonproben

  • 2 Monate, Nov. 2006 - Dez. 2006

    Studienarbeiter / Praktikant

    Laboratoire de recherche en mécanique appliquée de l'Université de Rennes 1

    Charakterisierung oberflächenmodifizierter Gläser

  • 2 Monate, Aug. 2005 - Sep. 2005

    Praktikant

    P-D Glasseiden GmbH

  • 2 Monate, Feb. 2005 - März 2005

    Praktikant

    Saint Gobain Flachglas Torgau GmbH

Ausbildung von Rolf Weigand

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2015 - Okt. 2016

    Patentingenieurwesen (Fernstudium)

    Friedrich-Schiller-Universität Jena / IP for IP GmbH

  • 4 Jahre und 8 Monate, Nov. 2008 - Juni 2013

    Keramik, Glas- und Baustofftechnik

    TU Bergakademie Freiberg

    Wechselwirkungsminimierung zwischen Glasschmelze und Feuerfestmaterial

  • 5 Jahre, Okt. 2003 - Sep. 2008

    Keramik, Glas- und Baustofftechnik

    TU Bergakademie Freiberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z