Mag. Rolf Wurster
Freiberuflich, Inhaber, Bewerber-Services | Rolf Wurster
Essen, Germany
About me
Ich kann Bewerbung | Alle Branchen · Alle Funktionen Fach- & Führungskräfte · Azubis & Absolventen · Schüler & Praktikanten Starten Sie mit Unterlagen in das Auswahlverfahren, die perfekt auf die angestrebte Stelle zugeschnitten sind: inhaltlich überzeugend, gut strukturiert und ansprechend gestaltet. Nutzen Sie meine langjährige Erfahrung im Bewerbermanagement. Profitieren Sie von meiner beruflichen und wissenschaftlichen Praxis, meiner Nähe zu Unternehmen und arbeitsmarktlichen Trends. Angebot | Auszug Anschreiben | 20 Zeilen für Ihre ProArgumente 49 EURO Lebenslauf | Ihre berufliche Vita auf das Leserinteresse hin präsentiert 49 EURO Zeugnis-Datei | Abschlüsse, Zeugnisse & Zertifikate 49 EURO Bewerbung 4.0 · One-Click Bewerbung | Online-Präsentation Ihres Leistungsprofils ab 249 EURO Zeugnis-Erstellung | Qualifiziertes Arbeitszeugnis zur Vorlage beim Arbeitgeber 79 EURO Businessplan | Überzeugen Sie Investoren, Banken oder die Bundesagentur für Arbeit ab 1.900 EURO
Timeline
Professional experience for Rolf Wurster
Current 10 years and 9 months, since 2013
Inhaber
Bewerber-Services | Rolf Wurster
Coach, Berater und Dozent für Bildungseinrichtungen, Verwaltung und soziale Träger mit privater Einzelberatungspraxis für Bewerber und Existenzgründer.
2006 - 2013
Projektarbeit | arbeitsmarktliche Integration: U25 bis 50+
Bildungsträger | Berufsförderung & Bildungsmanagement Krefeld
Projekt-Koordination. Teamleitung. Personal- und Arbeitsvermittlung, Personalberatung, Bewerberauswahlgespräche, Coaching & Training | berufliche Orientierung und Beratung. Netzwerk- und Gremienarbeit, Entwicklung, Planung und Durchführung von Gruppenangeboten: Bewerbungstraining und Bewerbungsmanagement. Steuerung individueller lntegrationsprozesse samt Profiling, lntegrations- und Förderplanung sowie Überwachung der lntegrationsfortschritte. Assessment | Beobachter & Jury.
2004 - 2005
Lehrer für Sozialwissenschaften & Pädagogik
Gymnasium Duisburg
Unterrichtstätigkeit Sek. II in den Fächern Politik, Wirtschaft und Pädagogik.
2002 - 2004
Projektentwicklung
Arbeitslosenzentrum & Trägerverbund caritativer Einrichtungen, Krefeld
Schaffung von Praktikumplätzen für Schulverweigerer und Beschäftigungsmöglichkeiten für Arbeitslose.
1999 - 2001
Projektleitung
Kommunalverwaltung | Stabsstelle Büro Oberstadtdirektor Krefeld
Modell-Projekt: Entwicklung und Realisierung einer Anlauf- und Beratungsstelle für arbeitslose Jugendliche mit den Angeboten Clearing, Orientierung, Beratung und Vermittlung.
1997 - 1999
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Kommunalverwaltung | Stabsstelle Büro Oberstadtdirektor Krefeld
Projekt-Entwicklung, Projekt-Koordination, Projekt-Controlling, Leitung eines interdisziplinären Teams, Erstellung eines Handbuches für Multiplikatoren mit berufsintegrativen Leistungen für Jugendliche und junge Erwachsene. Publikationen für den Deutschen Städtetag. Artikel für Hochschul-Zeitungen.
1992 - 1993
Kaufmännischer Mitarbeiter
ABB Antriebs- und Steuerungstechnik, Dortmund
Vertriebsinnendienst, Logistik & Disposition.
1988 - 1989
Zivildienst | Mobile soziale Dienste
ASB, Heidelberg
Pflege und Betreuung unterstützungsbedürftiger Menschen.
1980 - 1980
Kaufmännischer Mitarbeiter
VAG-Händler, Vaihingen/Enz
Dialogannahme, Buchhaltung, Lagerverwaltung, Werkstatt-Disposition, Einkauf, Kundeninformation- und Beratung.
1977 - 1980
Ausbildung zum Büro- und Großhandelskaufmann
VAG-Händler, Vaihingen/Enz
Dialogannahme, Buchhaltung, Lagerverwaltung, Werkstatt-Disposition, Einkauf, Kundeninformation und -beratung.
Educational background for Rolf Wurster
2006 - 2008
Sozialwissenschaften und Pädagogik
Universität Heidelberg | Gymnasium Duisburg
Staatsexamen | Sek. II und Gesamtschulen
1983 - 1991
Politische Wissenschaften, Soziologie und Erziehungswissenschaften
Universitäten Heidelberg & Wien
Schwerpunkte & Kernbereiche | Ordnung und Funktionsweise der politischen Institutionen. Die zwischen Staat und Gesellschaft vermittelnden Einrichtungen und Prozesse. Die politische Gestaltung durch Staatstätigkeit sowie den Internationalen Beziehungen.