Navigation überspringen

Dr. Roman Feßler LL.M.

Selbstständig, Geschäftsführer, KI-Trainings-Akademie
Bregenz, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Künstliche Intelligenz
ChatGPT
Consulting
Training
Lehrtätigkeit
Blended Learning Konzepte
Vertriebsmanagement
Business Coaching
OpenAI ChatGPT
Kundenorientiertes Denken und Handeln

Werdegang

Berufserfahrung von Roman Feßler LL.M.

  • Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2022

    Geschäftsführer

    KI-Trainings-Akademie

  • Dozent für Retail Banking

  • 3 Jahre und 1 Monat, 2017 - Jan. 2020

    Geschäftsführer

    Sherlock-Shopping

  • Festlegen und umsetzen einer Marktstrategie für das gehobene Privatkundengeschäft in der Region, Vertriebsauftrag mit Optimierung der Marktergebnisse und Verantwortung für das Erreichung der gesetzten Umsatz-, Ertrags- und Budgetziele unter Beachtung der Kreditrisikoziele, Weiterentwicklung und Koordination der Filialen, Koordination im Bereich Schulung und Weiterentwicklung, Direkte Führung, Motivation und Coaching, Einstellung und Beurteilung von Mitarbeitern, Kostenverantwortung

  • Kommerzkundenberater im Großkundencenter

    Vorarlberger Landes- und Hypothekenbank AG

  • Firmenkundenberater

    Sparkasse Bregenz Bank AG

  • Rechtspraktikant

    Landesgericht Innsbruck

    Gerichtspraxis im Sprengel des Landesgerichts Innsbruck

  • Lehrling/kaufmännischer Angestellter

    Fa. Reinhard Loitz

Ausbildung von Roman Feßler LL.M.

  • 2022 - 2023

    AI-Trainer

    AI Trainings Institute

  • 2009 - 2010

    Financial Management

    Cornell University New York

  • 2004 - 2004

    Europäisches Bankwesen

    Universitäten Passau/Innsbruck

    Masterthesis: Gegenwärtige und zukünftige Eigenmittelvorschriften der EU für Kreditinstitute

  • 2002 - 2004

    Postgradualer Lehrgang Europarecht für Juristen

    Universitäten Passau/Innsbruck

    Integrationstheorie, institutionelles und materielles Gemeinschaftsrecht, Unionsrecht, Schwerpunkt EU-Bankenrecht

  • 2002 - 2002

    Doktorratstudium der Rechtswissenschaften

    Leopold Franzens Universität Innbruck

    Veröffentlichung der Dissertation 2003: "Grenzen der Deregulierung im Baurecht" Neuer Wissenschaftlicher Verlag Wien, Neue juristische Monografien - Band 22

  • 1994 - 2001

    Diplomstudium der Rechtswissenschaften

    Leopold Franzens Universität Innbruck

    Schwerpunkte: Handels- und Gesellschaftsrecht, Bürgerliches Recht, Verwaltungsrecht

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z