
Roman Hörler
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Roman Hörler
- Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2021
Release Train Engineer / Servant Leader - Digital Solution Workplace
SBB CFF FFS
Verantwortlich für Bereitstellung und Weiterentwicklung des Digital Workplace für die rund 30'000 Mitarbeitenden der SBB. Wir gestalten den modernsten digitalen Arbeitsplatz der Schweiz und ermöglichen damit maximale Produktivität sowie grenzenlose und ortsunabhängige Zusammenarbeit. Co-Leitung der Digital Solution Workplace mit einem Agile Release Train (ART), 70 MA und folgenden Organisationseinheiten: Core Workplace, Mobile Workplace, Collaboration, User Adoption, VIP Service und Communications.
Leitung des Notfallstabes IT bei einem Ereignis im Rahmen des Notfall- und Krisenmanagements der SBB
Verantwortlich für Betrieb und Engineering der IT-Plattformen der SBB. Eigenbetrieb von vier Rechenzentren für SBB Energie und den Gotthard-Basis-Tunnel. Leitung des Bereichs IT Service Delivery mit rund 100 internen und externen Mitarbeitenden und folgenden Organisationseinheiten: Cloud Platforms, Cloud Database & Middleware, Network & Security, Service Management Platform, Energy Systems und Service Transition.
Verantwortlich für die schlanke Überführung neuer IT-Services in den Betrieb (Service Integration) sowie für das Change & Release Management der SBB IT. Leitung des Geschäftsbereichs Service Transition mit rund 20 Mitarbeitenden.
- 1 Jahr, Jan. 2016 - Dez. 2016
Head of IT Services, Mitglied der Geschäftsleitung
Bedag Informatik AG
Leitung eines Geschäftsbereichs mit rund 90 Mitarbeitenden, Mitglied der Geschäftsleitung, Verantwortlich für sämtliche Rechenzentrumsdienstleistungen: Verkauf, Planung, Aufbau und Erbringung von Data Center Services auf Windows-, Linux-, Citrix-, Web- und IBM-Mainframe-Umgebungen inklusive dem Betrieb von Standard- und Individuallösungen (z.B. SAP). Kunden: Bund, Kantone, Versicherungen, Spitäler, UN-Organisationen.
- 5 Jahre und 6 Monate, Juli 2010 - Dez. 2015
Head of IT Services Kanton Bern, Mitglied der Geschäftsleitung
Bedag Informatik AG
Leitung eines Geschäftsbereichs mit rund 75 Mitarbeitenden, Mitglied der Geschäftsleitung, verantwortlich für alle IT-Betriebsaktivitäten der Bedag für die bernische Kantonsverwaltung (~15‘000 User) sowie für die interne IT der Bedag
- 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2009 - Juni 2010
Leiter Kompetenzzentrum Bern
Bedag Informatik AG
Leitung eines Geschäftsbereichs mit rund 80 Mitarbeitenden, Leiter Rechenzentrum, Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung, Verantwortlich für die Erbringung sämtlicher Rechenzentrumsdienstleistungen für die Kunden der Deutschschweiz, inkl. Verkauf und Account Management
- 7 Monate, Juni 2008 - Dez. 2008
Leiter Desktop Services
Bedag Informatik AG
Leitung eines Geschäftsbereichs mit rund 40 Mitarbeitenden, Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung, Verantwortlich f ür sämtliche Workplace Services inkl. On Site Support und Service Desk (d/f/e) sowie für die interne IT
- 5 Jahre, Juni 2003 - Mai 2008
Leiter Bedag-Account-Team KAIO
Bedag Informatik AG
Leitung einer Abteilung mit 8 Mitarbeitenden
Ausbildung von Roman Hörler
- 2018 - 2020
Master of Advanced Studies in General Management
Universität Bern
Rochester-Bern Executive Programs Master-Thesis "shared leadership in agile IT organisations"
- 2012 - 2012
Seminar Spitzenleistungen im Vertrieb
Prof. Dirk Zupancic, Hochschule St. Gallen
Optimierung im Vertriebs- und Kundenmanagement
- 2008 - 2008
IT-Informationssicherheit
InfoGuard, Zug
Sicherheitsnorm ISO 27001 und ISO 27002
- 2008 - 2008
IT Service Management
TÜV Akademie GmbH, München
- 2007 - 2009
Management
Malik Management Zentrum, Universität St. Gallen
Unternehmensführungslehre (Mitarbeiterführung, Implementierung eines Führungshandbuches, Wirksame Führung)
- 2006 - 2009
Leadership & Management
SVF Schweizerische Vereinigung für Führungsausbildung
- 1998 - 2002
Wirtschaftsinformatik
Höhere Fachschule
Sprachen
Deutsch
-
Französisch
-
Englisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.