
Roman Sauter
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Roman Sauter
- Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2022Forschungszentrum Jülich
Referent Strategische Kommunikation
Mit Stationen in den Lokal- und Kreisredaktionen Warendorf, Gütersloh und Rheda-Wiedenbrück der Tageszeitung "Die Glocke" Arbeitsschwerpunkte: Recherche und Berichterstattung in Wort und Bild über die Lokalpolitik, die Menschen vor Ort und das regionale Geschehen sowie der dazugehörigen Veröffentlichung von Artikeln im digitalen Auftritt, Wahrnehmen von Presseterminen, Führen von Interviews, Layoutgestaltung von Zeitungsseiten
- 2 Monate, Juni 2021 - Juli 2021
Praktikant
Lokal- und Kreisredaktion Warendorf der Tageszeitung "Die Glocke"
Wahrnehmung von Presseterminen und anschließende Berichterstattung in Wort und Bild für die Lokal- und Kreisredaktion, Fremdtextbearbeitung im Redaktionssystem, Produktion von Zeitungsseiten, Teilnahme an Redaktionskonferenzen, Umsetzung von Rechercheaufträgen im Vorfeld der Erstellung eigener Berichte
Ergebnisdienst bei der Kommunalwahl 2020, Nach- und Aufbereitung der Ergebnisse, Bearbeitung von Bürgeranfragen, Ausarbeitung von Positionspapieren und die Recherche von Stellungnahmen
Lehrassistent für strukturierte Betreuungen in der Soziologie. Eigenständige Organisation und Durchführung von mehrmals in der Woche stattfindenden Tutorien zur Vorlesung „Grundfragen und Hauptbegriffe der Soziologie“.
Ausbildung von Roman Sauter
- 1 Monat, Jan. 2022 - Jan. 2022
Grundkurs für Zeitungsvolontäre
Katholische Journalistenschule ifp
Einführung & praktische Übungen zu journalistischen Aufgabengebieten: - Erstellung von Nachrichten - Sprache und Redigieren - Führen von Interviews - Presserecht - Reportage
- 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 2019 - Feb. 2021
Philosophie und Politikwissenschaft, M. A.
Ruhr-Universität-Bochum
Postgraduales konsekutives Master-Studium mit Vertiefungen in der philosophischen Ethik und politikwissenschaftlichen Modulen zur Interessenvermittlung, der lokalen und regionalen Politik, der Politikfeldanalyse sowie zu quantitativen und qualitiativen Forschungsmethoden. Masterarbeit am Institut für Philosophie: "Person und Identität. Eine Einordnung und anwendungsbezogene Darstellung der Begriffe im Kontext von ethischen und sozialphilosophischen Fragestellungen" (1,0)
- 2 Jahre und 10 Monate, Apr. 2016 - Jan. 2019
Philosophie und Politik, Wirtschaft & Gesellschaft, B. A.
Ruhr-Universität-Bochum
Einführung in die Geschichte und Disziplinen der theoretischen und praktischen Philosophie mit Vertiefungen in der Philosophie der Kognition und der Philosophie Immanuel Kants. Grundlagenstudium der Sozialökonomik mit Vertiefungen zur europäischen Wirtschafts- und Geldpolitik, der Politikwissenschaft mit Einführungen in das politische System Deutschlands sowie der politischen Ideengeschichte und die Absolvierung von Modulen zur sozialwissenschaftlichen Statistik und empirischen Sozialforschung.
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
Französisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.