
Roman Steffen
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Roman Steffen
- Bis heute 8 Jahre und 6 Monate, seit Dez. 2016
Geschäftsführer
Trafiko AG, Kastanienbaum
- Bis heute 9 Jahre und 3 Monate, seit März 2016
Gründer
Postbüro - Open Workspace, Kastanienbaum
- 5 Jahre und 7 Monate, Dez. 2011 - Juni 2017
Verkehrsplanung
Verkehrsverbund Luzern
Der Verkehrsverbund Luzern (VVL) plant und finanziert den öffentlichen Verkehr im Kanton Luzern und führt die Geschäftsstelle Passepartout (Tarifverbund). Roman Steffen ist verantwortlich für die öV-Strategie, sowie mittel- bis langfristige Angebots- und Infrastrukturplanung.
- 4 Jahre und 2 Monate, Okt. 2007 - Nov. 2011
Projektleiter
BERNMOBIL, Städtische Verkehrsbetriebe Bern
Netzmanagement (Stabstelle der Direktion): Das Team plant und realisiert das Angebot und die Infrastruktur des städtischen Tram- und Busbetriebs. Roman Steffen war beschäftigt als Projektleiter Bauherr oder Bauherr-Stv. grösserer Infrastrukturprojekte wie z.B. Tram Bern West und beschäftigt in konkreten Angebotsplanungen.
- 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2004 - Juni 2007
Projektleiter
Margadant GmbH, Kriens
Projektleitungen als Vertreter Bauherr grösserer Tiefbauprojekt wie Vorprojekt Umfahrung Pfäffikon, Generelles Projekt Tangente Neufeld Zug, Lärmsanierung Eisenbahn Kanton Schwyz, ÖV Verbesserung Höfe, Einigungsverhandlungen Einsprachen A2-Anschluss Rothenburg-Station). Verkehrsplanungen (Tempo 30 Zonen, Umgestaltung Knoten, Geschwindigkeitsmessungen, Ausführungsprojekt Erschliessung Areal Eichhof, Vorprojekt Kreuzbuchstrasse Meggen). Öffentliches Beschaffungswesen.
- 2 Jahre, Aug. 2001 - Juli 2003
Sachbearbeiter
Rapp Trans AG, Zürich
Mitarbeit bei Sachbearbeitung von Projekten wie Güterverkehrsstudie des Kantons Zürich. Sachbearbeitung bei Tarifverbundplanungen im Oberengadin.
- 7 Monate, März 2001 - Sep. 2001
Hilfsassistent
ETH Zürich, Institut für Verkehrsplanung und Transportsysteme (IVT)
Mitarbeit bei der Erstellung der Vorlesung im Individualverkehr. Auswertungen von Messungen des Projekts „Verkehrstechnische Massnahmen zur Erhöhung der Sicherheit und zur Verbesserung des Verkehrsflusses auf Autobahn- und Autostrassenbaustellen“.
Ausbildung von Roman Steffen
- 6 Monate, Feb. 2016 - Juli 2016
Change & Innovation Management
HSG St. Gallen
- 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 1998 - Feb. 2003
Bauingenieurwesen
ETH Zürich
Vertiefung in den Bereichen: Verkehrsplanung, Tunnelbau und Bauplanung/Baumanagement.
- 7 Jahre, Aug. 1990 - Juli 1997
Typus C
Kantonsschule Reussbühl, Luzern
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.