
Roman Witte
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Roman Witte
- Unterstützung des technischen Projektmanagements bei der Planung und Koordination von Modernisierungsprojekten - Erstellung und Pflege von Projektplänen, Statusberichten und Präsentationen - Mitwirkung bei der Materialbeschaffung und -verwaltung - Abstimmung und Kommunikation mit internen und externen StakeholderInnen - Unterstützung bei der Qualitätssicherung und Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
- Unterstützung bei der Koordination/Planung von Anlaufaktivitäten verschiedener Sondermodelle und Projekte - Betreuung von Musteraufbauten - Erstellung von Prozessbeschreibungen zu Arbeitsabläufen der Fertigung und Logistik - Unterstützung bei der Optimierung von Fertigungs-/Logistikprozessen durch Anwendung verschiedener Methodenbausteine des VW-Produktionssystems (bspw. Lean Produktion-5S, Kanban, Standardisierung, etc.) - Erstellung von Statusberichten und Entscheidungsvorlagen für die Geschäftsführung
- 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2021 - Sep. 2023Leibniz Universität Hannover
Studentische Hilfskraft - Institut für Produktionswirtschaft
- 4 Monate, Apr. 2023 - Juli 2023Leibniz Universität Hannover
Tutor - Operations Management (Institut für Produktionswirtschaft)
- 3 Monate, Nov. 2022 - Jan. 2023Leibniz Universität Hannover
Tutor - Kapitalmarkttheorie (Institut für Finanzwirtschaft und Rohstoffmärkte)
- 1 Jahr, Okt. 2021 - Sep. 2022Leibniz Universität Hannover
Tutor - Mathematik für Ingenieure I/II (Institut für Algebraische Geometrie)
Ausbildung von Roman Witte
- Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Okt. 2023
M. Sc. Wirtschaftsingenieurwesen
Leibniz Universität Hannover
Aktivitäten und Verbände: Gewähltes Mitglied im Fachschaftsrat Wirtschaftswissenschaften, Mitglied der Studienkommission der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, Tutor in den Orientierungsphasen der ErstsemesterstudentInnen 2023/24 und 2024/25 Technischer Vertiefungsbereich: Produktionstechnik Ökonomischer Vertiefungsbereich: Strategic Management
- 3 Jahre, Okt. 2020 - Sep. 2023
B. Sc. Wirtschaftsingenieurwesen
Leibniz Universität Hannover
Note: 1,9 (Top 5%) Aktivitäten und Verbände: Gewähltes Mitglied im Fachschaftsrat Wirtschaftswissenschaften, Mitglied der Studienkommission der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, Tutor in der Orientierungsphase der ErstsemesterstudentInnen 2022/23 Bachelorarbeit: „Ermittlung eines Vorgehensmodells für die nachhaltige Fabrikplanung“ (1,3) Technischer Vertiefungsbereich: Produktionstechnik
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.