Romana Selleske

Angestellt, Senior Policy&Advocacy Advisor, Shell Deutschland GmbH
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Beratung
Mobilität
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Motivation
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Auslandserfahrung
Verantwortungsbewusstsein
Lernbereitschaft
Belastbarkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Projektmanagement
Kommunikation
Staatswissenschaft
Engagement
Organisationstalent
Genauigkeit
Verhandlungsgeschick
Überzeugungskraft
Soziale Kompetenz
Präsentationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Energie

Werdegang

Berufserfahrung von Romana Selleske

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit Mai 2023

    Senior Policy&Advocacy Advisor

    Shell Deutschland GmbH

    Advising our hydrogen business and also covering industry policy and sustainable aviation fuels (SAF).

  • 4 Jahre und 11 Monate, Juli 2018 - Mai 2023

    Advocacy Advisor Mobility

    Shell Deutschland GmbH

    Advising our Businesses about all mobility relevant issues.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2015 - Juni 2018

    Referentin für Europäische Raumentwicklungspolitik

    Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

    Europäische Politik der territorialen Kohösion und Raumentwicklungspolitik; Forschung zur europäischen Raumbeobachtung, EU-Programm ESPON (European Territorial Observatory Network); Multilaterale Zusammenarbeit mit den Ostseeanrainerstaaten zur Raumentwicklungspolitik (VASAB); Bilaterale Zusammenarbeit mit den Nachbarstaaten zur Raumentwicklungspolitik, Schwerpunkte Frankreich und Polen; Zusammenarbeit mit den Nachbarstaaten und auf EU-Ebene zur maritimen Raumordnung

  • 6 Monate, März 2015 - Aug. 2015

    Gremienarbeit "Ausschuss der Regionen"

    Ministerium der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz Brandenburg

    Inhaltliche Bearbeitung und Koordinierung von Aufgaben im Bereich des "Ausschusses der Regionen" (AdR) bezüglich der Ausübung des persönlichen Mandats von Justiz- und Europaminister des Landes Brandenburg.

  • 2 Monate, Jan. 2015 - Feb. 2015

    Sachbearbeiterin (Europapolitische Kommunikationsarbeit)

    Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg

    Europapolitische Kommunikationsarbeit und Veranstaltungsmanagement bezogen auf die Vorbereitung der EP-Wahl 2014 in Brandenburg, insbesondere Vorbereitung europapolitischer Dokumentationen für das MWE im Vorfeld der EP-Wahl. Netzwerkkoordinierung europapolitischer Veranstalter, Vereine, Multiplikatoren, Journalisten im Vorfeld der EP-Wahl. Vertretung des Landes in der UAG Kommunikation.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2013 - Feb. 2014

    Sachbearbeiterin

    Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg

    Mitarbeiterin der Geschäftsstelle der Europaministerkonferenz

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2011 - Sep. 2012

    Projektassistentin

    Initiative Wohnungswirtschaft Osteuropa (IWO) e.V.

    Koordination der Tätigkeiten im Rahmen des von der EU teilfinanzierten Projekts "Urb.Energy" mit Fokus auf die energetische Wohngebäudesanierung in osteuropäischen Partnerländern. Unterstützung bei der Projektkoordination, insb. bei der Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von Veranstaltungen; Mitarbeit bei PR-Aktivitäten und sowie Sammlung und Ablage der Ergebnisse der Projektpartner; Unterstützung beim halbjährlichen EU-Reporting; regelmäßige Kommunikation mit den (osteuropäischen) Projektpartnern.

  • 5 Monate, Okt. 2010 - Feb. 2011

    Trainee

    Europäisches Parlament, Informationsbüro in Deutschland

    Öffentlichkeits- und Pressearbeit, tägliche Presseschau auf Deutsch und Englisch, Pflege um die Webseite, Beiträge zu unterschiedlichen EU-Themen für die Webseite, Hilfe bei Organisation unterschiedlicher Veranstaltungen, Beantwortung von Bürgeranfragen.

  • 5 Monate, März 2010 - Juli 2010

    Praktikantin

    Deutscher Bundestag

    Internationales Parlamentsstipendium des Deutschen Bundestages, Mitarbeit im Büro des MdB Bartholomäus Kalb, Vorbereitung der Sitzungen und Berichterstattungen des Haushaltsausschusses, Bearbeitung von Bürgerpetitionen, Erstellung von Pressemitteilungen, Recherchen und Analysen zur Politik und Wirtschaft.

Ausbildung von Romana Selleske

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2007 - Feb. 2010

    Gesellschafts- und Sozialwissenschaften

    Karls-Universität Prag

    Deutsch-Österreichische Studien (politisches, wirtschaftliches, Sozial- und Rechtssystem, Kultur und moderne Geschichte der deutschsprachigen Länder, Internationale Beziehungen)

  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2004 - Mai 2007

    Gesellschafts- und Sozialwissenschaften

    Karls-Universität Prag

    Internationale territoriale Studien (Moderne Geschichte, Politik, Internationale Beziehungen)

Sprachen

  • Tschechisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z