Romedio Schmitz-Esser

Angestellt, Historiker, Feodor Lynen Stipendiat, Duke University
München, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Romedio Schmitz-Esser

  • Bis heute 14 Jahre und 7 Monate, seit 2011

    Historiker, Feodor Lynen Stipendiat

    Duke University

  • Bis heute 17 Jahre und 7 Monate, seit 2008

    Akademischer Rat a.Z.

    Ludwig-Maximilians-Universität

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Assistent am Lehrstuhl für Früh- und Hochmittelalterliche Geschichte (Prof. Knut Görich)

  • Für das Editionsunternehmen "Die Deutschen Inschriften" in Österreich Erstellung der Inschriftenedition Tiroler Oberland

  • 2005 - 2008

    Stadthistoriker

    Stadtgemeinde Hall in Tirol

    Leiter des Stadtarchivs und Kurator der städtischen Museen

  • 2006 - 2007

    Lehrbeauftragter

    Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

    Lehrbeauftragter am Institut für Geschichte und Ethnologie der Universität Innsbruck, VU2 "Epigraphik des Mittelalters und der frühen Neuzeit", WiSe 2006/7

Ausbildung von Romedio Schmitz-Esser

  • 2002 - 2005

    Geschichte

    Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

    Mittelalterliche Geschichte, Rezeption des Mittelalters, Historische Grund- und Hilfswissenschaften

  • 1998 - 2002

    Geschichte und Kunstgeschichte

    Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

    Mittelalterliche Geschichte und Kunstgeschichte

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z