Romina Fernandez

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Bis 2018, Molecular Life Sciences, Universität zu Lübeck
Kiel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

EDV-Kenntnisse
R
LaTex
Zellkulturen
Laborarbeit
steriles Arbeiten
Western Blot
qRT PCR
Laborkenntnisse
Genexpressionsanalyse
Statistische Modellierung
Molekularbiologie
Statistik
Gelelektrophorese
RNA-Isolierung
DNA-Extraktion
ELISA
Optische Mikroskopie
Fluoreszenzmikroskopie
Immunologie
Python-Programmierung
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Eigenständige Arbeitsweise

Werdegang

Berufserfahrung von Romina Fernandez

  • 3 Jahre und 9 Monate, Nov. 2017 - Juli 2021

    Studentische Hilfskraft

    Universitätsklinikum Schleswig-Holstein | UKSH

    Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Labor der Sektion für Pädiatrische Pneumologie und Allergologie. - Allgemeine Laborpflege - Unterstützung bei der Probenakquise und deren Dokumentation für die Alliance Asthma Kohorte - Immobilisierung von Neutrophilen und Eosinophilen (ZellSafe Cells - Chips) - Neutrophilenisolation (Dichtegradientenzentrifugation) - Eosinophilenisolation (MACS) - Migrationsassay (SiMA) - Extraktion von Lipidmediatoren aus humanen Proben - ELISA (Lipoxin A4) - Pyrosequencierung

  • 3 Monate, Mai 2017 - Juli 2017

    Studentische Hilfskraft

    Universität zu Lübeck

    Betreuung von Studenten des vierten Semesters der Studiengänge Molecular Life Sciences und Medizin im praktischen Teil des Moduls Biochemie 2. Die Inhalte des Praktikums umfassten: - Biochemische Trenn- und Analyseverfahren - Zellatmung und biologische Oxidation - Polymerasekettenreaktion (PCR) - Immunologische Arbeitsmethoden

  • 5 Monate, Okt. 2016 - Feb. 2017

    Studentische Hilfskraft

    Universität zu Lübeck

    Betreuung von Studenten des ersten Semesters der Studiengänge Molecular Life Sciences und Medizin im praktischen Teil des Moduls Biologie. Die Themengebiete umfassten Lichtmikroskopische Übungen, grundlegende histologische Färbungen sowie die Identifikation Histologischer Präparate.

Ausbildung von Romina Fernandez

  • 4 Jahre und 1 Monat, Apr. 2018 - Apr. 2022

    Molecular Life Sciences

    Universität zu Lübeck

    Schwerpunkt: klinische Immunologie Den Abschluss meines Masterstudiums bildete meine Masterarbeit im Labor der Sektion für Pädiatrische Pneumologie und Allergologie des UKSH Lübeck. Während dieser Zeit untersuchte ich die Rolle der Transkriptionsfaktoren PRDM1 und IRF1 auf die IL-6 Expression in primären humanen Bronchialepithelzellen.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2014 - März 2018

    Molecular Life Sciences

    Universität zu Lübeck

    Den Abschluss meines Bachelorstudiums bildete meine Bachelorarbeit im Institut für Biochemie an der Universität zu Lübeck. Während dieser Zeit untersuchte ich die Kristallisation der Ektodomäne des Glykoproteins 130 in lebenden Insektenzellen.

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z