
Ron Harder
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Ron Harder
- Absicherung und Verbesserung der Qualität von Kaufteilen - Strategische Lieferantenentwicklung (u.a. Erweiterung der Q-Anforderungen) - Lieferantenaudits - Mitarbeit bei Neuentwicklungsprojekten - Taskforce-Arbeit -> Sicherstellung der Produktionsversorgung - Erweiterung der Kennzahlenbasis
- 7 Monate, März 2021 - Sep. 2021
Teamleader Technical Supplier Management & Product Development
Schaeffler Automotive Aftermarket GmbH
- disziplinarische und fachliche Führung der techn. Lieferantenmanager, SQEs und Entwickler in HH und Köln - Globale Verantwortung für TLM & PE der Aftermarket Chassis Produkte - Kostenstellenverantwortung inkl. Budget-Planung - Betreuung von Produktentwicklungs- und Qualitätsprozessen - Durchführung von 360° Lief.workshops - Weiterentwicklung der Q-Tools (u.a. PPAP u. PPF) - Betreuung versch. Zertifizierungsprozesse - Pilotierung der Targetpreisermittlung inkl. Wertanalyse - Produktportfolio-Optimierung
- 9 Monate, Juni 2020 - Feb. 2021
Teamleiter Produktentwicklung/ technisches Lieferantenmanagement
Schaeffler Automotive Aftermarket GmbH
- disziplinarische und fachliche Führung der techn. Lieferantenmanager, SQEs und Entwickler in HH - Globale Verantwortung für die Fahrwerk- und Lenkungsteile - Techn. Lief.bewertung, Auswahl von Lief. aus technisch-qualitativer Sicht u. Koordination der strategischen Lief.entwicklung - Betreuung von Produktentwicklungs- und Qualitätsprozessen - Übernahme Projektleitung von Teilprojekten (u.a. FAG Fahrwerksteile Launch) - Monitoring von Qualitätslage sowie Einleitung und Überwachung erforderlicher Maßnahmen
- 3 Jahre und 5 Monate, Jan. 2017 - Mai 2020
Teamkoordinator Technisches Lieferantenmanagement
Schaeffler Automotive Aftermarket
- fachliche Führung der technischen Lieferantenmanager - Definition der Produktanforderungen und Qualitätsplanung - technische Beurteilung und Freigabe von Zukauf-und Zubehörteilen - Durchführung von Prozessaudits - strategische Lieferantenentwicklung
- 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2014 - Dez. 2016
Spezialist Technisches Lieferantenmanagement
Schaeffler Automotive Aftermarket
- Produktspezifizierung und -validierung - technische Beurteilung und Freigabe von Fahrwerks- & Lenkungsteilen - strategische Lieferantenentwicklung - Definition von Produktprüfungen - Zusammenfassung der Arbeitsergebnisse
- erfolgreiche Mitgestaltung zweier Projekte bei Airbus in Finkenwerder - Übernahme der Projektleitung "A350 - Electrcal Structure Network" inklusive koordinativer Aufgaben, Monitoring, Datenaufbereitung und -auswertung sowie Präsentation / Moderarion der Ergebnisse vor internen sowie externen Gremien
- Diplomarbeit / IFQ : Mess- und Auswerteverfahren für statische und dynamische Modelluntersuchungen an erdbebensicheren Tragwerkstrukturen - Recherche und Auswahl von Messverfahren/ Messmitteln - Terminierung und Budgetierung des Versuchsaufbaus, Erstellung eines Ablaufplans inkl. Meilensteinen - Gestaltung, Aufbau und Betreuung des experimentellen Aufbaus - Ableitung von Berechnungsmöglichkeiten für die werkstoffabhängigen Dämpfungseigenschaften - Zusammenfassung u. Auswertung der Messergebnisse
- 6 Monate, Okt. 2011 - März 2012
Werkstudent
Dachziegelwerke Nelskamp GmbH
Projektarbeit "Konzept Ablaufoptimierung einer bestehenden Produktionskette von keramischen Werkstoffen unter der Ermittlung des Wirkungsgrades - Bestimmung von Prozessparametern - Schwachstellen- / Engpassanlyse - Auswertung und Ableitung von Optimierungspotenzialen/ -maßnahmen - Präsentation der Ergebnisse vor der Geschäftsleitung - Betreuung der Einführung der Maßnahmen
- 6 Monate, Apr. 2011 - Sep. 2011Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Fertigungstechnik und Qualitätssicherung - Konzepterstellung für die modulare Gestaltung der Lehrverstalungen des Qualitätsmanagements - Vorbereitung, Organisation und Durchführung der QM-Seminare - Themenschwerpunkte waren QM-Werkzeuge/ Methoden (FMEA, PPAP, KVP, QFD, SPC, Regelkarten, Korrelationsdiagramme etc.) sowie die vorherrschenden Normen DIN EN ISO 9001: 2008 und ISO/TS 16949
- 3 Monate, Juli 2008 - Sep. 2008
Servicepraktikant
Autostadt GmbH, Wolfsburg
Servicepraktikant im Bereich „Operations- Management“
- 3 Monate, Juli 2007 - Sep. 2007
Servivepraktikant
Autostadt GmbH, Wolfsburg
Servicepraktikant im Bereich „Operations- Management“
Ausbildung von Ron Harder
- 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 2007 - Jan. 2013
Maschinenbau, Produktionstechnik
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fertigungstechnik, Qualitätsmanagement, Fabrikplanung / Betriebsorganisation, Messtechnik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.