Dr. Ronald Krüger

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Angestellt, Palliativmedizin, KKH Greiz

Abschluss: Spezielle Schmerztherapie, FSU-Jena

Greiz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

aufgeschlossener Mediziner mit umfangreichen Kennt
Spezielle Schmerztherapie
Regionalanästhesie und Schmerztherapie Erfahrungen
Notfallmedizin
multimodale stationäre Schmerztherapie
sinnvolle Komplementärmedizin
vierjährige Erfahrungen in der ambulanten Versorun
Palliativmedizin
Fachkunde in Strahlenschutz für das gesamte Skelet
hygienebeauftragter Arzt
medizinische Hypnose
Anästhesiologie
Laserschutzbeauftragter
Ermächtigten Sprechstunde für Schmerztherapie

Werdegang

Berufserfahrung von Ronald Krüger

  • Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2021

    Palliativmedizin

    KKH Greiz

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2021

    leitender Oberarzt

    KKH Greiz GmbH

  • 5 Jahre und 6 Monate, März 2016 - Aug. 2021

    leitender Oberarzt

    Klinik an der Weißenburg, Sonic Health Care

    multimodale stationäre Schmerztherapie, medizinische Hypnose, hygienebeauftragter Arzt

  • 4 Jahre, März 2012 - Feb. 2016

    Oberarzt

    Klinikum Altenburger Land

    multimodale stationäre Schmerztherapie, KV Ermächtigung zum Führen einer ambulanten Sprechstunde für Spezielle Schmerztherapie, volle Weiterbildungsermächtigung für Spezielle Schmerztherapie im Umfang von 12 Monaten

  • 6 Jahre und 7 Monate, Aug. 2005 - Feb. 2012

    FA f. Anästhesie/ Spezielle Schmerztherapie/ Notfallmedizin

    Waldkrankenhaus "Rudolf Elle"Eisenberg

    Teammitglied (....)

  • 2005 - 2005

    FA/ OA

    Verbundklinikum Ansbach/ KH Rothenburg ob der Tauber

  • 1999 - 2005

    Ass.-arzt

    HELIOS-Klinikum Erfurt

Ausbildung von Ronald Krüger

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2020

    Palliativmedizin

    LÄK Thüringen

  • 1 Monat, Sep. 2020 - Sep. 2020

    Medizin

    TÜV Thüringen

  • 1 Monat, Dez. 2017 - Dez. 2017

    Notfallmedizin

    LÄK Thüringen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2010 - Juli 2011

    Schmerztherapie

    FSU-Jena

  • 5 Jahre und 11 Monate, Sep. 1991 - Juli 1997

    Humanmedizin

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Studium der Humanmedizin

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Gut

  • Russisch

    Gut

  • Englisch

    Gut

Interessen

stationäre und ambulante
multimodale Schmerztherapie
alternative Heilmethoden
Naturheilmedizin
Kanuwandern
Bergwandern
Joggen und Schwimmen alles was sich verändert
Seen und Flüsse

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z