Ronny Juhre

ist verfügbar. ✅

Angestellt, Ingenieur Spektroskopie, LTB Lasertechnik Berlin
Bis 2011, Physik, TU Berlin
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

neue Ideen
Improvisation
3D CAD
Optik
Autodesk Inventor
Engagement
Teamgeist
Lernbereitschaft
Kreativität
praxisbezogen
Erfahrungen
Produktentwicklung
Spektroskopie
Prozessoptimierung
Inbetriebnahme
Physik
Prozessentwicklung
CAD
LabVIEW
Sputtern
Kostenbewusstsein
Automatisierung

Werdegang

Berufserfahrung von Ronny Juhre

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2022

    Ingenieur Spektroskopie

    LTB Lasertechnik Berlin

    Aufbau und Prozessoptimierung von hochauflösenden Spektrometern

  • 4 Monate, Okt. 2021 - Jan. 2022

    Senior Operator

    eagleyard Photonics GmbH

  • 3 Jahre und 7 Monate, Feb. 2017 - Aug. 2020

    Prozessingenieur

    Lumics GmbH

    - Verantwortlich für Aufbau und (Weiter-)Entwicklung automatisierter und manueller Fertigungstechnik für Diodenlaser-Module - Programmierung mit LabView - Klebeprozesse - Inbetriebnahme und Einrichtung von Fertigungsarbeitsplätzen - Mitwirkung bei Serienfertigung neuer Produktlinien und Prototypenaufbau - Erstellung von Arbeitsunterlagen für die Fertigung - Aufbau von Messstationen - Schulung und Unterstützung der Fertigungsmitarbeiter und der Entwicklungsabteilung

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juli 2015 - Jan. 2017

    Freier Mitarbeiter @ AG Eichler

    Technische Universität Berlin, IOAP

    IT, Mitbetreuung von Beschichtungsanlage

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2012 - Mai 2015

    Produktionsingenieur

    DirectPhotonics Industries GmbH

    - Verantwortlicher für Präzisionsjustage von optischen Bauelementen (Automation) - Produktentwicklung - Prozessentwicklung - Packaging

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2010 - Juli 2011

    Diplomant @ AG Eichler

    Technische Universität Berlin, IOAP

    Diplomarbeit (Optik/Photonik): "Schichten für elektrooptische Fabry-Pérot-Modulatoren" Herstellung und Untersuchung von aktiven Fabry-Pérot-Filtern als elektrooptische Schalter und Modulatoren unter Verwendung eines transparent leitfähigen Oxids, wodurch beim Anlegen einer Spannung der Brechungsindex variiert und die schmalbandigen Transmissionsmaxima der Fabry-Pérot-Struktur spektral verschoben werden.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2010 - Mai 2011

    studentische Hilfskraft @ AG Eichler

    Technische Universität Berlin, IOAP

    studentische Hilfskraft in einem aktuellen Projekt (Optik/Photonik): improvisieren, messen, recherchieren, Beschichtungsarbeiten (sputtern, Schulung an einer Leybold Aufdampfanlage {mit Zertifikat})

  • 8 Monate, Mai 2009 - Dez. 2009

    studentische Hilfskraft

    ISAS Berlin

    Raman-Spektroskopie, Recherchen

Ausbildung von Ronny Juhre

  • 3 Monate, Feb. 2021 - Apr. 2021

    Konstruktionstechnik

    Institut für Berufliche Bildung

    3D-CAD-Software: Autodesk® Inventor®

  • 7 Jahre und 5 Monate, Apr. 2004 - Aug. 2011

    Physik

    TU Berlin

    angewandte Physik, Festkörperphysik, Optik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z