
Mag. Rosa Nentwich-Bouchal
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Rosa Nentwich-Bouchal
- Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Jan. 2024
Produktverantwortliche
Gemdat Niederösterreich
Weiterentwicklung Standardprodukt DMS für Gemeinden (k5ELAK) Digitalisierung behördliche Institutionen und Großprojekte
- Bis heute 7 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2017
Software Consultant
Gemdat Niederösterreich
IT-Projektbegleitung und IT-Projektleitung sowie Geschäftsprozessanalyse und -reorganisation von Gemeindeprojekten, bei denen der elektronische Akt umgesetzt wird
- 13 Jahre und 1 Monat, Jan. 2007 - Jan. 2020
Moderatorin
Diverse Auftraggeber (VÖGB, ÖH, BMB_WF, GBW Wien,...)
Moderation und Coaching in Gruppendynamik, Selbstwahrnehmung, Bildungspolitik und Geschlechtersensibilität, Leitung von oder Teilnahme bei Podiumsdiskussionen, Vorbereitung, Moderation und Nachbereitung von Workshops, Theorieinputs zu IT, Partizipation, Demokratie, Feminismus und Bildung für Gruppenarbeiten
Projektmanagement
- 1 Jahr und 6 Monate, Feb. 2016 - Juli 2017
IT-Referatsleiterin
Krankenfürsorgeanstalt der Bediensteten der Stadt Wien (KFA Stadt Wien)
Verantwortlich für Organisationsübergreifende IT-Projekte, Zweitverantwortung für Tätigkeitsfelder der Abteilung, Beauftragung von Applikationen, Geschäftsprozessanalysen erstellen und moderieren
- 5 Jahre und 2 Monate, Juni 2012 - Juli 2017
Senior Business Analyst
Krankenfürsorgeanstalt der Bediensteten der Stadt Wien (KFA Stadt Wien)
Geschäftsprozesse der KFA analysieren, KFA-Anforderungen erheben, Konzeption, Planung und Beauftragung von Änderungsanforderungen der Businesssoftware der KFA, Implementierungs-Dokumentation, Projektverantwortung KFA-interner IT-Projekte sowie KFA-Verantwortlichkeit für organisationsübergreifende IT-Projekte des Hauptverbandes der Sozialversicherungen
- 6 Monate, Jan. 2012 - Juni 2012
Business Analyst
SQS Group Management Consulting
Ermittlung von Kundenanforderungen, Konzeption, Design und Anpassung DW-Lösunge, Konfiguration Organisationsstruktur und Workflowregeln, Erfassung und Kommunikation Projektstatus, Planung und Organisation von Projektterminen, Erstellung von konzeptions- und Implementierungsdokumentationen
- 8 Monate, Mai 2011 - Dez. 2011
Konsulentin e-Government nationale Portalverbunds-AG
Magistrat der Stadt Wien - MA14
Mitwirkung bei der Standardisierungs-Arbeitsgruppe des österreichischen Portalverbundes, Koordination und Begleitung der inhaltichen e-Gov. Arbeitsgruppe „Integration und Zugang“ - Koordination, Begleitung und Moderation der Subarbeitsgruppe „SecClass", Inhaltliche Kontributorin E-Gov Standards Sicherheitsklassen
- 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 2009 - Apr. 2011
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Identity Management
Magistrat der Stadt Wien - MA14
Begleitende Implementierung eines Identity Management für die MA 14, Stadt Wien - Koordination und Begleitung des Identity Management Projektes „IDM 01“, Inhaltliche Kontributorin role based Access Control (RBAC), Organisationsanalyse zu RBAC in der MA14
Ausbildung von Rosa Nentwich-Bouchal
- 11 Jahre, Okt. 2000 - Sep. 2011
Betriebswirtschaftslehre
Wirtschaftsuniversität Wien
Wirtschaftsinformatik Öffentlichkeitsmanagement (Public Management)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.