Rosi Stangl

Angestellt, Professorin für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau, Universität für Bodenkultur Wien
Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung in der Projektleitung
in inhaltlicher und administrativer Koordination
Vernetzung wissenschaftlicher Ansätze mit praktisc
Erfahrung im Publizieren und in der Antragstellung
Vorträge
Auslandserfahrung
Baustellenerfahrung
fundierte Fachkenntnisse in der Sicherheitsforschu
Naturraummanagement
Bestandesmanagement
Ingenieurbiologie
Bestandes-Ökosysteme
Landschaftsbau
Sensortechnologie
Bodenkunde
Mineralogie
Zertifikat als Ereignisdokumentarin

Werdegang

Berufserfahrung von Rosi Stangl

  • Bis heute 8 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2016

    Professorin für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau

    Universität für Bodenkultur Wien

    Professur Ingenieurbiologie und Landschaftsbau Forschung, Lehre, Institutsentwicklung

  • 3 Jahre und 2 Monate, Juli 2013 - Aug. 2016

    Koordinatorin Strategische Kooperationen | Nachhaltige Entwicklung

    Umweltbundesamt GmbH

    Vernetzungs-, Info- und Serviceplattform, Förderberatung, Strategisches Forsighting und Koordination, Projektentwicklung Projektentwicklung Nachhaltige Entwicklung

  • 2012 - 2014

    Konsortialparterin | Einzelforscherin

    Freiberufler

    Resilienzforschung Risikowahrnehmung Naturraum- und Naturgefahrenmanagement

  • 2010 - 2013

    Projektmanagement, Senior Researcher

    Inst. Sicherheitsforschung / Center for European Security Studies, SFU Wien

    Abt./AG-Leitung Krisen- und Katastrophenmanagement Projektmanagement, Forschungskoordination und -verantwortung Förderberatung Wissenschaftskommunikation Schnittstellenkoordination Ingenieur- und Naturwissenschaften

  • 2001 - 2009

    Junior/Senior Researcher

    Inst. IBLB, BOKU Wien

    Wissenschaftliche Assistenz und Projektleitung: inhaltliche, fachliche und administrative Projektkoordination (national und international), Leitung der wissenschaftlichen Recherchen und Arbeiten, Reporting und Repräsentation, Projektaquise und - konzeption

  • 1998 - 2001

    Forschungs- und Projekttätigkeit auf selbständiger Basis

    Austrian Research Centers Seibersdorf

    Management von Sub-Projekten, Durchführung von Forschungsstudien

  • 1995 - 1996

    Detailplanung und Bauleitung auf selbständiger Basis

    Provincia Autonoma di Bolzano, Alto Adige (I), Azienda Spez.

  • 1992 - 1995

    Gruppenleiterin

    EDV Consulting & Datenmanagement Fleischacker

    Direct Marketing und PR im Bereich Fundraising für nationale Non-Profit-Organisationen

  • 1990 - 1992

    Assistentin

    Anlageberatung Prosperitas

Ausbildung von Rosi Stangl

  • 2012 - 2013

    Beratung und Erwachsenenbildung Wien (AT)

    Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik,

  • 2011 - 2011

    Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz

    2. Internationale AKNZ Sommerakademie

  • 2009 - 2010

    Befähigungsnachweis Ingenieurbüro

    WKNÖ Meisterprüfungsstelle NÖ

  • Dep. of Agricultural Engineering

    SLU Sveriges Lantbruksuniversitet Alnarp (Sweden)

    Erosion control, biological engineering, landscape construction (consulting, lectorate)

  • Soil and Water Conservation and Desertification

    Forestry University Beijing (China)

    Erosion control in the Loess Plateau (consulting, lectorate, joint studies)

  • Soil & Physical Sciences Group

    Lincoln University (New Zealand)

    Sensor technologies and calibration (research studies)

  • Bis heute

    Landschaftsplanung und Landschaftspflege

    Universität für Bodenkultur Wien (Austria)

    Ingenieurbiologie, Sicherung von Hängen/ Böschungen/Wildbacheinzugsgebieten, Rutschungsstabilisierung, Allometrie, Sensorkalibrierung, Bodenklassifizierung, Mineralogie/Tonmineralogie, Röntgendiffraktometrie (Dissertation)

  • Landwirtschaft

    Universität für Bodenkultur Wien (Austria)

    Grünraumgestaltung und Gartenbau (Studienrichtung)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    -

  • Französisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z