
Rudi Schmid
Werdegang
Berufserfahrung von Rudi Schmid
- Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2021
Assistent Marketing & Kommunikation
Jüdisches Museum Berlin
- 3 Monate, Feb. 2021 - Apr. 2021
Presse & Kommunikation
Freunde der Nationalgalerie
- 2 Jahre, Feb. 2019 - Jan. 2021
Volontär Presse & Kommunikation
Freunde der Nationalgalerie
- wissenschaftliche Recherche und Lektorat - allgemeine Organisation von Forschung und Lehre - Organisation von Workshops, Tagungen und Kolloquien
- 3 Monate, Aug. 2018 - Okt. 2018
Praktikant Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Public Insight
- 3 Monate, Jan. 2018 - März 2018
Praktikant Redaktion
Story House Productions
- Mitarbeit an der Produktion "Der große Lebensmittelreport" für das ZDF-Format ZDFzeit - Redaktionelle Betreuung: inhaltliche Recherche und Abfassen von Recherchedossiers - Drehorganisation: Locationscouting, Drehanfragen, Protagonisten - Kommunikation mit externen Partnern und kooperierenden Unternehmen
Konzeption und Umsetzung der Social-Media-Strategie (Blog, Facebook, Instagram) - Redaktion von Publikationen wie Monatsbroschüre und Website - Kommunikation mit Künstlern, Agenturen und Pressevertretern - Bearbeitung von Presseanfragen - Layout und Lektorat von Presseunterlagen - Pressespiegel und Presseauswertung
- wissenschaftliche Recherche und Lektorat - allgemeine Organisation von Forschung und Lehre - Organisation von Workshops, Tagungen und Kolloquien
Ausbildung von Rudi Schmid
- 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2016 - Feb. 2020
Klassische Philologie
Humboldt-Universität zu Berlin
Literaturgeschichte; antike und moderne Literaturtheorie; attische Tragödie; elegische Dichtung; hellenistische Dichtung; Kontinuitäten, Differenzen und Interdependenzen zwischen griechischer und römischer Kultur und Literatur; Master-Thesis: Die antike Skepsis gegenüber dem Neuen
- 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2013 - Juli 2016
Klassische Philologie
Ludwig-Maximilians-Universität München
Literaturgeschichte; antike und moderne Literaturtheorie; attische Tragödie; elegische Dichtung; hellenistische Dichtung; Kontinuitäten, Differenzen und Interdependenzen zwischen griechischer und römischer Kultur und Literatur Bachelor-Thesis: Altern und Tod in der frühgriechischen Lyrik
- 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2011 - Juli 2014
Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
Ludwig-Maximilians-Universität München
Bachelor-Thesis: E. T. A. Hoffmanns "Die Elixiere des Teufels" und der romantische Identitätsdiskurs
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Spanisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.