Navigation überspringen

Rudolf Kramp

Senior Project Manager (IT, Transformation, Data Science/ML/KI, Digitalisierung)

Angestellt, Senior Program Manager "Business Operations", T-Systems, Saarbrücken
Abschluss: Diplom Physiker (TH Aachen) , M.Sc. Management (FernUni Hagen), TH Aachen (1990-1996) und FernUni Haagen (berufsbegleitend 2002-2007)
Saarbrücken, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Programm Management
Angewandte Informatik
Data Science
Machine learning
Organisationstalent
Internationalisierung
Agilisierung
Digitalisierung
Transformationsmanagement
Risk Management
Claim Management
Verhandlungsführung
Durchsetzungsvermögen
Strukturierte Arbeitsweise
Interkulturelles Management
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Präsentationsfähigkeit
IT-Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Rudolf Kramp

  • Bis heute 6 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2019

    Senior Program Manager "Business Operations"

    T-Systems, Saarbrücken

    Programm Management (Optimierung, Transformation, HR). Business Operations Management für Organisationen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern. Krisen-Management (z.B. für Kundenprojekte, z.B. Covid19-Recovery einer Unternehmenssparte), Data Science und Operations Research für strategische und operative Entscheidungen. Consulting zu: Global Sourcing, Digitalisierung, Automatisierung, Agilisierung. Prozessverbesserungen durch Advanced Analytics Platformen und Machine Learning

  • 6 Jahre und 7 Monate, Juni 2012 - Dez. 2018

    Senior Service Delivery Manager EMEA

    T-Systems, Saarbrücken

    Ich war verantwortlich für die Ergebnis-Optimierung im Auslandsgeschäft der Sparte IT-Systemintegration. Aufgaben: Internationales Cross-border Service Delivery Management. Business Intelligence und Analytics zur Optimierung internationaler IT-Niederlassungen. Krisenmanagement in komplexen Kundenprojekten. IT-Quality Management. Consulting zu: Projekt Management (IT & Outsourcing, IT-Off/Nearshoring, Agil / klassisch), Gobal Sourcing, IT-Delivery-Modelle, Software-Engineering, Risk-& Claim-Management.

  • 6 Jahre und 2 Monate, Apr. 2006 - Mai 2012

    Senior Project Manager "International Delivery"

    T-Systems, Saarbrücken

    Ich war verantwortlich für die Integration von neuen internationalen Software-Produktionszentren (Russland, Indien, ... ) in die Sparte IT-Systemintegration. Aufgaben: Projektmanagement zur Transition von kundenspezifischen IT-Pojekten/Services. Presales-Consulting (z.B. in Big Deals mit über 100 Mio EUR Auftragsvolumen). Qualitäts-, Eskalations- und Krisenmanagement in IT-Großprojekten, Auf- und Ausbau eines internationalen Liefernetzwerks mit über 2000 Mitarbeitern z.B. durch Joint Ventures und M&A

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2004 - März 2006

    Senior Bid- & Presales-Manager (ERP)

    T-Systems, Saarbrücken

    Ich war verantwortlich für das Bid-Management von komplexen IT-Deals bei Großkunden im Bereich SAP-Financials (System-Einführung, Application Maintenance) sowie für Business Development und Presales von ERP-Einführungen (Microsoft Nav) in SMEs. Ich vervielfachte die Hit-Rate und die Win-Rate nachhaltig auf über 50% und erreichte mehr als 20 Mio EUR Auftragseingänge.

  • 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 2000 - Dez. 2003

    Projektgruppenleiter für kundenspezifische Software-Systeme (eCRM / IoT)

    T-Systems GEI, Aachen

    Ich war Projektgruppenleiter für verschiedene IT-Solutions (Software-Entwicklung, Systemeinführung, Systemintegration): - Planung, Leitung und Steuerung von IT-Projekten (bis zu 30 Projektmitarbeiter) - Personalführung (ca. 20 Mitarbeiter) und Teamleitung - Vertriebliche Aufgaben (Neukundenakquise, Business Development, Presales)

  • 3 Jahre und 11 Monate, Mai 1996 - März 2000

    Projektleiter & Analytiker (Telco Billing, Customer Care, Fraud Analytics)

    debis Systemhaus GEI, Aachen

    Ich war Projektleiter & Analytiker für Billing & Customer Care IT-Solutions: - Leitung internationaler Software- und Beratungs-Projekte für Mobilfunkanbieter (Systementwicklung, Systemeinführung) - Business Process Consulting (CRM), Software-Entwicklung von Datenbankanwendungen (Billing) - Datenanalysen für international Kunden (Predictive Analytics / Fraud Management)

Ausbildung von Rudolf Kramp

  • 16 Jahre und 11 Monate, Okt. 1990 - Aug. 2007

    Diplom Physiker , M.Sc. Management

    TH Aachen (1990-1996) und FernUni Haagen (berufsbegleitend 2002-2007)

    -Management-Studium (FernUni Hagen): internationales Management, Planung & Controlling, Organisation & Führung, Personalwesen, Marketing, IT-Management, Operations Research, Volkswirtschaft -Physik-Studium (TH Aachen): Mathematik, Physik, Datenverarbeitung, Elektrotechnik, Produktionstechnologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z