Rudolf Neumüller
Angestellt, Leiter Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hamburg, Handelskammer Hamburg
Hamburg, Deutschland
Timeline
Professional experience for Rudolf Neumüller
Current , since Nov 2016
Leiter Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hamburg
Handelskammer Hamburg
Die Handelskammer Hamburg erhält gemeinsam mit der Handwerkskammer Hamburg, der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, der Helmut-Schmidt-Universität und der Technischen Hochschule Hamburg Fördermittel vom BMWi für eines von 26 Kompetenzzentrum in Deutschland, zur Digitalisierung im Mittelstand. Leiter des Teams in der Handelskammer sowie des Gesamtprojektes als Konsortialführer.
Current , since Apr 2010
Referent
Handelskammer Hamburg
Geschäftsbereich GVI Innovation & Umwelt / Abteilung GVI/1 Industrie, Energie, Umwelt: Referent für die Industrie; Auftragsberatung, Leiter Auftragsberatungsstelle bis 03/2015; ehem. Stabsbereich SIV Sicherheit in der Wirtschaft. AKTUELL: Projektleiter Hamburger Dialogplattform Industrie 4.0: www.industrie40.hamburg und Leiter des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Hamburg
Current
Rechtsanwalt
Selbständig
Selbständiger Rechtsanwalt im Vertrags- und Wirtschaftsrecht sowie gewerblichem Rechtsschutz
3 years and 9 months, Jun 2011 - Feb 2015
Leiter der Auftragsberatungsstelle
Handelskammer Hamburg
Leitung der Auftragsberatungsstelle für den Raum Hamburg in der Handelskammer Hamburg; Beratung der Politik und der Wirtschaft im Bereich des öffentlichen Vergabewesens
1 year and 5 months, Dec 2008 - Apr 2010
Rechtsanwalt - Dezernatsleiter Gewerblicher Rechtschutz
Roggelin & Partner
Leiter Dezernat für Gewerblichen Rechtsschutz, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht, Markenrecht, Wirtschaftsrecht und Allgemeines Zivilrecht
2008 - 2008
Koordinator
Ergänzungsstudiengang Wirtschaftsrecht, Universität Hamburg
Koordinator des Ergänzungsstudiengangs Wirtschaftsrecht der Universität Hamburg
2008 - 2008
Korrektor
Universität Hamburg
Klausurkorrektor im Handelsrecht
Educational background for Rudolf Neumüller
2006 - 2006
Steuerrecht
Steuer & Wirtschafts-Akademie
Fachanwaltskurs für Steuerrecht abgeschlossen
2006 - 2006
Ergänzungsstudiengang Wirtschaftsrecht
Universität Hamburg
Ergänzender und vertiefender Kurz-Studiengang mit Vertrags-, Vertriebs-, Gesellschaftsrecht u.a. jeweils mit internationalen Bezügen
2003 - 2005
Rechtsreferendariat
Land Schleswig-Holstein
Juristisches Referendariat mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsrecht (Handels-, Gesellschafts- und Wertpapierrecht) mit Stationen in Hamburg, Schleswig-Holstein und Berlin.
1996 - 2002
Rechtswissenschaften
Universität Hamburg
Studium der Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Handels- und Gesellschaftsrecht
Languages
German
First language
English
Fluent
Spanish
Basic
French
Basic