Rudolf Ruscher

Angestellt, Service Program Manager Global Commercial Operations, Bio-Rad Laboratories GmbH
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

ServiceCloud und ServiceMax Implementierungstraini
Erfahrung in internationalen Projekten
Durchsetzungsvermögen
selbstständiges verantwortungsvolles Arbeiten
Healthcare Führungserfahrung
Organisationstalent
Freude an Aufbauarbeit
Energie
Flexibilität
Programm Management
ServiceCloud und ServiceMax Implementierung (CZ HU
ServiceCloud und ServiceMax Training (CZ HU PL ISL
ServiceMax Dokumentierung und Trainingsmodule für
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Rudolf Ruscher

  • Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2019

    Systems Training Design Manager

    Bio-Rad Laboratories GmbH

  • Bis heute 8 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2016

    Service Program Manager Global Commercial Operations

    Bio-Rad Laboratories GmbH

    Program Management, ServiceMax Training- and Documentation

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2013 - Okt. 2016

    ISO Program Manager

    Bio-Rad Laboratories GmbH

    Projektmanagement - Implementierung von ServiceMax (SalesfForce add-on) im Bereich ISO (APAC, JP, u.a.)

  • 2 Jahre und 10 Monate, Nov. 2010 - Aug. 2013

    Spare Parts Manager International Sales Organisation

    Bio-Rad Laboratories GmbH

    Supply Chain Management auf internationaler Ebene. Sicherstellung der Ersatzteileversorgung sowie Optimierung derselben. Prozessoptimierung im Servicebereich

  • 4 Monate, Juli 2010 - Okt. 2010

    Acting European Spare Parts Manager

    Bio-Rad Laboratories

    Supply Chain Management auf europäischer Ebene. Sicherstellung der Ersatzteileversorgung sowie Optimierung derselben. Prozessoptimierung im Servicebereich

  • 6 Monate, Jan. 2010 - Juni 2010

    Offen für neue Herausforderungen und Möglichkeiten

    Agentur für Arbeit

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2007 - Dez. 2009

    Service Manager

    ISD GmbH

    Organisation, Planung, Führung und Motivation von IT-Spezialisten. Reduzierung des Abteilungsdefizits ohne Personalabbau. Erhöhte Auslastung durch Mitarbeiter Motivation. Einbindung der Serviceabteilung in die Vertriebsstruktur. Erste „Serviceprodukte“ wie Serviceverträge entsprechend GMP Erfordernissen, IQ & OQ für IT Landschaften. „Konvertierung“ von Service-Technikern zu „Vertriebs-Personal" für Dienstleistungen. Traditionelles Service Management, Mitglied der Geschäftsleitung

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 2000 - März 2007

    Service Systems Manager

    GE Healthcare

    Erfolgreiche Implementierung der Service Software in DACH, später europaweit. Durchsetzung neuer Richtlinien an nicht direkt unterstellte Kollegen in Niederlassungen. Prozeßerarbeitung und –Anpassung auf europäischem Niveau. Erstellung von Best Practices zur Vereinheitlichung der eingegebenen Daten. Erstellung von Performance Indikatoren für Top-Management. Durchführung von Kundenzufriedenheitsumfragen. Schaffung eines europäischen Key-User Teams sowie Training der Kollegen. Globale Serviceprojekte

  • 5 Jahre und 3 Monate, Juli 1995 - Sep. 2000

    Produktspezialist Supportabkommen

    Pharmacia Biotech Europe

    Entwicklung, Marketing und Vertrieb von Serviceverträgen in Deutschland und Österreich. Präsentation und „interner Verkauf“ von Serviceverträgen an die Sales Organisation durch Besuch bei Regionalmeetings. Ein Vertragswachstum von 400% innerhalb von fünf Jahren wurde erreicht. Weiterhin Generierung und Marketing von Serviceprodukten wie Generalüberholungen angepasste Lösungen. Stellvertertender Serviceleiter

  • 4 Jahre und 6 Monate, Jan. 1991 - Juni 1995

    Leiter Service Leitstelle/ Stellvertretender Serviceleiter

    Pharmacia Biotech

    Organisation, Leitung und Führung von fünf Mitarbeitern der Service Leitstelle. Bis zu 20 Außendienst- Techniker wurden koordiniert. Kostenstellenverantwortung, Verantwortung für reibungslose Berechnung der Serviceeinsätze, Weisungsbefugnis gegenüber Außendienst. Stellvertretender Service-Manager, Organisation Service intern, Verantwortlicher für Service Software. Erste globale Projekte

  • 9 Monate, Apr. 1990 - Dez. 1990

    Sachbearbeiter Ersatzteile

    Pharmacia Biotech

    Ablauforganisation sowie Bestellwesen von Ersatzteilen, RMA Wesen

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juli 1988 - März 1990

    Technischer Service Lagerist

    Pharmacia

    Warenein- bzw. Warenausgang, RMA Handling und Organisation;Leihgeräte- und Fremdreparaturüberwachung, Rechnungs- und Terminüberwachung, Organisation eines bis dahin nicht vorhandenen Servicelagers

Ausbildung von Rudolf Ruscher

  • keine

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z