Dr. Rudolf Sing

Angestellt, Leiter Betriebstechnik, Röhm GmbH, Darmstadt

Worms, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Rudolf Sing

  • Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2019

    Leiter Betriebstechnik

    Röhm GmbH, Darmstadt

  • 10 Monate, Okt. 2018 - Juli 2019

    Leiter Betriebstechnik

    Evonik Performance Materials GmbH

  • 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2016 - Sep. 2018

    Leiter Umwelt und Behörden Rhein/Main

    Evonik Technology & Infrastructure GmbH

  • 7 Monate, Jan. 2016 - Juli 2016

    Leiter Umwelt und Behörden Worms und Hanau

    Evonik Technology & Infrastructure GmbH

    Legal Engineering, Beatung zum genehmigungsrechtlichen Vorgehen insbesondere BImSchG, WHG, BetrSV Störfallbeauftagter Gewässerschutzbeauftragter Abfallbeauftragter

  • 6 Monate, Juli 2015 - Dez. 2015

    Leiter Umwelt und Behörden Standort Worms

    Evonik Technology & Infrastructure GmbH

    Legal Engineering, Beatung zum genehmigungsrechtlichen Vorgehen insbesondere BImSchG, WHG, BetrSV Störfallbeauftagter Gewässerschutzbeauftragter Abfallbeauftragter

  • 4 Jahre und 8 Monate, Nov. 2010 - Juni 2015

    Leiter Umweltschutz und Sicherheit Standort Worms

    Evonik

    Betriebsbeauftragter für Gewässerschutz Betriebsbeauftragter für Abfall Störfallbeauftragter

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2009 - Okt. 2010

    Leiter Anlagensicherheit

    Evonik Röhm GmbH

    Störfallbeauftragter

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juli 2007 - Aug. 2009

    Sachgebietsleiter Anlagensicherheit

    Evonik Röhm GmbH

  • 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 2004 - Juni 2007

    Betriebsingenieur (Produktion)

    Röhm GmbH
  • 1999 - 2003

    Betriebsingenieur (Service)

    Röhm GmbH
  • 1998 - 1999

    Technische Planung Anlagen

    Röhm GmbH

Ausbildung von Rudolf Sing

  • 1994 - 1998

    Verfahrenstechnik

    Universität Kaiserslautern

    Technische Thermodynamik am Lehrstuhl von Prof. Dr. Gerd Maurer Phasengleichgewichte; Modellierung der Löslichkeit von Gasen; Dissertation: "Untersuchungen zur Löslichkeit von Ammoniak und sauren Gasen in Wasser und wäßrigen Lösungen starker Elektrolyte", Kaiserslautern, 1998;

  • 1989 - 1994

    Verfahrenstechnik

    Universität Kaiserslautern

    Technische Thermodynamik Mechanische Verfahrenstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z