
Dr. Rudy Pastel
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Rudy Pastel
- Bis heute 7 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2018
Senior Data Scientist
Rudy Pastel Consulting
Entwicklung datengetriebener Lösungen und Visualisierungen als R + Shiny Paketen —Bestimmung und Formalisierung des Kundenbedarfs : Zeitreihenanalyse, Ausreißererkennung, clustering, frequent itemset mining, frequent sequence mining — Analyse von mittels SQL und PostgreSQL abgefragten Daten — Visualisierung der Ergebnisse mittels R (Shiny, plotly, shinydashboards, ggplot2)
- 8 Monate, Mai 2017 - Dez. 2017
Weltreiser
Welt
Karibik, Südostasien, Australien, Neuseeland
— Entwicklung von Vorhersagen mittels R und Python — Entwicklung von Visualisierungen mittels R - Shiny, ggvis und Tableau — Projektmanagement und -unterstützung
- 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2015 - Juli 2016
Data Scientist
AutoVision GmbH
Im Einsatz bei Volkswagen Data Lab — Entwicklung von Vorhersagen mittels R und Python — Entwicklung von Visualisierungen mittels R - Shiny, ggvis und Tableau — Projektmanagement und -unterstützung — Personalverantwortung
- 10 Monate, Sep. 2014 - Juni 2015
Data Scientist
German Entrepreneurship GmbH
Im Einsatz bei dem Data Lab der Volkswagen AG: — Entwicklung von Vorhersagen mittels R — Entwicklung von Visualisierungen mittels R - Shiny, ggvis und Tableau — Projektmanagement und -unterstützung.
- 5 Monate, Nov. 2013 - März 2014
Technologieberater
Zielpuls GmbH
Testmanagement im Rahmen der Wartungsreleases der Backend-IT bei der BMW Group : — Einarbeitung in die im Anforderungs- und Testmanagement verwendeten Tools — Einholen der Testfälle und Übergabe an Testinstanzen — Automatisierung der Aufgaben über Skripte (z.B. VBA-Makros und Ruby)
- 1 Jahr und 1 Monat, März 2012 - März 2013
Polymerisationsmodell-Entwickler
BASF - The chemical company, Ludwigshafen, Deutschland.
Die physikalischen Eigenschaften der Polymere erwachsen aus der Verteilung der Molekülnetze, die aus der Reaktionskinetik stammen. – Entwicklung von Modellen, die Verteilung der Molekülnetze genauer zu beschreiben – Implementierung dieser Modelle durch die Fachsoftware Predici – Leistungsvergleich der von den versciedenen europäischen Partnern entwickelten Modelle – Betreuung einer Doktorandin während ihres Praktikums bei der BASF
- 3 Jahre und 10 Monate, Mai 2008 - Feb. 2012
Doktorand
ONERA - Französisches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Paris, Frankreich.
Die Zusammenstoßwahrscheinlichkeit zwischen einem Satellit und einem Weltraumschrott begründet das kräfteraubende Ausweichmanöver. – Entwicklung einer neuen Monte-Carlo-Simulations Technik für seltene Ereignisse – Initiierung einer Partnerschaft mit CNES, der nationalen Raumfahrtbehörde – 3 Veröffentlichungen Der freie Fall eines Raketenantriebs gefährdet die Abfallzone. – Anpassung des klassischen Bemessungsverfahrens der Risikofläche an seltene Ereignisse – 1 Veröffentlichung
Ausbildung von Rudy Pastel
- 5 Monate, Apr. 2013 - Aug. 2013
Deutsch
Deutschkurse bei der Universität München
Intensiver Deutschkurs
- 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2008 - Feb. 2012
Mathematik
Université de Rennes I
Angewandte Mathematik Wahrscheinlichkeitsrechnung
- 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2005 - Sep. 2008
Numerische Mathematik
ENSTA - Paristech
Numerische Mathematik Programmierung Physik Chemie
- 3 Jahre, Sep. 2002 - Aug. 2005
Physik und Chemie
Lycée Bellevue
Sprachen
Französisch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Deutsch
Fließend
Spanisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.