Navigation überspringen

Ruedi ERNST

Firmeninhaber NAVI-Coaching GmbH, 6020 Emmenbrücke

Bis 2021, Mitarbeiter mit Ressortverantwortlichkeit, RAV Kanton Luzern, Beratungsstelle Jugend und Beruf
Bis 1994, Sozialpädagogik, Höhere Fachschule
6002 Luzern, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Coaching
analytisches Geschick
Jugend
Kinder- und Jugendhilfe
Erfahrung
Angewandte Psychologie
Motivationsarbeit
Vertrauenswürdigkeit
Perspektivzeichnen
Jugendarbeit
Arbeitsintegration
interdisziplinäres Arbeiten
Bewerbungsdossiers erstellen
Studium
Sozialpädagogik
Personalberatung
Microsoft Word

Werdegang

Berufserfahrung von Ruedi ERNST

  • Bis heute 4 Jahre, seit Juni 2021

    Firmeninhaber

    NAVI-Coaching GmbH, 6020 Emmenbrücke

    Jugend- und Jobcoaching für Jugendliche und ihr Umfeld. Im Rahmen des Übergangs an der Nahtstelle I (von der obligatorischen Schulzeit in eine Anschlusslösung, wie weiterführende Schule oder eine Lehre).

  • 11 Jahre und 10 Monate, Aug. 2009 - Mai 2021

    Personalberater

    RAV Plus, Luzern, Beratungsstelle Jugend und Beruf

  • 11 Jahre und 10 Monate, Aug. 2009 - Mai 2021

    Mitarbeiter mit Ressortverantwortlichkeit

    RAV Kanton Luzern, Beratungsstelle Jugend und Beruf

    Ich arbeite in einem Team von 5 PersonalberaterInnen mit Schulabgänger*Innen und Lehrabbrecher*Innen ohne Anschlusslösung . Unser Ziel: (Re-)Integration in den entsprechend adäquaten Berufsausbildungsmarkt (berufliche Grundbildung).

  • 20 Jahre, Aug. 1989 - Juli 2009

    Mitarbeiter (Miterzieher, dann SpiA, dann Sozialpädagoge, dann Gruppenleiter)

    Jugendsiedlung Utenberg, Luzern; Heilpädagogisches Zentrum Hohenrain, Hohenrain

    Mitarbeit auf Gruppe mit Jugendlichen; in Luzern in einem sozialpädogischen Wohnheim, in Hohenrain am HPZ HOhenrain mit gehörlosen, schwerhörigen und sprachbeeinträchtigten Jugendlichen; ebenso 3 1/2 Jahr mit Erwachsenen mit einer geistigen Beeinträchtigung im Bereich Hauswirtschaft mit geschützten Arbeitspltätzen (in Hohenrain)

Ausbildung von Ruedi ERNST

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2016

    Arbeitsintegration

    Hochschule für Soziale Arbeit Luzern

    Integration von Jugendlichen SchulabgängerInnen und LehrabbrecherInnen mit erschwerten Voraussetzungen im ersten Ausbildungsmarkt: Ziel: Konzept für ein SE im Rahmen der Umsetzung des AVIG/AVIV bei Praktika

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 1990 - März 1994

    Sozialpädagogik

    Höhere Fachschule

    Jugend

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z