
Rüdiger Peter Quint
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Rüdiger Peter Quint
- Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2022
MQ - Die Finanzierungsprofis
Oliver Meyer und Rüdiger Quint GbR
Vertrieb von Baufinanzierungen und Immobilien
- Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2019
Verkaufsberater
Ygnis AG
Ich helfe Ihnen dabei, die Energiewende zu schaffen@
Bausparen, Immobiliardarlehensvermittler, Wir verwirklichen Ihre Ziele gemeinsam mit starken Partnern in der genossenschaflichen Finanzgruppe. - Bauen und Wohnen - Geld vom Staat - Altersvorsorge - Sparen und Anlegen
- 5 Jahre und 3 Monate, Feb. 2013 - Apr. 2018
Manager
Lindenblatt & Gottzmann, Berlin
Anlagenbau: Akquisition von Projekten zur Errichtung von Blockheizkraftwerken, vornehmlich in der Berliner Wohnungswirtschaft und Gesundheitswesen
- 12 Jahre und 9 Monate, Mai 2000 - Jan. 2013
Geschäftsführer Vertrieb/Technik bis 01/2012
GASAG WärmeService GmbH
Fokussierung der Wärmeaktivitäten der GASAG in der GASAG WärmeService GmbH. Risikobeurteilung des Bestandsgeschäftes, Verkauf nicht profitabler Geschäftsbereiche. Personalentwicklung, Erfolgreiche Akquisition von Wärme- und Stromprojekten in Wohnungswirtschaft, Gesundheitswesen, Handel und Gewerbe sowie öffentlichen Einrichtungen. Erfolgreiches M&A-Projekt mit anschließender Integration in GASAG-Konzern.
- 5 Jahre, Apr. 1995 - März 2000
Geschäftsführer
GFS Geo-Fernwärme Südbayern
Führung des Konsortiums bestehend aus Erdgas Südbayern GmbH, München; OBAG, Regensburg/E.on Bayern, München; Energie AG, Oberösterreich, Linz; OÖ Ferngas AG, Linz; Landkreis Rottal-Inn, Stadt Simbach, Stadt Braunau am Inn zur Realisierung des Geothermie-Projektes Simbach-Braunau. Verantwortlich für Abschluss Konsortialvertrag; Erstellung Business Case; Akquisition von Fördermitteln; Konzeption Tiefenbohrung und Fernwärmeversorgung; Eu-weite Ausschreibung der Gewerke; Akquisition des Wärmeabsatzes 40 GWh
- 9 Jahre und 3 Monate, Jan. 1991 - März 2000
Bereichsleiter
Saarberg-Fernwärme GmbH, Saarbrücken
Koordination aller Einkaufsaktivitäten der SFW-Gruppe, vor allem Energie-/Investitionseinkauf unter Beachtung von Fördervoraussetzungen der EU. Akquisition von Stadtwerkebeteiligungen in den neuen Bundesländern.
- 15 Jahre und 4 Monate, Sep. 1975 - Dez. 1990
Leiter der Stabsstelle Sonderaufgaben
Saarbergwerke AG, Saarbrücken
Erabeitung und Realisierung von Rationalisierungspotentialen bei Revisionen der von Saarberg betriebenen saarländischen Kraftwerke mit 3000 MW el., Personalplanung und Abstimmung mit den Gremien der Montanmitbestimmung bei Stilllegung und Neubau von Kraftwerken, Aufbau eines Umweltschutzcontrollings und Wahrnehmung der Funktion des Umweltschutzbeauftragten, Aufbereitung von Daten und Unterlagen, Redenschreiben für Vorstand und Direktorium.
- 8 Monate, Jan. 1975 - Aug. 1975
Leiter Rechnungswesen
Industrieberatung Arweiler, Saarlouis
internes und externes Rechnungswesen, allgemeine Verwaltung, Vertrieb
- 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 1971 - Dez. 1974
kaufmännischer Lehrling
MOV Schmidt, Dillingen
Führung internes/externes Rechnungswesen, Lohnbuchhaltung/ Materialwirtschaft
Ausbildung von Rüdiger Peter Quint
- 8 Jahre und 1 Monat, Okt. 1977 - Okt. 1985
Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften
FU Hagen
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.