
Rüdiger Schwedt
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Rüdiger Schwedt
Weiterentwicklung eines Qualitätsmanagementsystem (QMS Automotive) - Softwareentwicklung mit C# .Net - Konzeption der Anwendung - Umsetzung der Entwicklungskonzepte der Desktopanwendung - Agile Softwareentwicklung mit Scrum - Mitarbeit im Porsche-Team C# .Net, Visual Studio 2017, Oracle 12c, SQL, Oracle SQL Developer, Internet Information Services (IIS), WCF Team Foundation Server (TFS), Scrum
- Bis heute
Freiberuflicher Softwareentwickler
DSS Software
Ich unterstütze Sie bei der Realisierung Ihrer Projekte Projektrealisierung: Entwicklung Ihrer Softwareprojekte. Projektunterstützung: Externe Unterstützung bei der Entwicklung Ihrer Projekte in Ihrem Entwicklungsteam. Ich verfüge über langjährige Expertise in der Entwicklung mit der Programmiersprche C# .Net-Framework, Delphi und SQL-Datenbanken (Microsoft SQL Server, Oracle und Advantage Database Server)
- 2 Jahre, Juli 2015 - Juni 2017
Softwareentwickler
SkySails Marine Performance GmbH
Weiterentwicklung eines Schiffsbetriebsoptomierungssystems Entwicklung eines Stammdatentools für die Verwaltung von Schiffsdaten Fusion zweier Performance-Optimierungs-Systeme für Seeschiffe
- 4 Jahre und 2 Monate, Mai 2011 - Juni 2015
Freiberuflicher Softwareentwickler/Architekt
DSS
Softwareentwicklung, C# .Net, Datenbankdesign (MS SQL Server, Advantage Database Server) u.a. Schiffsbetriebsoptimierungssoftware: Design und Entwicklung einer Software zur Verbrauchs-Analyse und –Optimierung von Seeschiffen • Softwarearchitektur • Datenbankdesign • Softwareentwicklung • automatische Datenakquise- und Verarbeitung • GPS- und NMEA-Datenverarbeitung C# Visual Studio 2008, MS SQL Server 2008, Advantage Database Server, Developer Express, TeeChart, CAN-Bus, NMEA, Modbus RTU
- 4 Monate, Nov. 2010 - Feb. 2011
Softwareentwickler
ASKON Konstruktion & Personalmanagement GmbH
Softwareentwicklung mit Delphi 7
- 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 2004 - Feb. 2010
Softwareentwickler
EXTEDO (ehemals IABG Life Sience Solutions)
Spezifikation und Entwicklung der Client-Software eines Dokumenten-Management-Systems, weltweiter Einsatz • Entwicklung von DART und DDCT Erweiterungen • Verlagerung zeitkrit. und sicherheitsrelevanter Prozesse auf dem Server (PL/SQL) • Erstellung Teilspezifikation Divestment of Documents • Administration der Entwickler-DB (Oracle 9i) Delphi 7, Oracle 9.2, PL/SQL-Developer, TOAD, Documentum 5.2, PDF-Tools, Windows XP, Visual Studio, VSS
- 8 Jahre und 10 Monate, Jan. 2001 - Okt. 2009
Inhaber und Softwareentwickler/Architekt
DSS Pharma
Entwicklung und Vermarktung eines Vertriebssteuerungs- und Analysesystems für den pharmazeutische Außendienst • Softwarearchitektur • Softwareentwicklung • Marketing und Vertrieb • Marktanalyse • Verkaufsfördernde Maßnahmen • Datenbankevaluierung • Internetauftritt Advantage Database Server, TeeChart Report, Oracle, Advantage Internet Server, Delphi NetObjects Fusion, MS Powerpoint, Photoshop, MS Visio, MS Excel, MS Word
- 2 Monate, Mai 2008 - Juni 2008
Freiberuflicher Softwareentwickler
Beiersdorf AG Hamburg
Umstellung der Benutzerverwaltung auf WCF-Standard (Windows Communication Foundation) • Umstellung von Adaptoren (Assemblies), der Mapping Library und der Rechteverwaltung auf WCF-Standard C#, .Net-Framework 3.5, MS Visual Studio 2008, MS SQL-Server 2005, Active Directory Service (ADS), Windows XP, Windows Server 2003 VMWare, Visual Source Safe
- 4 Monate, Juli 2007 - Okt. 2007
Freiberuflicher Softwareentwickler
Beiersdorf AG Hamburg
Vereinheitlichung der bestehenden Benutzerverwaltungen • Entwicklung einer Software zur Userverwaltung • Entwicklung einer Mapping-Library zum automat. Verwalten von Usern in verschiedenen Systemen • Entwicklung von Adapteren zum Zugriff auf unterschiedliche Systeme (2 Dokumentenmanagementsysteme sowie die Active Directory) C#, .Net 2.0, MS Visual Studio, MS SQL-Server, Active Directory, Interoperability von COM (FoxPro) und .Net-Framework Windows XP und Server 2003, VMWare,Visual Source Safe
- 5 Monate, Mai 2004 - Sep. 2004
Freiberuflicher Softwareentwickler
IABG Life Science Solutions
Spezifikation und Entwicklung der Client-Software eines Dokumenten-Management-Systems mit weltweit mehr als 1.200 Usern. • Erstellung der englischen Spezifikation (DART Erweiterungen) • Entwicklung der Clientsoftware (DART-Erweiterungen) Delphi 5 und 7, Oracle 9.2, TOAD, Documentum 5.2, Documentum Workspace DocManager, Windows 2000/XP, VMWare
- 9 Monate, Juli 2003 - März 2004
Softwarearchitekt und Softwareentwickler
Magnetische Prüfanlagen GmbH Reutlingen
Pflichtenheft, Architektur und Softwareentwicklung MP Analyzer – automatische Erfassungs- und Analysesoftware für Wirbelstrommessdaten • Design • Softwareentwicklung • Datenbankentwicklung • Integration • Test • Dokumentation MS SQL Server 2000, MS Enterprise Manager, OSQL, Stored Procedures, SQL, Backup/Restore, ADO.Net C#, Visual Studio .Net 2003, OOP, .Net Framework 1.1, Measurement Studio, TeeChart IBN Sina, Saudi Arabien Test des MP Analyser unter Industriebedingungen
- 5 Jahre, Jan. 1996 - Dez. 2000
IT-Koordinator und Projektleiter, stellv. Betriebsratsvorsitzender
Lundbeck Arzneimittel GmbH, Hamburg
• Leitung und konzeptionelle Neustrukturierung der gesamtem DV-Architektur und dessen Umsetzung (Integration heterogener IT-Plattformen wie PC/Server-Technik, Großrechner und Telekommunikation in einem LAN/WAN-Netzwerk) • Projektleiter für die Einführung und Weiterentwicklung des Außendienst-Informationssystems REGMED • Projektleiter Year 2000 Compliance (Y2K) • IT-Projektleiter zur Einführung des CRM-Systems Premiere (IMS)
- 4 Jahre, Jan. 1992 - Dez. 1995
Anwendungsberater und EDV-Koordinator
Bristol-Myers Squibb GmbH
Einführung des Vertriebsinformationssystems „EVALUMAP“ und laufende Betreuung im Außendienst, Qualitätskontrolle und konzeptionelle Weiterentwicklung Analyst, Statistiken, Businesscharts ad-hoc-Auswertungen mittels AS/SQL Entwicklung eines Decision Support Systems (VBA / dBASE / Delphi) Supervisor Novell-Netzwerk Trainer DV-Schulungen
- 1 Jahr und 8 Monate, Apr. 1990 - Nov. 1991
Entwicklungsingenieur und DV-Organisator
Hanseatische Energieversorgung AG Rostock
• Stammdatenumstrukturierung • Konzept für Rekonstruktion Adressdatenbank (ca. 500.000 Kunden) auf PC-Basis • Teamleiter Projekt Adressclearing • Entwicklung eines Energie-Abrechnungsprogramm "REST", incl. Mahnwesen, Datenträgeraustausch, Monatsabschlüsse etc. für ca. 100.000 Kunden (Turbo Pascal)
- 1 Jahr und 8 Monate, März 1987 - Okt. 1988
Fachbereichsleiter und Softwareentwickler
Neptun Werft Rostock
• Leitung des Fachbereiches Machinery and Outfitting • Softwareentwicklung mit Turbo Pascal • Einführung von CAD-Software • Mitarbeiterschulungen
Ausbildung von Rüdiger Schwedt
- 4 Jahre und 9 Monate, Sep. 1982 - Mai 1987
Konstrunktion Maschinenbau
Universität Rostock
Zusatzausbildung Softwareentwicklung und Informatik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Russisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.