Dipl.-Ing. Rüdiger Vollmerhaus

Erfahrene Führungskraft sucht Herausforderung und Projekte

Freiberuflich, Inhaber, VoR-Ing
Buxtehude, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Betriebsleitung
Qualitätsmanagement
Unternehmensführung
Niederlassungsleitung
Prüfungen von Rotorblättern für Windkraftanlagen.
Technisches Projektmanagement
Prozess- und Verfahrenssicherung
FMEA
Kreativität
Personalführung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Veränderungsmanagement
Projektmanagement
Verbesserungsmanagement
Arbeitsrecht
Ganzheitliche Denkweise

Werdegang

Berufserfahrung von Rüdiger Vollmerhaus

  • Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2022

    Inhaber

    VoR-Ing

    Trainings • Aviation-Legislation • Arbeitssicherheit, ASU • Human Factors Interimsmanagement • Niederlassungs-, Werkleitung • Leitung Produktion • Leitung Qualitätsmanagement Engineering Services • Komplexe Montageprobleme • Toleranzmanagement • Montagekonzepte • Fertigungsanlagen Inbetriebnahmen • Lastenheft-, Pflichtenhefterstellung • QTP, QTR, VA Unternehmensberatung • Einführung, Begleitung neue Arbeitsprozesse • Lessons Learned, KVP • Betriebliches Vorschlagswesen

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2021

    Assoziierter Partner

    QRelation Management Team GmbH

    Technische Leitung inkl. Personalführung und betriebswirtschaftlicher Verantwortung Neue Themen/Produkte inkl. Teamaufbau und Umsetzung Projektmanagement, Qualitätsmanagement / Qualitätssicherung Engineering Services, Personalservice und Produktionstechnik

  • 13 Jahre und 4 Monate, Okt. 2007 - Jan. 2021

    Niederlassungsleiter Stade, Prokurist, Betriebsleiter EASA Part 145

    GMA-Werkstoffprüfung GmbH

    Leitung der Niederlassung Stade, Prokurist der GMA-Werkstoffprüfung GmbH (Gesellschaft für Materialabnahme) Geschäftsfelder, Zerstörende und Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung an Verbundwerkstoffen und Metallen akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 1702. Probenherstellung, Industrievermessung, Schadensanalyse sowie Sonderprüftechniken. Prüfung von Windkraftanlagen und Rotorblättern, Leiter Luftfahrttechnischer Betrieb gemäß EASA Part 145 Kategorie D1.

  • 12 Jahre und 3 Monate, Okt. 2007 - Dez. 2019

    Niederlassungsleiter Stade

    GMA-Engineering GmbH

    Sicherstellung der Bearbeitung des gesamten Portfolios der GMA-Engineering GmbH mit der Spezialisierung auf die Bearbeitung von Kundenprojekten im Rahmen von Werkverträgen hinsichtlich Manufacturing Engineering, Projektmanagement und Qualitätsmanagement sowie der Arbeitnehmerüberlassung, dem Contracting sowie der Personalvermittlung hochqualifizierter Mitarbeiter, z.B. Ingenieuren.

  • 6 Jahre, Okt. 2001 - Sep. 2007

    Leiter Qualitätssicherung Sektionsmontage A 380

    Airbus Deutschland GmbH

    Leitung der Qualitätssicherung, Sektionsmontage A380. Handlungsvollmacht. Führung und Weiterentwicklung der Abteilung zur Sicherstellung der luftrechtlichen Vorgaben für die A380 Bauteilen unter technischen, personellen, organisatorischen, terminlichen und betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten. Absicherung der Durchführung offener Arbeiten für den zu verantwortenden Bauanteil in Toulouse, St. Nazaire und der Endmontage der A380 in Hamburg. Führung bis zu 120 Mitarbeitern.

  • 9 Monate, Jan. 2001 - Sep. 2001

    Projektleiter QS Sektionsmontage A380

    Airbus Operations GmbH - Hamburg

    Aufbau der technischen, personellen und organisatorischen Voraussetzungen zur Erfüllung der Luftrechtlichen Vorgaben. Sicherstellung der Prozessfähigkeit von der Struktur- bis zur Ausrüstungsmontage. Sicherstellung der QS – Funktion im Herstellungsprozess in der Prototypenphase in Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsbetrieb (Unterstützung der Musterprüfungsaktivitäten und der Musterzulassung), Fachliche und disziplinarische Führung von 3 Projektingenieuren

  • 4 Jahre, Jan. 1997 - Dez. 2000

    Fachteamleiter QS Produktionsanlagen

    Airbus Deutschland GmbH

    Leiten des Fachteams mit 10 Mitarbeitern. Auftragsvollmacht. Sicherstellung der Funktion der Produktionsanlagen, Entwicklung neuer Fertigungsverfahren für Flugzeugsektionen. Verantwortliche Abwicklung des QS – Anteils (Prüf-, Personal- und Terminplanung) neuer komplexer Fertigungslinien. Selbstständige Durchführung der Verhandlungen mit Airbus Frankreich zur Absicherung der Trennstellen (A340-500/600) für die QS. Freigabe der Trennstellendokumentation.

  • 4 Jahre und 5 Monate, Aug. 1992 - Dez. 1996

    Ingenieur in der QS

    Airbus Deutschland GmbH

    Analyse und Fehlerbehebung (Trouble - Shooting) von komplexen Strukturmontageproblemen, bei Airbus. Selbstständige, Verantwortliche Durchführung der Analysen in allen Werken, national und international. Prozessoptimierung in Abstimmung mit den Lieferanten / Kunden / Partnern / intern / extern / national / international. Entwicklung neuer Fertigungsverfahren zur Montage von Rumpfsektionen, Betreuung von Diplomarbeiten. Interfaceabstimmungen der Flugzeugrossbauteile zwischen den internat. Airbuspartnern.

  • 4 Monate, Apr. 1992 - Juli 1992

    Fluggerätmechaniker

    Aachen Westflug Merzbrück

    Instandsetzung und Wartung von Flugzeugen bis 5,7 t.

Ausbildung von Rüdiger Vollmerhaus

  • 7 Jahre und 8 Monate, Sep. 1984 - Apr. 1992

    Luft- und Raumfahrttechnik

    FH-Aachen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z