Navigation überspringen

Dr. Ruth Achenbach

Angestellt, Projektleitung / Postdoc, Goethe-Universität Frankfurt
Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

analytisches Denken
Projektmanagement
Organisationsstärke
Kommunikationsstärke
interkulturelle Kompetenz
Kundenorientierung
Migrationsfragen
Decision Making
Sprachkompetenz
Qualitative Forschung
Interviewführung
Verhandlungsgeschick
projektorientiertes Denken
Zeitmanagement
Studienerfahrung in China
internationale Forschungserfahrung
Kaizen

Werdegang

Berufserfahrung von Ruth Achenbach

  • Bis heute 4 Jahre und 2 Monate, seit März 2021

    Projektleitung / Postdoc

    Goethe-Universität Frankfurt

    Leitung des BMBF-geförderten Projekts "Qualifikation" im Migrationsprozess ausländischer Fachkräfte in Asien Verbundprojekt der GU Frankfurt, Universität Duisburg-Essen, FU Berlin und Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften Forschung zu qualifizierter Migration von China nach Japan Hinterfragen der Rolle von "Qualifikationen" (Skills) für die Integration in den Arbeitsmarkt und Beleuchtung der Eigeninitiative von Migrant*innen für erfolgreiche Karrieren

  • 5 Jahre und 2 Monate, Jan. 2016 - Feb. 2021

    Koordinatorin am Interdisziplinären Zentrum für Ostasienstudien (beurlaubt)

    Goethe Universität Frankfurt

    Gesamtkoordination d. Zentrumsaktivitäten/Führung d. laufenden Geschäfte Strategische Entwicklung d. Forschungsprofils Organisatorische/inhaltliche Mitwirkung bei Forschungsanträgen Ko-Koordination d. BMBF-Drittmittelprojektes Afrikas Asiatische Optionen Koordination d. internen/externen Informations-/Kommunikationsstruktur Regionale Zusammenarbeit/Vernetzung Planung/Organisation/Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen Lehre im Studiengang Modern East Asian Studies (MA)

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2017 - Sep. 2018

    Lehrbeauftragte

    Ruprecht Karls Universität Heidelberg

  • 6 Monate, Aug. 2015 - Jan. 2016

    Lehrbeauftragte

    Universität Zürich, Asien-Orient-Institut

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2014 - Dez. 2015

    Assistenz/Beratung/Projektmanagement

    MTC Management + Technologie Consultants Dr. Busch + Partner

    Projektmanagement Vertragsprüfung Sekretariats-&Assistenztätigkeiten: Termin-/Reiseplanung, Korrespondenz, Textedition, dt.-engl. Übersetzungen. Rasch wachsender Aufgabenbereich: Durchführung/Auswertung psychologischer Tests zur berufsbezogenen Persönlichkeit: Verfassen von Gutachten, Ergebniskommunikation, Empfehlungen zur persönlichen&beruflichen Weiterentwicklung, Unterstützung der Research-Abteilung in der Zusammenstellung von Firmeninformationen&Zielfirmenlisten für Newplacementkandidaten

  • 4 Jahre und 6 Monate, Apr. 2011 - Sep. 2015

    Lehrbeauftragte (Politik und Gesellschaft Japans)

    Universität Hamburg

    Lehrinhalte: • Politik und Gesellschaft Japans (WiSe 2010/11–SoSe 2015) • Social Problems and Policy in Contemporary Japan (SoSe 2013) • Japan in Asia (WiSe 2010/11)

  • 4 Jahre und 7 Monate, März 2011 - Sep. 2015

    Freie Mitarbeit: Publikationsbetreuung/Drittmittelanträge/Konferenzorganisation

    Universität Hamburg

    Publikationsbetreuung Anwerben & Betreuen von Autoren, Verhandlung mit Publikationsorganen, Edition, Lektorat, Öffentlichkeitsarbeit Drittmitteleinwerbung Recherche von Förderinstitutionen und -richtlinien, Erstellung von Finanzierungs-, Arbeits- und Zeitplänen, Projektkonzeption Konferenzorganisation Drittmitteleinwerbung, Öffentlichkeitsarbeit, Durchführung, Reiseorganisation, Gästebetreuung, Teamleitung, Abrechnung, redaktionelle Tätigkeiten

  • 3 Monate, Sep. 2011 - Nov. 2011

    Stipendiatin

    Deutsches Institut für Japanstudien, Tokyo

  • 3 Monate, Jan. 2011 - März 2011

    Visiting Researcher

    Waseda University, Tokyo

    Forschungsaufenthalt für die Dissertation

  • 1 Jahr, Jan. 2010 - Dez. 2010

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Hamburg
  • 3 Jahre und 10 Monate, März 2006 - Dez. 2009

    Studentische Hilfskraft

    Universität Hamburg

    • Abteilung für Sprache und Kultur Japans (12/2009) • Fakultät für Rechtswissenschaften (03/2006–11/2009) • Institut für Religionswissenschaften (10/2008–06/2009) • Institut für Friedenforschung (12/2007)

  • 2 Monate, Feb. 2008 - März 2008

    Praktikantin

    GIGA Institut für Asienstudien

  • 2 Monate, Feb. 2007 - März 2007

    Praktikantin

    Tainan County House of Hope, Republik China

Ausbildung von Ruth Achenbach

  • 5 Jahre und 7 Monate, Jan. 2010 - Juli 2015

    Japanologie, Schwerpunkt Soziologie

    Universität Hamburg

    Return Migration Decisions of Highly Skilled Chinese in Japan Internationale Migration von Hochqualifizierten, Migrationssoziologie, Remigration, Entscheidungsforschung Datum der Disputation: 22.07.2015

  • 1 Jahr, Sep. 2006 - Aug. 2007

    Rechtswissenschaften

    Meiji Gakuin University

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 2003 - Dez. 2009

    Japanologie, Sinologie, Rechtswissenschaften

    Universität Hamburg

    Politik und Gesellschaft Japans, Japans Außen- und Sicherheitspolitik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Japanisch

    Fließend

  • Chinesisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Arabisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z