
STEPHAN SCHRAMM
Suchst Du einen anderen STEPHAN SCHRAMM?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von STEPHAN SCHRAMM
- Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2019
Strategieberater und Testmanager Qualität und Testen
Sogeti Deutschland GmbH - Part of Capgemini
Für Porsche AG (Smart Mobility (Car Connect) Ausarbeitung von adaptiver Teststrategie und -konzepten für Smart Mobility Projektlandschaft (backend, Frontend, Web-Frontend, Mobility, IT Cloud Connect Platformen) operatives Testmanagement für 3 ausgewählte Projekte im Mobility-, E³- Fahrzeug Diagnostik Umfeld Umsetzung einer DevOps TestPipeline (Gitlab, Docker, Cloud Foundry, AWS, JIRA, Xray,Confluence)
- Bis heute 7 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2018
Strategieberater und Testmanager Qualität und Testen
Sogeti Deutschland GmbH - Part of Capgemini
Veröffentlichungen in Sogeti TestLab https://labs.sogeti.com/experts/stephan-schramm/ Veröffentlichungen in Fachzeitschriften https://www.sogeti.de/informationsmaterial/informationsmaterial/uber-vint-und-sogetilabs/effizientes--testen-in-agilen-softwareprodukten/ Speaker bei German Testing Days https://www.germantestingday.info/german-testing-day-2020/programm/konferenzprogramm/track/agile-devops.html
- 2 Jahre und 7 Monate, Juni 2016 - Dez. 2018
Strategieberater und Testmanager Qualität und Testen
Sogeti Deutschland GmbH - Part of Capgemini
für Robert Bosch GmbH: Test-Methodikberatung (konzeptionel und praktisch) für die internationalen CI-Projekte RBW Ausarbeitung von Testkonzepten für internationale A1 Projekte RBW Test Managementberatung für internationale A1 Projekte RBW Entwicklung eines neuheitlichen Testkonzeptes im Rahmen einer DevOps Applikationsentwicklung (JAVA-Micro Service) Dozent an der RB-Trainingsakademie für alle SW-Qualitäts-und Testthemen (internationale Workshops und Seminare)
BMW-RSPplus : Test-Manager (TMP:(Test-Governance, Teststrategie, Risikoanalyse) - Testumgebung) BMW-CAD/PDM: Integration Test-cycle CA-Cluster Test execution control and Defect-Management SAO-PMO-Test-Management Services
Kunde:Sociéte générale Team-lead Test-projekt STENDHAL(Kreditkartenabrechnungen:“Remise commercant” et “Impayé”) • Testmasterplan Systemtest • Leitung und Steuerung des Testteams durch die Teststufen Systemtest • Defekt-und Reporting-management • Testende-Gateways • Projekt-Meetings
Projekt CORAIL(Supply-chain PSA/CITROEN) Testmanager Funktionstest 10 Teammitarbeiter TMP, Risikoanalyse, Defektmanagement Aufwands- Ressourcen- und Aktivitätenplanung für die jeweiligen Releases Mitglied im Leitungskreis CORAIL
Projekt Stendhal(Kreditkartenabrechnung(Commercant et Impaye) Erstellung der Teststrategie für den Systemtest Ableitung des Anforderungsprofils und der Anwendungsfälle Testplanerstellung, (Testfall,Scenarien und Kampagnen) Testimplementierung mit HP-QC Testdurchführung, Defektmanagement und Bewertung der Testendekriterien Erstellung des Testreportings Zertifizierung der Testqualität mittels eines Testberichtes am Ende des Modul-Systemtest Teilnahme an Projekt-Meetings
Aufbau und Administration einer Test Migrationsmaschine Z/OS Entwicklung und Installation der technischen Anwendungen (DB2, IMS, PELICAN, SAS, GDT) Entwicklung und Installation der OPC Jobabläufe für die Bankenmigration CMA, CMO, BPF • Unterstützung der Simulation der Migration (bascules à blanc) (BB0 –BB3) Entwicklung eines Organisationsplanes für die Echtzeit-migration . Organisation von Meilenstein-Meetings zwischen Rechenzentrum und Entwicklungsabteilung
Migrationsprojekt Bankensoftware - Konsolidierung virtueller Maschinen Aufwandsanalyse für die Arbeitspakete Produktion des Teilprojekts Migration VM Aufwandsanalyse für die Arbeitspakete Produktion des Teilprojekts Schliessung VM Erstellung eines Migrationspflichtenheftes Migration der OPC gestützten System- und Bankensoftware auf die Zielmaschinen Organisation von Meilenstein-Meetings zwischen Rechenzentrum und Entwicklungsabteilung
Projekt : Audit « Qualität Services Rechenzentrum » Aufstellung eines Leistungskatalogs und Ablaufbeschreibungen der RZ-Services, Erstellung eines Handbuches RZ-Services « Audit Qualité » . Analyse (Plan directeur Production) des RZ Crédit Mutuel Analyse des technischen Prozesse RZ Schnittstellendefinitionen zwischen Entwicklung, RZ, Arbeitsvorbereitung und Systembetreuung Redaktion Handbuchs « RZ-Services Crédit Mutuel » Präsentation Dokuments im Sitzungskreis Audit CM des Rechenzentrums
Projekt: CDS6: Entwicklung, Realisierung und Intergration OPC gestützter Batchanwendungen für ein neues Buchhaltungssystem CM Entwicklung und Integration der Job-Bausteine CDS6 in das JOB-system Bankenanwendungen CM Datenmigration Altsystem Buchhaltung Erstellung Wartungshandbuch Meilenstein-Meetings Rechenzentrum/Entwicklung
Projekt : Credit Mutuel Strasbourg (Migrationsprojekt BSP) Montage und Einrichtung einer Migrationsmaschine MVS BSP Anpassung der Datenbanken DB2 und IMS an die Anforderungen von BSP Entwicklung und Integration der Job-Bausteine BSP Simulation der Datenmigrationen (bascules à blanc) Echt-migration Entwicklung und Inbetriebnahme der Anwendung «Aktientittel BSP” Erstellung eines Benutzerhandbuches « Migration BSP»
Projekt: Industrialisierung der Anwendungssoftware CASINO Saint Etienne (Food Industrie)
Projekt: Industrialisierung der Anwendungssoftware MICHELIN (EUR/I/PA/IS/PS)
Projekt: Errichtung Testumgebung Modul-und Komponententest CASINO Teamleiter Datenbankadministration DB2 Konzeption und Inbetriebnahme einer DB2-Testdatenbank SW-Entwicklung (Definition DB2 Objekte, Migration der Testdaten). Industrialisierung der Datenverwaltung mit Hilfe von REXX- und EASYTRIEVE-prozeduren (Automatisierung von Tabellen-Speicherplatz und Tabellen-Integritätsregeln ). Ausbildung DB2 der Teams TIER MAINTENANCE ASSISTANCE (TMA)
Projekt : Michelin: VDE/CL - Europaweite Einführung einer Logistik-Distributions-SW Teilprojektleiter deutsche Version VDE/CL
Projet: MVS 2000 Anwendungsprogrammierer Systemtests zum PROJEKT MVS 2000
- 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 1992 - März 1998
Anwendungsprogrammierer
ifs GmbH
Projekt: Entwickelung von Abrechnungssoftware Energiekunden Industrie Anwendungsprogrammierer IT-Konzept und Entwicklung von Programmmodulen “Energieabrechnung Elektrizität und Gas”. COBOL-Programmierung von Batch und CICS Transaktionsprogrammen Entwicklung der Testpläne für die programmierten Module Migration einer Datenbank BS2000 nach MVS/DB2.
- 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 1990 - Jan. 1992IBM Deutschland GmbH
Wissenschaftsprogrammierer,Datenmodellierung
Projekt: Modellbildung , Programmierung und Implementierung eines Prototyps zur Simulation von Warteschlangen einer Halbleiter Produktionslinie IBM
Ausbildung von STEPHAN SCHRAMM
- 3 Jahre, Okt. 1989 - Sep. 1992
Wirtschaftsinformatik
Akademie für Datenverarbeitung Böblingen
- 4 Jahre und 6 Monate, Apr. 1984 - Sep. 1988
Sportwissenschaft
Deutsche Sporthochschule Köln
Sportmedizin ,Physiologie, Trainingslehre, Biomechanik, Skilauf, Leichtathletik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Fließend
Italienisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.