
Dr. Sabine Göres
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Sabine Göres
- Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2020
Lehrerin
Schule
- 4 Monate, Jan. 2018 - Apr. 2018Miltenyi Biotec GmbH
Clinical Trial Management bei Miltenyi Biotech GmbH
- 5 Monate, Sep. 2017 - Jan. 2018
Weiterbildung zum zertifizierten Projektmanager (GPM / IPMA)
mibeg-Institut Medizin
- 7 Monate, Jan. 2017 - Juli 2017
Laboraufbau
Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung
- 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2015 - Dez. 2016Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Postdoctoral Researcher
Promotion am Lehrstuhl für molekulare Pflanzenphysiologie, Betreuer: Prof. Dr. Ulf-Ingo Flügge
- 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2010 - Aug. 2011
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung
Abteilung für Pflanzenpathologie, AG Prof. Dr. Paul Schulze-Lefert
Ausbildung von Sabine Göres
- 3 Jahre und 10 Monate, Aug. 2011 - Mai 2015
Biologie
Universität zu Köln
Lehrstuhl für molekulare Pflanzenphysiologie, Betreuer: Prof. Dr. Ulf-Ingo Flügge Titel: Charakterisierung zytosolischer Pyruvatkinasen in Arabidopsis thaliana Disputation: 11. Mai 2015, Abschlussnote: magna cum laude Schwerpunkt: Pflanzenbiochemie, Molekularbiologie
- 2 Monate, Juni 2007 - Juli 2007
Meeresbiologie
Forschungspraktikum am Helmoltz-Zentrum für Ozeanforschung GEOMAR, Kiel
Abteilung für marine Ökologie, Betreuer: Prof. Dr. Ulrich Sommer Mitarbeit am Großprojekt: AQUASHIFT- Der Einfluss des Klimawandels auf aquatische Ökosysteme
- 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2006 - Aug. 2009
Biologie
Ruhr-Universität Bochum
Masterarbeit am Chemical Genomics Centre der Max-Planck Gesellschaft in Dortmund Titel: Biochemische Charakterisierung Fluoreszenz-markierter Kinasen zur Detektion allosterischer Inhibitoren, Abschlussnote: sehr gut
- 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2003 - Aug. 2006
Biologie
Ruhr-Universität Bochum
Bachelorarbeit an der Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Pflanzenphysiologie, Betreuer: Prof. Dr. Elmar W. Weiler Titel: Analyse der Zyklisierungsreaktion pflanzlicher Oxylipine innerhalb der Jasmonsäure-Biosynthese anhand der Allenoxid-Cyclase 2 aus Arabidopsis thaliana, Abschlussnote: gut
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.