
Sabine Haußmann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Sabine Haußmann
- Bis heute 17 Jahre und 5 Monate, seit 2008
Heilpraktikerin
DEINE ZEIT - Naturheilpraxis & Yoga
Yoga Therapie, Craniosacrale Therapie, Psycho-Kinesiologie, Sauerstofftherapie, Infusionstherapie, Lymphdrainage Entspannungstechniken wie Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung, Yoga, Yoga in der Schwangerschaft, Yoga nach der Schwangerschaft, Hatha-Kurse und Yogakurse für Kinder, Schwangere und mit Baby, Vorträge und Referate im Bereich Stressmanagement, Gesundheit, …. Personal Training, Coaching
- Bis heute 27 Jahre und 5 Monate, seit 1998
Yogalehrerin
Sabine Haußmann
Kinderkrankenschwester für Stammzell- und Knochenmarktransplantationen bei Kindern aller Altersstufen, insbesondere auch bei kleinen Kindern
Ausbildung von Sabine Haußmann
- 2014 - 2014
Psychokinesiologie in Diagnose und Therapie
- 2013 - 2013
Heilpraktikerin
- 2009 - 2011
Ausbildung für Craniosacrale Körperarbeit
- 2007 - 2007
Ausbildung zur Bioenergiemassagetherapeutin
- 2006 - 2006
Ausbildung zur Yogalehrerin (BYV)
Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer/innen (BYV)
- 2005 - 2005
Ausbildung für harmonische Babymassage (nach Bruno Walter)
- 2004 - 2004
Ausbildung zur Seminarleiterin für Autogenes Training
Sebastian-Kneipp-Akademie (SKA)
- 2003 - 2005
Gesundheitspädagogik
Sebastian-Kneipp-Akademie (SKA)
- 2002 - 2002
Ausbildung Seminarleiterin Progressive Muskelentspannung
Ausbildung zur Seminarleiterin für Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen am Institut Junker
- 1987 - 1990
Ausbildung zur Kinderkrankenschwester
Universitätsklinikum Ulm
Sprachen
Deutsch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.