
Sabine Klupp
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Sabine Klupp
Modellierung der kostenoptimalen Ausbauplanung für Stromnetze als nicht-lineares Optimierungsproblem, Entwicklung eines iterativen Lösungsansatzes, Implementierung des Verfahrens in der Programmiersprache R
Tutorin im Rahmen eines Mathematik-Vorbereitungskurses für angehende Studenten
- 6 Monate, Okt. 2015 - März 2016Universität Ulm
Studentische Hilfskraft am Institut für Optimierung und Operations Research
Korrektur von Übungsblättern und Klausuren
- 3 Monate, Juni 2015 - Aug. 2015IAV
Praktikant im Bereich mathematische Optimierung und Entscheidungsunterstützung
Entwicklung eines Programms in C++ zur Untersuchung nicht-linearer Optimierungsverfahren für technische Anwendungen
Korrektur von Übungsblättern und Klausuren
- 10 Monate, Aug. 2010 - Mai 2011
Work and Travel in Neuseeland
Auslandsaufenthalt
Ausbildung von Sabine Klupp
- 7 Monate, März 2016 - Sep. 2016
Technische Mathematik
Technische Universität Wien
- 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2015 - Juni 2018
Mathematik
Universität Ulm
Thema der Masterarbeit: Ausbauplanung für strahlenförmige Verteilnetze - ein iterativer Lösungsansatz für ein nicht-lineares Optimierungsproblem, Schwerpunkte: Mathematische Optimierung, Graphentheorie, Operations Research, Elektrotechnik
- 4 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2015
Wirtschaftsmathematik
Universität Ulm
Thema der Bachelorarbeit: Die Seagull-Vermutung-Darstellung von aktuellen Forschungsergebnissen und Beweise für spezielle Graphenklassen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
Chinesisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.