Navigation überspringen

Sabine Werner

ist gesund und munter. 🥦

Angestellt, Fallmanagerin, Kreis Schleswig-Flensburg
Abschluss: Master of Arts, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW)
Kappeln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Systemische Beratung
Begeisterungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Teamfähigkeit
Leitung von Gruppen
autonome Arbeitsweise
Konzepterfahrung
Projektmanagement
salutogene(tische)n Blickwinkel
sehr gute MS-Office-Kenntnisse
Freude und Wille zum Lernen und zur Weiterzuentwic
Netzwerkarbeit
Soziale Gruppenarbeit
Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft
Kreativität
Ideen
Buchveröffentlichung: Salutogene Selbstführung - I
Beratung
Case Management

Werdegang

Berufserfahrung von Sabine Werner

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit März 2024

    Koordinatorin Bildungslandschaft Süderbrarup

    Amt Süderbrarup

    Vernetzung, Gestaltung von Arbeitskreisen und kleineren Fachtagungen, Evaluation der Übergänge von Familie zu Kita, Grundschule, weiterführende Schule und Beruf

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Aug. 2023

    Elternzeit

    {}

    14 Monate Elternzeit beim zweiten Kind

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Dez. 2017

    Fallmanagerin

    Kreis Schleswig-Flensburg

    - Arbeitsvermittlung und Arbeitsförderung im Rahmen des SGB II und des SGB III - Fallsteuerung und Beratung

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2020 - Feb. 2021

    Elternzeit

    Mutterschutz + Elternzeit

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2015 - Dez. 2017

    Sozialpädagogin in der beruflichen Erwachsenenbildung

    Salo Bildung und Beruf GmbH

    - Dokumentation und Berichterstellung - Projektleitung für langzeitarbeitslose Menschen mit Migrationshintergrund - Co-Leitung für berufspraktische Weiterbildung Ü50 - Übernahme von Unterrichtstätigkeiten - Bewerbungscoaching - Eignungsdiagnostik

  • 6 Monate, März 2015 - Aug. 2015

    Sozialpädagogin

    Sozialtherapeutische Einrichtung Ekebergkrug

    -Dokumentation und Berichtswesen -Unterstützung von Menschen mit Behinderung im eigenen Wohnraum -Tagesbetreuung von 15 Menschen mit geistigen Behinderungen -Stationärer Dienst bei sechs Menschen mit Behinderung -Ermittlung von sozial- und heilpädagogischen Förderbedarfen -Bedarfsorientierte Einzelfall- und Alltagshilfen -Kommunikation mit Angehörigen, Behörden -Verwaltungstätigkeiten -Akquise von neuen Mitarbeiter_innen, Spenden

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2013 - Juli 2014

    Studentische Mitarbeiterin in der gesetzlichen Betreuung

    Betreuerbüro Ahrensburg

    Antragstellung (z. B. Rente, Sozialhilfe, ALG II, Befreiungen), Dokumentation (Vorbereitung von Rechnungslegungen, Entwicklungsprozessen der Betreuten, Steuererklärungen), Regelung von Schriftverkehr (mit Ämtern, Behörden, Ärzten, Angehörigen

  • 1 Jahr, März 2012 - Feb. 2013

    Berufsanerkennungsjahr im Bereich Erwachsenenbildung

    Elternseminar des Jugendamts Stuttgart

    Beteiligung an Finanzplanung, Konzeptions- und Personalentwicklung, Mitarbeit Projekt „Initiative Z“, Co-Leitung Deutschlernangebot für türkischsprachige Mütter, Konzipierung/ Durchführung interner Excel-Einführung, Erstellung von Konzeptvorlagen/ Werbemitteln, Dokumentation Bildungswoche mit Müttern/ Kinder im Asyl, Vorbereitung/ Durchführung des 2. Kinderkongresses, Stadtteilarbeit, Hospitation in Veranstaltungen für Eltern von Klein-, Schulkindern und Jugendlichen

  • 2 Jahre und 4 Monate, Nov. 2009 - Feb. 2012

    Schulsozialarbeiterin

    Domschule Fulda

    (Grund- und Hauptschule) Durchführung der Betreuungsstunden mit Vor- und Nachbereitung, Reflexionsgespräche mit der sozialpädagogischen Leitung, Durchführung von Gesprächen mit Kindern, Jugendlichen und Eltern, Vorbereitung/ Durchführung und Nachbereitung von medien-, behinderten- und sportpädagogischen Aktivitäten (z. B. Rollstuhlaktion, Besuche von Kletterhallen)

  • 5 Monate, Aug. 2010 - Dez. 2010

    Tutorin internationaler Studierender

    Hochschule Fulda

    Organisation von Behördengängen, Ansprechpartnerin in allen Lebenssituationen

  • 1 Jahr, Aug. 2008 - Juli 2009

    Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Freizeitpädagogik

    Bugenhagen Berufsbildungswerk Timmendorfer Strand

    Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Ausflügen, Gruppenleitung verschiedener AGs (z. B. Internet, Chor, Kreativ), Regelmäßige Übernahme des alleinigen Café-/ Frühstücksbetrieb, Mitarbeit zur Vorbereitung der Fachtagung Freizeitpädagogik, Teilnahme an 25 Fortbildungstagen (z. B. Einführung in die lautsprachbegleitenden Gebärdensprache und in die Arbeit im Selbstwert- und Selbstwahrnehmungsbereich)

Ausbildung von Sabine Werner

  • 2 Jahre, März 2013 - Feb. 2015

    Soziale Arbeit

    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW)

    Personalmamangement (Führen und Gesundheit), klientenzentrierte und sozalräumlich Methoden der Sozialenarbeit, Vertiefung von Forschungsmethoden (Lebenslagenanalyse), Konzept- und Evaluationsdesignerstellung

  • 6 Monate, Jan. 2011 - Juni 2011

    Social Work

    Umeå University, Schweden

    Beschäftigung mit schwedischem Wohlfahrtssystem, Behinderten-, Kinder- und Alleinerziehendenpolitik, Auseinandersetzung mit Sozialer Arbeit in Schweden und Besuch schwedischer sozialer Einrichtungen, Schwedische Sprache

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2009 - Feb. 2012

    Soziale Arbeit

    Hochschule Fulda

    Soziale Arbeit im internationalen Kontext, Kommunikation und Gesprächsführung, rechtliche Grundlagen, Kreativ- und Medienpädagogik, Genderdimensionen, Thesis: Analyse der heutigen Behindertenpolitik von Schweden und Deutschland mit einem Vergleich der Barrierefreiheit

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Dänisch

    Grundlagen

  • Lautbegleitende Gebärdensprache

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z