
Sabine von Bila
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Sabine von Bila
- Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2023
Alltagshelferin
mein Vater 98 Jahre
Innerhalb des Vertriebsbereiches Industrial Application unterliegt mir der Verantworungsbereich für den Einsatz von Hochleistungskeramik in Textilmaschinen.
- 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2016 - Jan. 2017
Area Sales Manager
Perlon Nextrusion Monofil GmbH
- 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2013 - Sep. 2015
Area Sales Manager Textil, Key Account Manager Warp
Kern-Liebers Knitting Parts GmbH
Vertriebsverantwortung im GeschäftsbereichTextil für OEM und Zweitgeschäft
Verkaufsingenieurin Webmaschine, Technische und kommerzielle Beratung, Projektierung, Angebots- und Auftragsbearbeitung, Vertragsverhandlung und -abschlüsse in UK, Türkei, CZ, China und Indonesien
- 5 Jahre und 6 Monate, Juli 2005 - Dez. 2010
Sales Director Stapelfaser
Oerlikon Neumag, ZNL der Oerlikon Textile GmbH & Co. KG, Neumünster
Vertrieb von BCF- und Stapelfaseranlagen in Europa, Russland, China und Taiwan, sowie Mittel- und Südamerika
- 7 Jahre und 6 Monate, Jan. 1998 - Juni 2005
Gebietsverkaufsleiter China (Entsendung Peking / Shanghai)
H.Stoll GmbH & Co. KG, Reutlingen
Vertrieb von elektronischen Flachstrickmaschinen und Musterungsanlagen verbunden mit einer Entsendung nach China.
- 7 Jahre, Jan. 1991 - Dez. 1997
Technical Sales
H. Stoll GmbH & Co. KG, Reutlingen
Anwendungsingenieur, Technische Verkaufsunterstützung in spanisch und portugiesisch sprechenden Ländern, sowie EU
- 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 1989 - Dez. 1990
Anwendungs- und Serviceingenieur
Exacta de Mexico S.A. de C.V., Mexico City
technische Unterstützung beim Aufbau der Vertretung in Mexiko ,Einführung und Festigung der Marke Stoll im mexikanischen Textilmaschinen Markt
- 3 Jahre und 3 Monate, Juni 1986 - Aug. 1989
Anwendungstechniker
Universal Maschinenfabrik,Westhausen
Kundenbetreuung und -schulung, Verkaufsunterstützung, Anwendungstechnik
Ausbildung von Sabine von Bila
- 2002 - 2003
Nachdiplomstudium Exportökonomie
Fernfachhochschule, Brig, Ch
Diplomarbeit: Der Beitritt Chinas zur WTO. Chancen und Risiken für die Textil- bzw. Textilmaschinenindustrie
- 1995 - 1997
Zertifikatslehrgang : International Buisness
Export Akademie, Reutlingen
- 1981 - 1986
Textiltechnik
Fachhochschule Reutlingen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Gut
Französisch
Grundlagen
Chinesisch
Grundlagen
Russisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.