
Sabrina Verena Lamberth-Cocca
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Sabrina Verena Lamberth-Cocca
- Bis heute 6 Jahre und 5 Monate, seit März 2019
Entwicklungsingenieur Science & neXt Technologies
Daimler AG / Mercedes-Benz AG
- 8 Monate, Juli 2018 - Feb. 2019
Projektkoordinator Future Transportation@Vans | Shared City Logistics
Daimler AG - Mercedes-Benz Vans
- 5 Jahre und 4 Monate, März 2013 - Juni 2018Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Service Engineering, Projektleiterin
Forschungsbereiche allgemein: Service Engineering, Dienstleistungen für Elektromobilität, Green Services, Service Lifecycle Management Projektleiterin des BMBF-geförderten Projekts DELFIN (Dienstleistungen für Elektromobilität: Förderung von Innovation und Nutzerorientierung), Teilprojekt "Innovations- und Geschäftsmodelle", Link: www.elektromobilitaet-dienstleistungen.de
- 2 Jahre und 9 Monate, März 2011 - Nov. 2013
Dozentin für Service Management
Duale Hochschule Baden-Württemberg DHBW Karlsruhe
Lehrbeauftragte im Studiengang Wirtschaftsinformatik
- 2 Jahre und 7 Monate, Aug. 2010 - Feb. 2013
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Dienstleistungsentwicklung
Universität Stuttgart
Bearbeitung von Projekten des Fraunhofer IAO und des Instituts für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement (IAT) an der Universität Stuttgart. Forschungsbereich allgemein: Service Engineering, Dienstleistungsproduktivität, Green Services, Nachhaltige Dienstleistungen, Cloud Computing, Cloud Security
- 10 Monate, Okt. 2009 - Juli 2010
Marketing- und Web-Beratung
Ballettschule Remchingen
- 1 Jahr, Juni 2009 - Mai 2010Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
Studentische Hilfskraft
Forschungsbereiche: Cloud Computing (www.cloud.fraunhofer.de), Multicore Software Engineering (www.swm.iao.fraunhofer.de/Themenfelder/multicore.jsp)
- 3 Monate, Jan. 2010 - März 2010Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
Diplomarbeit
Thema der Arbeit: "Kriterien und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung für den Einsatz von Cloud Computing in Unternehmen"
- 6 Monate, Feb. 2008 - Juli 2008IBM Deutschland GmbH
Praktikantin Software Group für ISV und Developer Relations Marketing
- 2 Jahre, Feb. 2006 - Jan. 2008
Studentische Unternehmenberaterin
Selbständig / Freiberuflich
- 1 Jahr und 1 Monat, März 2006 - März 2007
Ressortleiterin PR & Marketing
Junior Business Team e.V.
Ausbildung von Sabrina Verena Lamberth-Cocca
- 2 Monate, Dez. 2021 - Jan. 2022
Artificial intelligence
Udacity
- 3 Monate, Okt. 2021 - Dez. 2021
Artificial intelligence
Udacity
- Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Dez. 2020
Doktorandin Informatik
Fernuniversität in Hagen
Information Extraction, Natural Language Processing (NLP), Machine Learning Fakultät für Mathematik und Informatik Lehrgebiet Multimedia- und Internetanwendungen
- Bis heute 8 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2017
Diverse Fachrichtungen
edX
u. a. Stadt und Mobilität der Zukunft, User Experience (UX), Programmieren
- 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2014 - Mai 2017
Wirtschaftsinformatik
FernUniversität in Hagen
Teilzeitstudium
- 5 Monate, Aug. 2008 - Dez. 2008
Auslandssemester
Jyväskylän Yliopisto, Jyväskylä, Finnland
Informatik, Finnisch, Schwedisch, Englisch, Französisch
- 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2004 - März 2010
Kommunikationswissenschaft (Diplom)
Universität Hohenheim, Stuttgart
Public Relations & Kommunikationsmanagement, Marketing, Informations- und Kommunikationstechnik Diplomarbeit am Fraunhofer IAO: Kriterien und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung für den Einsatz von Cloud Computing in Unternehmen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Finnisch
Grundlagen
Dänisch
Gut
Großes Latinum
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.