
Sabrina Becker-Wagenfuehr
Suchst Du eine andere Sabrina Becker-Wagenfuehr?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Sabrina Becker-Wagenfuehr
- 3 Jahre und 2 Monate, Mai 2016 - Juni 2019SYNLAB Holding Deutschland GmbH
Labororganisation Krankenhausgeschäft
- Optimierung von Laborprozessen - Process-Consulting - Beratung und Planung bei Outsource-Projekten mit unterschiedlichen Laborkonzepten (24/7-Modelle, Tageslabore, POCT-Betrieb)
- 1 Jahr, Mai 2015 - Apr. 2016
MTLA
Synlab MVZ Leverkusen
MTLA im "Springer-Dienst", Abdeckung von über 40 Vor-Ort-Laboren im Krankenhausbereich (Basislabor mit Immunhämatologie)
- 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2014 - Aug. 2015
MTLA
Synlab MVZ Leverkusen
Labortätigkeit in einem Krankenhaus der Maximalversorgung, immunhämatologische Tätigkeiten im Bereich der Kardio-operativen Versorgung, Bestellwesen und Verantwortung für die interne und externe QK.
- 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2011 - Aug. 2012
MTLA
Pathologische Gemeinschaftspraxis Dres. Neudeck, Lehmann
Histo-pathologische Arbeiten einschließlich Kryo-Schnellschnitt-Diagnostik und gyn.-zytologische Tätigkeiten, Mithilfe bei Befunderstellung (Schreibtätigkeiten) und Erfassung von Abrechnungsdaten.
- 1 Jahr und 3 Monate, Sep. 2009 - Nov. 2010
MTLA
LADR MVZ Berlin GmbH
- 10 Monate, Apr. 2008 - Jan. 2009
MTLA
Freie Universität Berlin, Institut für Virologie
- 3 Monate, Jan. 2008 - März 2008
MTLA
Freie Universität Berlin, Institut für Mikrobiologie und Tierseuchen
Ausbildung von Sabrina Becker-Wagenfuehr
- 2003 - 2006
Laboratoriumsmedizin
Lette-Verein Berlin
Hämatologie, Klinische Chemie, Pathologie und Mikrobiologie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.