Saksham Verma

Bis 2024, Masterarbeit, Max-Plank-Institute für Dynamik Komplexer Technischer Systeme
Abschluss: Masters, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Magdeburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MatLab
MS Office
SolidWorks
Electrochemistry
Elektrotechnik
Chemie
Energieingenieurwesen
Cyclic Voltammetry
Chronoamperometrie
Datenerfassung
Datenanalysen
willingness to learn
Reliability
Good communication
Genauigkeit
Pünktlichkeit
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Ordentlichkeit
Analytisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Saksham Verma

  • 6 Monate, Juli 2024 - Dez. 2024

    Masterarbeit

    Max-Plank-Institute für Dynamik Komplexer Technischer Systeme

    - Entwicklung und Prüfung von Elektroden aus Kohlenstoff-Nanopartikeln und Ni-N-C-Einzelatomkatalysatoren auf Toray- Papier - Optimierung der Katalysatorbeladung zur Verbesserung der Produktausbeute - Verdopplung der kathodischen Stromdichte durch Erhöhung der porösen Kohlenstoffbeladung auf 0.6 mg/cm2, wodurch die 1,4-NADH-Regeneration verbessert wurde

  • 9 Monate, Mai 2023 - Jan. 2024

    Hilfswissenschaftler (HiWi)

    Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme

    - Methodenoptimierung und Herstellung von porösen, kohlenstoffbasierten sowie Titan-Elektroden für elektrochemische Versuche mit coenzymbasierten Reaktanten. - Identifikation und Quantifizierung von Produkten mittels HPLC, Gaschromatographie, Chronoamperometrie und Zyklovoltammetrie. - Sicherstellung der Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Ergebnisse durch strikte Einhaltung experimenteller Protokolle und sorgfältige Dokumentation.

  • 3 Monate, Feb. 2023 - Apr. 2023

    Praktikum

    Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme

    - Elektrochemische Experimente mit katalysatorbeschichteten Kohlenstoffelektroden in Batch- und Durchflusszellen durchgeführt; NADH-Regenerierung aus NAD⁺ (1 mM in 75 min und 2 mM in 60 min) bei −0,7 V erreicht und mittels HPLC-Analyse verifiziert

Ausbildung von Saksham Verma

  • 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 2019 - Feb. 2025

    Master in Chemical and Energy Engineering

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    - Schwerpunkte: Elektrochemische Verfahrenstechnik | Brennstoffzelle | Verfahrenstechnik | Erneuerbare Energie - Thesis: “Effect of catalyst and electrochemical potential on NAD+ reduction selectivity towards 1,4-NADH”

  • 4 Jahre, Mai 2014 - Apr. 2018

    Bachelors of Technology in Mechanical Engieering

    Kalinga Institute of Industrial Technology

Sprachen

  • Hindi

    Muttersprache

  • Deutsch

    Gut

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z