
Dr. Sakshath Sadashivaiah
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Sakshath Sadashivaiah
- Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2021
Laborleiter
Helmholtz-Institut Jena
LabView, Automation, Charakterisierung, Sensorik.
Optische Systementwicklung, Aufbau optische Systeme, Entwicklung neuer Sensormaßnahmen, Verhandlung, Projektleitung, Teamleitung, Projektmanagement, zeit-aufgelöste Spektroskopie, X-ray Spektroskopie, System Integration
- 3 Jahre und 7 Monate, März 2013 - Sep. 2016Technische Universität Kaiserslautern
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoctoral Researcher)
Carl-Zeiss Stiftung Nachwuchs-Förderung, EUV-quelle, optische Messtechnik, Vakuum Technik, Laser, Optik, EUV-optik, EUV-Gitter Spektrometer, Spektroskopie, Aufbau Optik Anlagen, Hochleistungslaser, Optische Dünnschichten, System Integration, Magnetometrie, Planung
- 8 Jahre und 7 Monate, Aug. 2004 - Feb. 2013
Doktorand
Indian Institute of Science
Dissertation: "Investigations of magnetic anisotropy in ferromagnetic thin films and its applications" *Kosteneinsparung ~30 % durch innovatives Ultrahochvakuum-Systemdesign u. Elektronikentwicklung; CAD-Konstruktion u. Aufbau: Ultrahochvakuumlaseranlage, Probenträgern, magnetooptische Charakterisierungseinheit, Datenerfassungssystemen; Metrologie von Schichtsystemen; Sputtertechnik, PLD u. thermisches Verdampfen; Nanofabrikation von Bauelemente: lithographie, Ätzen; Klasse 100 Reinraum (ISO 4)
Forschungsaufenthalt, Internationalkooperationsprojekt * Prozessentwicklung: Aufdampfen dünner Epitaxieschichten auf GaAs Halbleiter * Charakterisierung von Oberfläschen
Forschungsaufenthalt, Internationalkooperationsprojekt *Prozessentwicklung *Entwicklung von Prozessen für die Galliumarsenid Oberflächenvorbereitung * Aufdampfen dünner Epitaxieschichten auf GaAs Halbleiter im Ultrahochvakuum * Charakterisierung von Oberfläschen
Ausbildung von Sakshath Sadashivaiah
- 8 Jahre und 7 Monate, Aug. 2004 - Feb. 2013
Experimental physics
Indian Institute of Science, Bangalore
Experimentelle Festkörperphysik, Magnetismus, Halblieter-Prozessentwicklung, Instrumentierung, Nanotechnologie, Vakuum Systementwicklung, Dünnschichttechnologie, Lithographie
- 2000 - 2004
Electronics and Communication Engineering
M. S. Ramaiah Institute of Technology
Printed Character recognition (C++ Programme), Optimal deconvolution using Adaptive signal processing methods, Signalverarbeitung, Bildverarbeitung
Sprachen
Englisch
Muttersprache
Deutsch
Fließend
Kannada
-
Hindi
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.