
Samuel Ehret
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Samuel Ehret
- Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit März 2023
Dozent Logistik & Materialwirtschaft
Hochschule Offenburg - University of Applied Sciences
- Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2021SICK Sensor Intelligence
Process & Project Manager Operations Logistics
Arbeitspaketleitung Hardware und Technik - Werkserweiterung und Logistikautomatisierung in Ungarn: - Neubau AKL - Ganzheitliches Logistiksystem zur Produktionsversorgung und -Entsorgung mit AGV Intralogistics 4.0 Program
Standardisierungsprojekte (beispielsweise Verpackungsrichtlinie) Bestandsoptimierung durch Anpassung der Beschaffungsparameter Werkserweiterungsplanung: Festlegung der Anliefer- und Bereitstellungskonzepte für Kaufteile Lagerdimensionierung und -planung für die Werkserweiterung Prozessplanung für die Routenzugsteuerung Entwicklung einer logistischen Perfomancemessung für Lieferanten Einführung einer prognosebasierten, dynamischen Dispositionssoftware zur Bestandsoptimierung
Beschäftigung mit Prognosen, dynamischer Disposition, Kanban, VMI und der Festlegung von Sicherheitsbeständen im Rahmen der Masterthesis mit dem Titel: „Definition der Beschaffungsstrategie unter Berücksichtigung multidimensionaler Risikofaktoren“
Studienbegleitendes Projekt zum Thema Industrie 4.0 Ansätze und Methoden zur teilautomatisierten Gestaltung, Realisierung und zum Management echtzeitfähiger, selbstgesteuerter Fabriken am Beispiel der ESB-Logistik-Lernfabrik
- 5 Monate, Okt. 2016 - Feb. 2017
Intralogistik
Single Temperiertechnik GmbH
Projektziele sind das Erstellen einer Prozessanalyse sowie die Prozessoptimierung von der Lieferantenanbindung bis zur Montage. Ebenfalls wurde eine Benchmark-Analyse in Zusammenarbeit mit klein- und mittelständischen Unternehmen im Bereich der Intralogistik durchgeführt.
Konzeption des Leergutmanagements Die Bachelorthesis behandelt die Aufnahme, Umgestaltung und Optimierung des Leergutversorgungsprozesses einer kundenindividuellen Werkstattfertigung bei hGears in Schramberg. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Reduzierung der Prozesskosten bei gleichzeitiger Versorgungssicherheit durch optimierte Prozessstrukturen und Vermeidung von Verschwendung. Hierfür wurden Bereitstellflächen, Supermärkte sowie Milkruns definiert.
- 6 Monate, Sep. 2014 - Feb. 2015
Beschaffungslogistik
Bosch Thermotechnik GmbH
Eigenverantwortliche Koordination, Abstimmung und Überwachung von Lieferterminen mit nationalen und internationalen Lieferanten Festlegung von Bestandsgrenzen und Kreisläufen für VMI und Kanban Entwicklung eines Konzepts zur Transportoptimierung, Analyse und Bewertung verschiedener Bestellpolitiken zur Erreichung eines optimalen Gesamtprozesses
Ausbildung von Samuel Ehret
- 2 Jahre, März 2016 - Feb. 2018
Master Operations Management
ESB Business School
Vorsemester: technische Kenntnisse wie Mechanik oder Produktions- und Fertigungsverfahren Eine Vertiefung der Vorlesungsinhalte, wie Advanced Supplychainmanagement, technische Logistik/ Intralogistik, Business Processmanagement, findet in studienbegleitenden Projekten statt.
- 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2012 - Jan. 2016
Betriebswirtschaft/Logistik und Handel
University of Applied Sciences Offenburg
Hervorzuhebende Kenntnisse neben betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Vorlesungen in: Supply Chain Management and Sustainable Logistics, Beschaffung-/Produktions-/Distributionslogistik, Lagerplanung und -organisation in Industrie und Handel, Logistikcontrolling und Warenwirtschaft.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Gut
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.