Sandra Friedrich

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, TU Chemnitz, Professur Umformtechnik (ehemals Virtuelle Fertigungstechnik)
Chemnitz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätsmanagement
Six Sigma Yellow Belt
Numerische Simulation
simufact
Autodesk Inventor
LaTeX
MS Office
Werkstoffwissenschaft
Forschung und Entwicklung
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Lernbereitschaft
Kommunikationsfähigkeit
Technisches Verständnis
Projektleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Sandra Friedrich

  • Bis heute 4 Jahre, seit Aug. 2021

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    TU Chemnitz, Professur Umformtechnik (ehemals Virtuelle Fertigungstechnik)

    Projektleitung, Projektdurchführung (experimentell und numerische Simulation) im Bereich Fügetechnik und Umformtechnik Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2015 (Betreuung Umstrukturierung 2024/2025, Pflege QM-Dokumente, Durchführung interner Audits, interner Auditor nach DIN EN ISO 19011) 05/23 bis 04/24 in Mutterschutz/Elternzeit

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2020 - Juni 2021

    Studentische Hilfskraft

    TU Chemnitz

    Professur Virtuelle Fertigungstechnik

  • 3 Monate, Aug. 2018 - Okt. 2018

    Fachpraktikum

    SLG Prüf- und Zertifizierungs GmbH
  • 10 Monate, Okt. 2017 - Juli 2018

    Studentische Hilfskraft

    TU Chemnitz

    Mitarbeit am Projekt zur Weiterentwicklung von Biopsiegräten Konstruktion englische Literaturrecherche

  • 1 Jahr, Okt. 2016 - Sep. 2017

    Studentische Hilfskraft

    TU Chemnitz

    Professur Festkörpermechanik Mitarbeit an der Lehre der Studenten : Überarbeitung der Übungsunterlagen in LaTeX; Betreuung Übungsgruppen

  • 2 Monate, Sep. 2016 - Okt. 2016

    Grundpraktikum

    thermofin GmbH

Ausbildung von Sandra Friedrich

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2019 - Juni 2021

    Master Medical Engineering

    TU Chemnitz

    Vertiefungsrichtung: Konstruktion und Werkstoffmechanik Masterarbeit: Numerische und experimentelle Untersuchung des Einsatzes von Hilfsfügeelementen zur Steigerung der Verbindungsfestigkeit von Flach-Clinch-Verbindungen

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2015 - Juni 2019

    Bachelor Medical Engineering

    TU Chemnitz

    Bachelorarbeit: Analyse des Blechdickeneinflusses (Nakajima-Versuch, Auswertung in Matlab, Einarbeitung experimentelle Daten in numerische Simulation)

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z