Sandra Gantner

Angestellt, Department Manager Innovation Management, Rail Cargo Group
Abschluss: Akademisch geprüfte Digitalisierungsexpertin, New Design University
Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektleitung
Projektmanagement
Teamentwicklung
MS Office Anwendungen
Jira
Planung
Steuerung
Führungserfahrung
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
lösungsorientiertes Denken
schnelles Auffassungsvermögen
Verhandlungsgeschick

Werdegang

Berufserfahrung von Sandra Gantner

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2023

    Department Manager Innovation Management

    Rail Cargo Group
  • 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2022 - Mai 2023

    Fachbereichsleitung Digitalisierung Reise

    ÖBB-Personenverkehr AG

    Budgetverantwortung sowie disziplinäre Führung von bis zu 30 internen und externen Mitarbeiter:innen in drei Teams: 1. Internet on Board (z.B. WLAN, Onboard-Portal, Onboard Portal) 2. Reisendeninformationssysteme im Zug (Ansagen und Anzeigen im Zug, Anzeige von Reservierungen, Übermittlung von Echtzeitinformationen, Text- und Speech im ad-hoc Störungsfall) 3. IT-Produktionsmanagement (IT-Serviceverantwortung und Requirements Engineering für unterschiedliche Services im Produktionsumfeld)

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2021 - Apr. 2022

    Teamkoordinatorin und Expertin Strategie und Unternehmensentwicklung

    ÖBB-Personenverkehr

    • Programmleiterin für strategische Projekte im Bereich öffentlicher Verkehr in Österreich • Koordination der Programmressourcen (ProjektleiterInnen, interne und externe ProjektmitarbeiterInnen) • Projektleitung von zwei Projekten mit strategischer Relevanz für den nationalen öffentlichen Verkehr • Stakeholder Management und Kommunikation im Programm- und Projektumfeld (Vorstand, Management, Ministerium, Verkehrsverbünde, Stadtverkehre)

  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2020 - Jan. 2021

    Projektleiterin Transformationsprogramm Nordstern Personenverkehr

    ÖBB-Personenverkehr AG

    Projektleitung und Führung von ProjektmitarbeiterInnen Direktes Reporting an Vorstand und Programm- und Konzernleitung Steuerung von mehreren Projekten im Personenverkehr zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit und zur Erreichung von wettbewerbsfähigen Kosten Weitere Fokusthemen: Unternehmenskultur & Organisation, Innovation & Digitalisierung, Operative Exzellenz & Sicherheit Projektkommunikation an Führungskräfte und MitarbeiterInnen

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2017 - Dez. 2019

    Leiterin Kundeninformation und Verkehrsauskunft

    ÖBB-Personenverkehr AG

    Budgetverantwortung und Führung von drei Teams mit insgesamt 27 MitarbeiterInnen Prozess- und Projektverantwortung für die Steigerung der Qualität im Bereich Verantwortung für Jahresfahrplan- und geplante Abweichungsinformationen in Vertriebs- und Kundeninformationssystemen Fachliche Steuerung der Kundeninformation im Ad-hoc Abweichungsfall Fachliche Steuerung der Barrierefreiheit und des Ideen- und Lösungsmanagements im Teilkonzern Teilnahme bei Krisen- und Ereignisstäben der ÖBB

  • 1 Jahr, Mai 2016 - Apr. 2017

    Projektmanagerin im Bereich Kundeninformation und Verkehrsauskunft

    ÖBB-Personenverkehr AG

    Projektverantwortung zur Umsetzung kundeninformationsrelevanter Entwicklungen (z.B. Push-Informationen in SCOTTY-Apps) Verantwortung für Standards und Prozesse für fachbereichsübergreifedde Fahrplan- und Abweichungsinformationen Ausarbeitung strategisch relevanter Vorstandsunterlagen für den Fachbereich

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2014 - Apr. 2016

    Produktmanagerin VORTEILSCARD/ÖSTERREICHCARD & Marketing- und Vertriebssteuerung

    ÖBB-Personenverkehr AG

    Verantwortung für die Kundenkarten VORTEILSCARD und ÖSTERREICHCARD, Umsetzung von Aktivitäten zur Verkaufssteigerung (up-/cross selling) Umsetzung und Weiterentwicklung von Mobilitäts-, Marketing- und Vertriebskooperationen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2014

    Trainee Marketing & Sales

    ÖBB-Business Competence Center GmbH

    Trainee für Mobilität in den Bereichen: • ÖBB-Personenverkehr AG, Marketing (4 Monate) • ÖBB-Personenverkehr AG, Vertrieb (3 Monate) • ÖBB-Werbung GmbH, Kampagnenmanagement und Marktforschung (3 Monate) • ÖBB Rail Tours, Marketing und Kombitickets (3 Monate)

  • 6 Monate, März 2010 - Aug. 2010

    Praktikantin im Produktmanagement

    Smart&co Deutschland GmbH

    Aufgaben: Recherche und Identifikation neuer Partner; Telefonakquise, Auswahl und Betreuung der Partner; Repräsentation des Unternehmens bei potenziellen Partnern; Planung und Organisation von Besuchsterminen; Verhandlung von Konditionen und Leistungen der Partner; Erstellung von Vertragsunterlagen; Konzeption und Kreation der Produkte; Erfassung und Pflege der Partnerstammdaten

  • 1 Monat, Juni 2006 - Juni 2006

    Praktikantin im Produktionsbüro

    Flextronics International GmbH

    Aufgaben: Erstellung und Verbesserung von Aufnahmetests für neue Arbeitnehmer in der Produktion; Auswertung der Aufnahmetests; Erstellung von Informationsmaterial für neue Mitarbeiter mit technischen Details und Bedienungsanleitungen von den Produktionsmaschinen

Ausbildung von Sandra Gantner

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2020 - Okt. 2021

    Systemischer Personal und Business Coach

    Coaching Akademie Berlin

    Ausbildungsschwerpunkte u.a. in folgenden Themen: Systemisches Coaching – Aufstellungsarbeit, Beratung von Einzelpersonen und Teams, Systemisches Wirkungsmodell Hypnosystemische Konzepte für Organisationsentwicklung / -beratung und Kurzzeittherapie Coaching im Business und von Führungskräften

  • 10 Monate, Sep. 2018 - Juni 2019

    Digitale Unternehmenstransformation

    New Design University

    Akademischer Lehrgang mit Schwerpunkte auf folgende Themen: Digitale Transformation, Unternehmensstrategie, Geschäftsmodelle Digitalisierung und Optimierung von Prozessen und Wertschöpfungsketten Anwendung von kundenzentrierten Methoden wie bspw. Service Design, Personas, Business Model Canvas

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2011 - Juni 2013

    Wirtschaftsberatung und Unternehmensführung

    Fachhochschule Wiener Neustadt

    Studienschwerpunkte: Management, Leadership, Social Skills; Spezialisierung: Marketing und Vertrieb

  • 5 Monate, Sep. 2010 - Jan. 2011

    Auslandssemester

    ITT Dublin

    Business Communication, Trade Show & Event Management, Global Business, English as a foreign language,

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2008 - Sep. 2011

    Management internationaler Geschäftsprozesse

    FH Joanneum Graz

    Studienschwerpunkte: International Business, Cross-cultural Management, Team- und Kommunikationsfähigkeit; Spezialisierung: Internationales Marketing und Vertrieb

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z